Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : liegen geblieben
el-guentero
07.06.2013, 16:21
Vor 1 Stunde in der Autobahnausfahrt ging die Temperaturanzeige an. Ich habe dann die nächste Möglichkeit genutzt sofort anzuhalten. Und da lief die Kühlflüssigkeit schon aus. Ventilator lief nicht!!! Ich werde jetzt gleich noch versuchen, den Roller sofort zur Werkstatt einzuschleppen :(
Mal sehen, wie Quadro so in Sachen Garantie und Schnelligkeit bei Ersatzteilen ist. Ich halte Euch auf dem laufenden
Günter
Konrad62
07.06.2013, 22:16
Moin Günter
schöne Schei... , ich drück die Daumen.
Gruß Jürgen
Deinem 3-Rad eine gute Besserung von mir mit einer hoffentlich schnellen Genesung!
Marabese
10.06.2013, 10:03
Moin Günter
hoffentlich konntest Du den Quadro ohne großen Kostenaufwand in die Werkstatt bringen?
Erzähle uns wie es weiter gegangen ist. Ist der Defekt ein Einzelfall oder müssen wir alle
mit soetwas rechnen?
LG
el-guentero
10.06.2013, 20:30
Hallo Marbese,
einschleppen konnte ich den Quadro selber, da ich einen PKW-Anhänger besitze. Bilder bei mir im Album.
Man hatte mir versprochen, heute sofort nachzuschauen, was alles defekt ist. Habe aber keinen Anruf heute bekommen. Ich vermute, das de Lüfter nicht angesprungen ist. Und da die Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist, befürchte ich auch, das die Pumpe etwas abbekommen hat. Es hat auf jeden Fall ganz schon nach Kunststoff gestunken.
Jetzt also abwarten. Endlich Rollerwetter und der Roller steht in de Werkstatt :mad:
Holli 350d
11.06.2013, 10:20
Hallo Günter,
von mir auch gute Besserung. Bin gespannt was da gewesen ist.
Ich hole meinen Donnerstg aus Steinfurt. Hoffe sehr das mir das nicht auf der Rüchfahrt passiert.
Vielleicht sollte ich doch meinen Anhänger mitnehmen.
Gruß Und Gute Fahrt
Holli
el-guentero
14.06.2013, 17:32
Gerade den Quadro mit dem PKW-Anhänger wieder abgeholt. Morgen dann mal eine Probefahrt machen.
Die Ursache für den Ausfall war ein defektes Thermostat. Das Ersatzteil war am Montag vorrätig bei Quadro und sollte eigentlich am Mittwoch geliefert werden. Kam aber erst Donnerstag. Ging auch problemlos über Garantie. So gesehen kann man also über den Service nicht meckern. Ein zweites mal möchte ich die Qualität der Garnatieleistungen aber nicht mehr testen :)
Holli 350d
14.06.2013, 18:04
Hoffe der er wieder voll Fit ist.
Wochenende soll es ja schön werden. Dauergrins
Mich hat es auch erwischt, und zwar auf der Heimfahrt von der Inspektion.
Das gleiche wie bei el-guentero: Bin etwa 20 Kilometer weit gekommen, da ging die Temperaturwarnleuchte an. Also rechts ran gefahren und da hat schon die Kühlerflüssigkeit rausgesprudelt. Hab den ADAC gerufen, die mich dann in die Werkstatt geschleppt haben. Der Lüfter ist nicht mehr angelaufen und es hat kurzzeitig auch etwas verschmort gerochen.
Heute Mittag hole ich den Roller wieder ab, war dann 4 Tage in der Werkstatt. Scheint wohl das Thermostat getauscht worden zu sein.
Was komisch war, das ist bei Fahrt mit 100 Kmh passiert, müsste nicht eigentlich der Fahrtwind ausreichen um zu kühlen?
