Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 350D (Problem) Motor zickt sporadisch im Leerlauf
Marlix78
13.11.2018, 22:29
Hallo zusammen,
mich plagt ein kleines Problem mit meinem Quadro 350D (Bj. 2012). Habe lange im Forum nach ähnlichem Symptomen gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Zum Problem: Sobald ich ein paar hundert Meter gefahren bin und an einer Ampel anhalte, fängt der Motor manchmal an zu spinnen und schwankt von der Drehzahl von 1800 bis 1000 Umdrehungen hin und her. Hört sich auch fast so an, als ob der Riemen kurz durchrutscht. Kam auch schon vor, dass der Motor ausging, sich aber sofort wieder starten lies. Beim Fahren merke ich jetzt nicht, dass die Leistung darunter leidet. Laut Tacho bekomme ich auf der Geraden 120 km/h hin, der Verbrauch ist auch nicht auffällig (ca. 5 Liter).
Dachte schon an ein verstelltes Ventilspiel oder die bekannten Probleme mit der Drosselklappe und der Lambdasonde. Würde das Problem aber dann nicht kontinuierlich anstehen? Das Symptom taucht wirklich nach Lust und Laune auf und ist dann auch wieder verschwunden. Das macht eine Fehlersuche natürlich nicht einfach.
Weiß leider auch nicht, ob die Drosselklappe von meiner Vorbesitzerin in der Austauschaktion 2014 gewechselt wurde. Erkennt man das optisch von Außen?
Wäre super wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte. In der Werkstatt würde mich die Fehlersuche voraussichtlich ein Vermögen kosten.
Schon Mal vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Grüßle Marlix
Da das Problem nur im Leelauf auftritt würde ich mal ein Schuss ins blaue wagen und auf das Leerlaufregelventil tippen.
Das Ventil ist eine Art Bypass zur Drosselklappe und soll halt die gewünschte Menge an Luft durchlassen um die Drehzahl zu erreichen wenn die Drosselklappe gerade zu ist, sprich kein Gas gegeben wird.
Marlix78
15.11.2018, 21:52
Werde es mal ausbauen und unter die Lupe nehmen. Wäre natürlich grandios wenn das wirklich "nur" daran liegen würde. Ein neues Ventil ist ja mit knappen 60€ auch noch im Rahmen des Erschwinglichen.
Danke für den Tipp, MaHei.
Sollte sich das Teil als Fehlerquelle herausstellen, kannst Du es Dir auch günstiger besorgen. Das ist ein Standardteil was in vielen Funktionsbereichen bei PKW eingesetzt wird und hat folgende Herstellernummer: Delphi 1997278 z.B. für 19€ bei ebay zu finden
Marlix78
16.11.2018, 21:18
Habe heute das Ventil ausgebaut. Leider habe ich keinen Transformator um das Teil auf Funktion zu prüfen, die Sichtprüfung war aber soweit ok. Konnte sogar das Problem reproduzieren: Den Schlauch am Ventilaustritt bei laufendem Motor mit dem Finger verschlossen, schon kämpfte der Motor um Luft und schwankte mit der Drehzahl.
Danach alles wieder zusammengebaut und noch nach dem Drosselklappensensor geschaut. Es fiel mir sofort das Langloch zur Sensorfixierung auf, das wohl zur Feinjustierung gedacht ist. Sofort hatte ich wieder die Drehzahlschwankung, nachdem ich die Schraube löste und bei laufendem Motor den Sensor leicht verdrehte. Habe den Sensor dann auf Anschlag fixiert, so dass der Motor am rundesten läuft. Probefahrt zeigt auch eine deutliche Besserung. Eventuell werde ich meinem Quadro sicherheitshalber einen neues Ventil inklusive Sensor gönnen.
valenciaspain
20.11.2018, 14:12
Buenas tardes!
