PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 350D (Frage) Anzeige Temeperatur / Was ist normal ?



Heischo75
21.06.2017, 17:19
Hallo Quadro-Gemeinde,

ich habe seit letzter Woche einen gebrauchten Quadro 350 D. Hat bis jetzt auch alles Spaß gemacht, bis ich ebenfalls entdeckt hatte das mein Quadro sehr schnell sehr heiß wird. Hatte natürlich sofort den Händler informiert, der mir heute mitgeteilt hat, dass im "Handschuhfach" besagter Schalter für den Lüfter ist. Ok, war ich etwas beruhigt. Lüfter hat auch hörbar funktioniert, jedoch ist die Temeperaturanzeige bis auf den vorletzten Strich gestiegen. Wäre ich evtl. noch länger gefahren, wüsste ich jetzt nicht ob die Temperatur doch noch gestiegen wäre.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob das an der Außentemperatur von 35 Grad liegt, oder an evtl. zu wenig Kühlflüssigkeit (Hatte gestern festgestellt das der Kühlflüssigkeitsatnd sehr niedrig ist). Habe jetzt aber auch noch keine Pfütze unter dem Quadro festgestellt.

An welchen "Balken" an der Anzeige liegt denn in der Regel die Temperatur? Ist es vielleicht doch was größeres?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß

Heiko

Colonia350
21.06.2017, 19:34
Ich hatte das Problem auch mit der Temperatur bei meinem 350 D
Die Rückrufaktion bezüglich des Lüfter wurde durchgeführt vom Vorbesitzer.

Hatte den Quadro dann beim Händler und der Zylinderkopf war der Übertäter.
Der Zylinderkopf hatte sich thermisch verzogen und somit konnte die Zylinderkopfdichtung nicht mehr abdichten.
Kühlwasser ist somit direkt verdampft, was auch zum schneller Temperaturanstieg gesorgt hat.

Also lass die Kopfdichtung kontrollieren und direkt wechseln. Aber nicht mehr damit fahren um größere Schäden zu vermeiden.

Bei mir hat es abwaschenden im Bereich der Dichtfläche gegeben und das der Kopf zusätzlich verzogen war wurde beim planen für den Einbau der neuen Kopfdichtung festgestellt.

MSA hat daraufhin auch wenn die Garantie schon rum war den kompletten Kopf mit allen Teilen gewechselt und ich musste halt nur den Arbeitslohn übernehmen, was echt sehr Kulant ist.

Also ich drücke dir die Daumen das es nicht größeres ist

Heischo75
21.06.2017, 19:51
Puh, Danke Dir für die Antwort. Noch steht ja auch noch der Händler in der Gewährleistung (auch wenn der 500 Km weiter weg sitzt).

2007alf.s
21.06.2017, 21:47
Du kannst auch zu einem Händler in deiner nähe gehen und der soll die Reparatur mit dem Händler abrechnen.
Musst es nur vorab ansprechen.

morgenmicha
08.07.2017, 09:46
Colonia, da hattest du ja echt Glück. Solche Kulanz kenne ich von msa leider nicht. Stichwort Lambdasonde.

Heischo75
22.07.2017, 10:22
Colonia, da hattest du ja echt Glück. Solche Kulanz kenne ich von msa leider nicht. Stichwort Lambdasonde.

Ich war jetzt bei einem Händler in Stuttgart, der Werkstattmeister hat mich auf gut Deutsch vom Hof gejagt. Das mit dem Schalter im Handschuhfach wäre ihm gänzlich neu und das kann ja auch nicht sein , das ein Lüfter einen Schalter brauch. Bei einer Händlermitteilung vom 13.5.2014, gibt es ledglich ein zusätzliches Relais für den Lüftermotor.

Ist dieser Schalter wirklich ein offizieller Rückruf gewesen? Der Servicemitarbeiter in Stuttgart hat nochmals nachgeschaut und hat nichts gefunden.

Nichts desto trotz, auch wenn der Lüfter an ist, wird die Maschine heiß! D.h. muss es noch ein anderes Problem geben.

Habe den Händler wo ich den Hobel gekauft habe informiert, das er das Teil abholen kann und entweder richten oder rückabwickeln kann. Er hat mir eine defekte Maschine verkauft (Annonce: 1. Hand und perfekter Zustand) !

2007alf.s
22.07.2017, 10:28
Der Schalter ist definitiv kein rückruf sondern lediglich eine Hosenträger Lösung.
Dein Händler muss hier entsprechend reagieren aber ob er den Roller auch abholen muss bezweifel ich.
Ich drück dir die Daumen.

Heischo75
22.07.2017, 10:34
Der Schalter ist definitiv kein rückruf sondern lediglich eine Hosenträger Lösung.
Dein Händler muss hier entsprechend reagieren aber ob er den Roller auch abholen muss bezweifel ich.
Ich drück dir die Daumen.