Zu der Zeit wo mein Thermostat noch defekt war hatte ich bei Autobahnfahrten keine Hitzprobleme da ausreichend Fahrtwind in den Kühler gelangte, so wie Du es schon vermutest. Hast Du evtl vorne ein Kennzeichen dran das dafür Sorgen könnte das der Luftstrom zum Kühler nicht optimal ist? Ich fahre immer mit der Temperaturanzeige durch die Gegend wann ich wieder tanken muss sagt mir der Tageskilometerzähler und spätestens das Warnlämpchen, würde ich auch allen empfehlen die noch mit nem evtl veralteten Thermostaten unterwegs sind. Zumal mal dann recht schnell merkt das da was im argen liegt und man schonmal ´n Werkstatttermin machen kann bevor man liegen geblieben ist. Höher als 6 oder maximal 7 Balken sollte die Temperaturanzeige mit tadellos funktionierendem Kühler nicht klettern.
Das vordere Nummernschild habe ich schon vor ein paar Monaten abgeschraubt, daran kann es also nicht gelegen haben. Ich hoffe der Thermostat hält nun, hat sich aber nicht so angehört, als wäre das Teil überarbeitet worden. Vielleicht ist es auch einfach normal, dass so ein Teil nach 6000 Km die Biege macht, ich kenne mich da nicht aus.
Der Händler meinte außerdem, was mich doch ziemlich verwunderte, von Quadro hätte er die Information, dass es deutschlandweit erst einen defekten Thermostat gegeben hätte. Ich wüsste nicht weshalb mich der Händler bezüglich so einer Aussage anlügen sollte. Da ich annehme, dass alle ausgetauschten Thermostate bisher Garantieleistungen waren, sollte Quadro das schon mitbekommen haben. Irgendjemand war da wohl nicht ganz ehrlich.
Ganz sicher nicht allein von uns hier waren doch schon 4 oder 5 in der Werkstatt wegen dem Drecksding was sich Thermostat nennt.
dreibeinfän
28.06.2014, 22:04
Mir ging es genau so. Mir ist auch das Thermostat kaputt gegangen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Quadro sehr schnell heiß wird.
Ich habe mir einen zusätzlichen Schalter eingebaut der den Thermostat überbrückt so kann ich den Lüfter auch manuell einschalten, schon bevor die Temparaturanzeige kritische Werte anzeigt.
Guten Tach liebe 3 Bein Fahrer.
Ich habe das mit dem spontanen Motorstreik bei mir mal genauer beobachtet.
Dabei dachte ich auch als erstes an Überhitzung. Was ich aber jetzt im Nachhinein bei mir als unwahrscheinlich befinde.
Die Temperatur anzeige zeigte mir immer vier und maximal fünf Balken
die Warnlampe für Überhitzung leuchtete noch nicht.
Der Motorstreik ist immer aufgetreten wenn ich den Tank leer gefahren habe (bis die reverse noch einen Balken hat)
Nach dem Motor aus wartete ich kurz und fuhr weiter ein paar hundert Meter weiter das selbe wieder.
Jetzt ab zur nächsten tanke fahre und zwischen 11 und 12 Liter nach tanken.(Tank Rand voll)
da war Also noch 1 Liter Sprit drin.
Hmm... so war das bei mir. Habt ihr bei euren Motorausfällen auch den Tank mal im im Auge gehabt?
Wenn der Tank voll ist fährt die Kiste wie ne eins!!!
(an der Ampel immer der erste und in den kurven immer der schnellste)
ps. mein Rekord war an der Tankstelle 12.7 Liter. Da bin ich aber ganz normal duch gefahren auch wenn ich Blut und Wasser geschwitzt habe bis zur tanke.
Lg Grisu
Ich kann es nicht glauben!
Jetzt ist mein Schätzchen schon 26 Monate alt und hat knappe 7000 Km hinter sich, bin oft genug mit diversen Krankheiten in der Werkstatt gewesen so das ich davon ausging sämtliche Kinderkrankheiten gehabt zu haben.
Gestern strahlender Sonnenschein, Mutti hinten druff und los. Nach ca.35 Km Landstraße nimmt mein Gefährt kein Gas mehr an, wird langsamer und geht aus.
Temperaturanzeige signalisiert mir: Buh ist mir heiß, 8 Balken!!