Disculpas yo solo español...
yo tener igual problema en mi Quadro 350d (2012)
por fin usted escribir solución...
por favor Marlix78 decir que número artículo es ¿QD-XXXXXXX? = Delphi 1997278
Yo no encontrar en: https://www.quad-company.de/roller/ersatzteile/quadro/350d/einspritzeinheit
Muchas gracias por su tiempo!
Marlix78
20.11.2018, 14:57
Buenas tardes!
El sensor se puede encontrar en la unidad de inyección (QD-1632222 Sensor de posición del acelerador) # 8. Válvula en el filtro de aire y la carcasa del filtro de aire (QD-1632248 Válvula de control de ralentí IAC) # 23.
valenciaspain
20.11.2018, 17:43
Buenas tardes!
El sensor se puede encontrar en la unidad de inyección (QD-1632222 Sensor de posición del acelerador) # 8. Válvula en el filtro de aire y la carcasa del filtro de aire (QD-1632248 Válvula de control de ralentí IAC) # 23.
Muchas gracias por tu rapido respuesta Marlix78 ... todo explicación muy bueno ... ok!! gracias ... gracias...:)
valenciaspain
23.11.2018, 10:41
Buenas tardes!
Disculpar todos ... escribir español ... hoy comprobar TPS (sensor se puede encontrar en la unidad de inyección -QD-1632222 Sensor de posición del acelerador- # 8
por mismo - igual problema explicar Marlix78 en mi 350D (2012) con ahora 50000KMS ...
Semana anterior hacer - comprobar -cambiar yo mismo:
reglaje valvulas.. ok!
bujia - filtro aire - filtro gasolina -variador -embrague -ok!
:confused: solicitar vuestra opinion funcionar - BIEN O MAL TPS -:confused:
intentar explicar con videos - imagenes
:(Disculpar Mahei ....yo no poder insertar desde este mensaje imagenes ... dar error al subir- :confused: - yo tener utilizar enlaces propios
Ver Video - PROBLEMA RPM 350D - 1º encender fallo -2º encender fallo - 3º estabilizar RPM y ver probar acelerar fijar en km/h
https://drive.google.com/file/d/1XM25-bA0Z8BA59WF5bxOcCJ77qkqBijR/view
imagen 1 ... TPS
http://foroquadro.es/images/forum/tps.jpg
imagen 2 ... CONEXION TPS ... LIMPIAR Y MEDIR 5V OK!!
http://foroquadro.es/images/forum/tps-abierto-5v.jpg
imagen 3 ... CONEXIONES AGUJAS PARA MEDIR TPS
http://foroquadro.es/images/forum/instalacion-comprobar-tps.jpg
Imagen 4 ... VALOR ACELERADOR MINIMO ... 0,43 V
http://foroquadro.es/images/forum/acelerador-minimo.jpg
Imagen 5 ... VALOR ACELERADOR MAXIMO ... 3,55 V
http://foroquadro.es/images/forum/acelerador-maximo.jpg
VIDEO TESTER VOLTIOS PROCESO COMPLETO ACELERAR - DESACELERAR
https://drive.google.com/file/d/1oVZgvwXJT3_ASXZvWhGO9rMDM7h8JLtG/view
:confused:¿Por favor alguien poder decir VOLTAJE (V) bien o mal funcionar TPS? :confused:
VALOR ACELERADOR MINIMO = 0,43 V ¿OK? .... QUE VALOR BIEN.. ¿X,XX V?
VALOR ACELERADOR MAXIMO = 3,55 V ¿OK? .... QUE VALOR BIEN.. ¿X,XX V?
:confused:¿ Como poder comprobar funcionar bien o mal - ser problema- en:
Válvula en el filtro de aire y la carcasa del filtro de aire (QD-1632248 Válvula de control de ralentí IAC) # 23?:confused: AGRADECER IMAGEN - VALOR
Muchas muchas gracias por vuestra ayuda y disculpar escribir español
aqui taller mecanico malo:mad: tener reparar yo mismo:(
Guten Tag,
der TPS Sensor scheint nicht defekt zu sein da er ohne Sprünge die Spannung umwandelt. Ob die Spannung selbst korrekt ist kann ich jetzt nicht feststellen / sagen dazu müsste ich mein Fahrzeug zerlegen.