Danke Dir ! Hosenträgerlösung ;) auch noch nie gehört!

nineteen
24.07.2017, 15:49
SO mein Quadro hat es nun auch erwischt....
Allerdings kommt bei mir hinzu das es HTS auch erwischt hat :(

Garantie läuft am 29.7.17 ab.
Rechtzeitig oder net wird sich nun zeigen...

Bin mal gespannt, die Werkstatt wo er nun steht, meinte das es Probleme geben kann da die Inspektionen nicht in einer Quadro-Vertragswerkstatt gemacht wurden.

Wenn aber hier alles durchlese, bin ich optimistisch das MSA doch etwas übernimmt...

2007alf.s
24.07.2017, 16:48
Wenn die Garantie erst am 29. abläuft und du jetzt direkt die Werkstatt aufsuchst hast du vollen Garantie anspruch.
Es sei denn du hast am Service gespart.
Entscheidend ist der Zeitpunkt der Schadensmeldung an die Werkstatt d.H. das Auftragsdatum muss vor dem 29. liegen.

nineteen
24.07.2017, 18:44
Hallo, gemeldet ist es seit 20.7.17 als ihn stehen lassen musste :(


Aber wie geschrieben, die Inspektionen wurden durchgeführt, aber nicht in einer Quadro Vertragswerkstatt.

Und da meinte der Quadro Vertragshändler, wird es wohl Probleme geben.

Ja ich weiß, hab am Wochenende im Handbuch gelesen das MSA genau dies als Bedingung macht.

Ich habe aber nen Funken Hoffnung, das aufgrund der Probleme bei dem HTS, evtl doch übernehmen / Teilübernahme.

Mal schauen was raus kommt, wollte morgen mal in der Werkstatt anrufen, ob es in dem Punkt etwas zu vermelden gibt

2007alf.s
24.07.2017, 20:29
Wenn deine Werkstatt bestätigt, dass die Inspektion nach Herstellervorgaben durchgeführt wurden hast du vollen Garantie Anspruch.

nineteen
24.07.2017, 22:14
Danke für den Hinweis.

Also in dem Moment wo es im Inspektionsheft abgestempelt ist, sollte das als Bestätigung gelten ????

Ich halt euch aber auf dem laufenden, werde morgen früh mal anrufen und nachfragen


Update 25.7.17:
Bevor ich dazu gekommen bin anzurufen, wurde ich schon von der Werkstatt angerufen.
GsD wird das HTS auf GArantie gemacht.
Teile sind schon bestellt, Licht am Tunnel kommt :D

morgenmicha
01.08.2017, 12:14
Wenn deine Werkstatt bestätigt, dass die Inspektion nach Herstellervorgaben durchgeführt wurden hast du vollen Garantie Anspruch.
Das stimmt nicht ganz. Als Garantiebedingung kann der Hersteller sehr wohl lückenlose Wartung bei Vertragshändlern verankern. Unberührt bleibt aber der Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten, der gilt aber NUR gegenüber dem Händler! Das ist ein feiner Unterschied.

2007alf.s
01.08.2017, 18:19
Seit diversen Gerichtsurteilen aus dem Jahr 2010 kann man zur Wahrung des Garantieanspruchs gegenüber dem Hersteller auch freie Werkstätten zur Durchführung der Servicearbeiten beauftragen insofern diese nachweislich nach Herstellervorgaben arbeiten.
Um dies überhaupt zu ermöglichen können sich freie Werkstätten die entsprechenden Servicpläne über diverse Portale beschaffen.

nineteen
25.08.2017, 01:25
Ganz verpeilt:

Also alles wieder in Butter und ging alles komplett über die Garantie.

Und nun wieder ein ganz anderes Fahrgefühl mit einem Hydrauliksystem das neu ist :D

Heischo75
04.05.2018, 12:13
Ich hatte nach ettlichen Monaten den Quadro zurück! Im November von der Werkstatt geholt, Quadro war 3 Monate in der Werkstatt! Direkt von der Werkstatt in den Winterschlaf!

Mircrorisse im Zylinder, volles Programm, Rückbau des Schalters, Lüfter neu, Rückrufe von Quadro wurden erledigt etc.

Fahre jetzt seit März und bis bis jetzt ist alles Gut! Werkstatt scheint gute Arbeit geleistet zu haben. (Toi, toi, toi) ! Außer das der Tank leer war als ich den Roller geholt habe und das Risse in der Verkleidiung waren (jetzt aber erst gesehen) alles ok!

Bezahlt hat übrigens alles der Verkäufer (Händler). Schlappe 1500 Euronen insgesamt! Hatte ich eigentlich noch richtig Dusel, auch wenn ich mich natürlich sehr geärgert habe.