Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 350S (Problem) Beim Schlüssel umdrehen brennt Sicherung durch
Hallo
Bei unserer 350 S brennt bei JEDEM Versuch den Zündschlüssels umzudrehen
Die blaue 15 A durch.
Somit kann man natürlich den Motor nicht starten.
Nun muss gesagt werden, daß bei dämmeriger Beleuchtung eine neue Batterie angeschlossen wurde,
u. hier leider die Polung - durch einen unglücklichen Umstand - verwechselt wurde.
Seit dem besteht das Problem.
Demontage des Beinschutzes wollte ich prinzipiell vermeiden.
Womöglich hat ein Kenner eine Idee 💡?
Vielen Dank und gute Fahrt !
Chris aus Düsseldorf
---
Da hast Du Dir wohl etwas zerschossen ..
Wann brennt die Sicherung durch ?
1. bei Einschalten der Zündung ?
2. bei Start des Motors / Anlassers ?
Zu1. : hier hilft nur suchen .... Bei mehr als 15 Ampere liegt wohl ein satter
Kurzschluß vor. Also Batterie abklemmen und im Grunde alle
Verbraucher die direkt Kontakt zur Batterie haben auf Kurzschluss prüfen.
Bin kein Spezialist aber ich vermute hier ein Steuermodul als Ursache.
Zu 2.:
Vermutlich der Anlasser selbst. Kabel abklemmen und probieren ob die
Sicherung hält
Hallo u erstmal Danke für die Antwort.
Ist definitiv so, wenn Zündung An, schwupps 15A hinüber.
Licht kann man aber an/ausmachen.
Womöglich hilft das etwas?
.. sagt nur das am Lichtsystem kein Fehler vorliegt -
ist auch separat abgesichert.
Ich weiß nicht wie versiert Du bist, aber um den Kurzschluß zu
suchen musst Du wohl einiges von den Verkleidungen entfernen
und durch abziehen der Spannungsversorgung, bzw. mit dem Ohmmeter
die Anschlüsse der elektrischen Verbraucher überprüfen.
Ich vermute das die Motorsteuerung defekt ist, weil sie vermutlich am
empfindlichsten ist. Sicher bin ich aber nicht !
Wenn Du nicht weißt, wie man das messen kann,
dann überlege nicht lange und suche die Werkstatt auf.
P.S: Im ersten Schritt könntest Du die Stecker der Motorsteuerung
abziehen. Bleibt die Sicherung heil, liegt hier schon der erste Fehler.
Es ist aber nicht auszuschließen, dass weiter Komponenten defekt sind !
Hallo,
habe schon fast befürchtet, dass EINIGES an Verkleidung ab muss.
Was mich persönlich ärgert ist, dass ich das Problem prinzipiell selbst beheben könnte. Aber erst im Sommer
diesen Jahres eine eigene Einzelgarage habe. Und bis dahin steht die Quadro in einer Sammelhalle, wo jegliche Schraubarbeiten
untersagt sind. Und mit Werkstatt ... immer so eine Sache (Vertrauen)
Das ärgert mich
Und laaangsam beginnt es zu nerven.
Dennoch Danke für Deine Hilfe!
Problem GELÖST!
UNGLAUBLICH
Es lag tatsächlich an einer, sagen wir mal (Billig "China" Sicherung).
Eine 150 Stk Sicherungsbox damals für 10 € gekauft.
Durch Zufall setzten wir nun eine (wohl Bessere ein/etwas mehr Materialstärke),
Und Alles geht !
Unglaublich !!
Auf eine schlechte Sicherung wäre ich nie gekommen,
zumal ich dem Text entnommen habe dass Du bereits mehrere
Sicherungen getauscht hast.
Gratulation.
Vollkommen Richtig! Aus dieser besagten "Sammelsicherungsbox" bestimmt 10 x 15 A entnommen.
Dann eine (wohl qualitativ Bessere) und schon gings.
Erstmal draufkommen
.. aber Du bist sicher das es 15A Sicherungen sein sollten -
nicht etwa 1,5 A .. ;) :cool:
Hallo,
DEFINITIV!
Ich hatte aus besagter "150 Stk. Sicherungsbox" viiiieeele 15 A reingesteckt, u ALLE 15A sind
durchgebrannt!
Dann sogar die Quadro abschleppen lassen müssen.
Der Mechaniker hat eine - wohl qualitativ bessere - 15 A rein, seitdem
KEINE Probleme mehr.
Nun sicher schon min. 30 × gestartet.
Definitiv 15 A !
... nicht missverstehen - ich hatte mit meiner nicht ernst gemeinten
Antwort schon die Sicherungen aus der "Box" gemeint ..
Hab das schon richtig verstanden, lächel.
Aber Du siehst, es gibt echt verrückte Umstände.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.