Die anfänglichen Startschwierigkeiten liegen vielleicht an einer falschen Gemischaufbereitung eventuell zu viel Kraftsoff oder die Injektordüse zerstäubt den Kraftsoff nicht richtig. Möglicherweise sollten Sie das mal überprüfen.
Buen dia
El sensor TPS no parece estar defectuoso porque convierte el voltaje sin saltos. Si la tensión en sí es correcta, no puedo determinar ahora / decir que tendría que desmontar mi vehículo.
Las dificultades iniciales de arranque pueden deberse a una preparación inadecuada de la mezcla, demasiado combustible o la boquilla del inyector no atomiza el Kraftoff correctamente. Tal vez debería comprobar esto.
valenciaspain
25.11.2018, 10:48
Buenos dias!
Guten Morgen
Primero agradecer ayudar "maestro" Mahei ultima respuesta :) y a Marlix78 esperar ayudar con este mensaje :rolleyes:.
Zunächst bedanke ich mich bei "Lehrer" Mahei für die letzte Antwort und helfe Marlix 78, mit dieser Nachricht zu helfen.
:D Por fin yo encontrar solucion problema explicar en imagenes los tres pasos: :D
primero: comprobar funcionar y limpiar sensor-iac
segundo: comprobar funcionar y limpiar electrovalvula
tercero: comprobar funcionar y limpiar inyector
Schließlich finde ich eine Problemlösung, um in Bildern die drei Schritte zu erklären:
Zuerst: Lauf prüfen und Sensor-IAC reinigen
Zweitens: Funktion prüfen und Elektroventil reinigen
Drittens: Funktion prüfen und Injektor reinigen
imagen 0 ... SENSOR IAC .... COMPROBAR FUNCIONAMIENTO MEDIR TESTER OHMIOS RESISTENCIA Y LIMPIAR OK!
............ IAC-SENSOR .... PRÜFEN SIE DEN BETRIEB MESSEN SIE DEN OHMIOS-WIDERSTAND UND REINIGEN OK!
http://foroquadro.es/images/forum/0.jpg
imagen 1 ... ELECTROVALVULA GASES - CONECTAR PILA 9 V + PULSACIONES CORTAS + SPRAY = LIMPIAR OK!
............ ELEKTROVALVULA - VERBINDEN SIE DIE BATTERIE 9 V + KURZE PULSATIONEN + SPRAY = REINIGEN OK!
http://foroquadro.es/images/forum/1.jpg
imagen 2 ... INYECTOR
............ INJEKTOR
http://foroquadro.es/images/forum/2.jpg
imagen 3 ... LIMPIEZA INYECTOR CONECTAR PILA 9 V + PULSACIONES CORTAS + MISMO TIEMPO PRESION CON JERINGA LIQUIDO
............ INJEKTORREINIGUNG VERBINDEN SIE DIE BATTERIE 9V + KURZE PULSATIONEN + GLEICHEN ZEITDRUCK MIT FLÜSSIGER SPRITZE
http://foroquadro.es/images/forum/3.jpg
:o VER VIDEO FINAL RESULTADO - :o
:o SEHEN SIE DAS ENDLICHE VIDEO-ERGEBNIS- :o
https://drive.google.com/file/d/1sy4-q8GFMnC1C9c2iciFsrtpCq1Hr70f/view?usp=sharing
Muchas gracias por vuestra atención :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit :)
Sieht ja schonmal ganz gut aus. Ich hoffe das vorerst keine weiteren Probleme auftauschen und wünsche eine gute Fahrt!
Se ve bastante bien Espero que de momento no haya más problemas y deseo un buen viaje!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.