30 Minuten im Schatten gewartet und es ging weiter, immer ein Blick auf die auf und ab Bewegungen der Balkenanzeige gerichtet. Früher sprang der Lüfter an aber der wohnt hier scheinbar nicht mehr oder er macht gerade Urlaub. Die Öllampe meldet auch Ihre Daseinsberechtigung an, 3 bis gefühlten 100 Sekunden den Selectknopf gedrückt und was passiert?
Nichts, Sie leuchtet mich weiter in Ihrem schönsten Rot an. Endlich zu Hause angekommen, Ölstand kontrolliert und ein wenig 10/60er nachgefüllt aber diese blöde Lampe grinst mich weiter an. :confused:
Wenn ich bedenke das ich seit ca. 9 Monaten fehlerfrei und gut gelaunt mit breitem "Ach was ist das schön Grinsen" durch die Gegend rolle und jetzt feststellen muss das mein Erwachsener Quadro immer noch an irgendwelchen Kinderkrankheiten leidet, obwohl er eigentlich gegen alles geimpft sein sollte, könnte ich kotzen. :mad:
Sorry für den Ausdruck, ist aber so.
Trauriger Gruß aus MG
Michael
el-guentero
19.07.2014, 14:47
Echt sch..., kann Deinen Frust echt nachvollziehen. Nach meinen Erfahrungen mit Piaggio und Quadro ist mein Vertrauen in Sachen italiensche Technik (auch wenn viel aus Asien kommt) nicht gerade hoch. Einige Probleme scheinen bei Piaggio und Quadro gleich zu sein, wohl der selbe Zulieferer.
Ich hoffe, Du bekommst Deinen Roller schnell zurück und halte uns auf dem laufenden, um welchen Fehler es sich handelt.
LG
Günter
Noch steht mein Dreibein bei mir zu Hause. Der nächste Dealer ist ja in Geldern (knappe 60 Km). Daher wird es dauern bis ich ihn wegbringe. Müsste ja mit 2 Fahrzeugen anreisen.
PoxiPower
20.07.2014, 08:47
Nachdem ich gerade 2 km den Quadro nach ansatzlosem Ausgehens und Nichtwiederanspringens über einen respektablen Anstieg nach Hause geschoben habe und dem Herzinfarkt nahe bin, kann ich Deinen Frust bestens verstehen :mad:
Marabese
20.07.2014, 17:18
Noch steht mein Dreibein bei mir zu Hause. Der nächste Dealer ist ja in Geldern (knappe 60 Km). Daher wird es dauern bis ich ihn wegbringe. Müsste ja mit 2 Fahrzeugen anreisen.
moin Michael
ich fühle mit Dir. Laß den Quadro durch den ADAC transportieren,
wenn Du Mitglied bist, dann hast Du Du wenigstens eine Fahrt
gespart.
VG
Hab heute mit meinem super duper Händler telefoniert,
das Ding mit der Temperatur hängt bekannterweise mit dem Thermostat zusammen, der ist wohl hinüber und deshalb springt der Lüfter auch nicht an. Mein Problem war das meine Garantie im Mai abgelaufen ist. Dank meines Dealers bekomme ich die Teile von MSA auf Kulanz erstattet so das ich "nur" auf dem Arbeitslohn sitzen bleibe. Mit der Kupplungsglocke werde ich noch warten, das entscheidet der Mechaniker, wenn sie nur verdreckt sein sollte muss ich die Reinigung selber bezahlen. Sollte Er aber feststellen das diese ebenfalls hinüber ist wird das Material ebenfalls auf Kulanz übernommen. Was mich der Spass nun endlich kosten wird weiß ich leider auch noch nicht. Aber was soll ich machen, ich brauch mein Baby doch für den Urlaub.
Nun also abwarten und hoffen das es nicht zu teuer wird.
Spätestens am 12.08. werde ich es wohl wissen. Ich halte Euch deswegen auf dem Laufenden, wenn Interesse bestehen sollte.
Bis denne
Michael
Marabese
23.07.2014, 14:29
moin Michael
na klar, immer informieren..
VG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.