Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusätzliche Scheinwerfer
Hallo Gemeinde,
Ich hab’ da mal ne Frage: Auf den ersten Filmchen und Bildern des neuen QV3 und 4 konnte man bei den Sondermodellen zusätzliche Scheinwerfer erkennen. h****://www.youtube.com/watch?v=RqIR4XjuYKE
Diese haben bei mir Begehrlichkeiten geweckt, schon aufgrund der Tatsache, dass die Serienbeleuchtung nicht so der Bringer ist. Im Netz kosten solche mit CE Zeichen ab ca. 200 Euro, von den billigen Chinaimporten um die 50 Euro lasse ich besser die Finger. Platz zum Anbringen wäre ja vorhanden, aber reicht die Leistung der Lichtmaschine aus? Hab da so meine Zweifel.
Bei den aktuellen Modellen bei den Händlern tauchen die Lampen nicht mehr auf, vielleicht aus gutem Grund? Was meint Ihr?
lG Dreifuß
Antworten hierzu findet man unter der gleichen Rubrik bei “Alu Trittbretter”.
3199
War noch ein paar Bilder schuldig. Dreifuß sieht jetzt was, macht einen gewaltigen Unterschied. Bilder im Vergleich mit/ohne folgen.
Hoffentlich funzt das Hochladen.
3200
3201
3202
3203
Dr elektrische Anschluss liegt auf der Zündung und Batterie. Beim TÜV wird der getrennt. Möchte niemand blenden oder ärgern, meine Motivation war die bescheidene Lichtausbeute im Winter auf dem täglichen Arbeitsweg in der Dämmerung und Nachts.
Und ja, Zombies werden dabei natürlich auch früher erkannt.
Hallo Zusammen,
kann mir einen sagen, ob ich den vorderen Rahmen mit der Beleuchtung wie an der Edelweiß als Zubehör für die QV3 kaufen kann?
Wenn wo?
Grüße
Die Lampen habe ich von der Ebucht, findest Du unter Givi S322. Das Gestänge vorne habe ich bisher noch nirgends gefunden. Aber zu den Lampen gibt es auch viel Zubehör zum Befestigen derselben an verschiedenen Motorrädern. Basteln ist angesagt.
Ansonsten: Edelweiß kaufen, Rahmen abbauen und den Rest wegschmeißen :D...
Hallo Dreifuß,
danke dir für Deine Rückmeldung.
Givi bietet auch eine MONTAGEKIT FüR SCHEINWERFER an, leider ist die QV3 nicht aufgelistet.
Hat einer eventuell schon mal eine ausprobiert oder eine Idee welche passen könnte?
Grüße
Servus Falke,
Schau mal unter “Alu Trittbretter”, wie der Däne hat seine Leuchten verbaut hat. Ist m.E. die beste Lösung, wenn kein zusätzlicher Rahmen zur Verfügung steht.
Es grüßt
Dreifuß
zenruffinen
21.09.2022, 05:46
3201
3202
3203
Dr elektrische Anschluss liegt auf der Zündung und Batterie. Beim TÜV wird der getrennt. Möchte niemand blenden oder ärgern, meine Motivation war die bescheidene Lichtausbeute im Winter auf dem täglichen Arbeitsweg in der Dämmerung und Nachts.
Und ja, Zombies werden dabei natürlich auch früher erkannt.
Hallo. Von wo hast du das schutzrohr wo die scheinwerfer befestigt sind
War Teil der Edelweißsonderausstattung.
Hierzu haben: https://shop.qooder.com/de/geschweisste-frontbaugruppe-ohne-gitter
Fliegerbaer
31.12.2022, 15:43
Habe mir zusätzliche Tagfahrleuchten montiert,
https://smile.amazon.de/dp/B06W9J8997?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
da mir die kleinen (oberen) LED Funzeln auch und in Verbindung mit dem Abblendlicht zu "dunkel und ohne echte Warnwirkung weil gelblich) sind.
Hatte ich auch schon bei meinem Motorrad und bin davon überzeugt, da die Signalwirkung (durch die heute fast an jedem neueren Fahrzeug vorhandenen Tagfahrleuchten) sonst eher sehr gering ist .
Und gerade als Zwei- , pardon Dreiradfahrer ,möchte ich nicht so gerne "übersehen" werden.
Geschaltet sind die TFL über einen separaten beleuchteten 12 V Schalter (rechts im Bild, links die Ladebuchse , darunter ein Voltmeter mit 2 USB Ausgängen)
Martin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.