Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achs Manschetten rechts und links
Guten Abend zusammen .
Mir ist am Quadro aufgefallen das die Gummi Manschette am rechten Rad sowie am linken Rad sich gelöst haben. Aufgefallen ist mir das nachdem ich die Lenkradsperre eingeschlagen habe. Meine Frage ist jetzt . . Was kostet mich der Spaß und kann ich das gegebenenfalls auch alleine machen ? Und woher bekomme ich jeweils die rechte und die linke Manschette her?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Kann ich damit denn jetzt noch ohne mich zu Maulen weiterfahren ? Wollte eigentlich eine kleine Tour von Essen nach Radevormwald am Wochenende fahren .
Grüße und danke im voraus
Der Däne
15.05.2022, 09:08
Moin Carsten
Anbei einen Link zu einer Ersatz Manschette die schon von einem Kollegen aus dem Forum, erfolgreich eingebaut wurde. Er hat zusätzliche Seegeringen, statt die Drahtdinger, eingebaut. Du kannst seinen Beitrag (Mahei), oben im Rechten Suchfenster, hier im Forum suchen, so hast du die Möglichkeit aufkommende Fragen evtl. hierdrin zu finden.
https://www.ebay.de/itm/4-x-Spurstangenkopf-Gummi-Manschette-11-28-22-Universell-passend-TOP/161809560861?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Gruss Nils
Moin Nils,
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mir den Bericht mal durchgelesen. Ist echt mal eine gute Alternative dazu. Danke. Hoffentlich bekomme ich die Kugel Köpfe vernünftig ab ohne diese zu beschädigen. Mache das das erste mal. Hast du ein Tipp wie ich das problemlos schaffen könnte?
Grüße aus Essen
Der Däne
16.05.2022, 05:43
Moin Carsten
Die Demontage läuft im Normalfall problemlos ab. Wenn die Mutter gelöst wird, löst sich meist auch der Rest von alleine. Sollte dies nicht der Fall sein, Dann:
- Sprüh ein wenig Rostentferner oder auch Schmiermittel (WD40) drauf.
- Schraub die Mutter erneut drauf bis sie wieder anfängt zu festigen. Dann dreh sie ca. eine Umdrehung zurück, so dass du einen Spalt, zwischen Mutter und Aufhängung, erkennen kannst.
- Jetzt mit dem Hammer auf die Mutter schlagen, um sie von der Aufhängung abzubekommen. Da darfst du auch beherzigt draufhauen.
Sollte auch dies nicht helfen, dann hole einen Zweiten Hammer:
- Den ersten Hammer/Hammerkopf hälst du auf die Unterseite der Aufhängung. Dort wo der Bolzen durchgeht.
- Mit dem zweiten schlägst du auf die Oberseite der Aufhängung, bis der Bolzen sich löst. Funktioniert zu 99%.
An der Spurstange selbst, nicht lösen, da der fixe Abstand wichtig ist für die Spur deines Quadros.
Das ganze ist nicht schwierig und du wirst es schaffen.
Viel Spass bei wechseln.
Gruss Nils
Jetzt mal echt lieben Dank Nils.
Auch an alle die echt mal plan davon haben ein Dankeschön. Das werde ich dann mal in Angriff nehmen und melde mich dann mal dazu. Hab jetzt noch paar Fragen dazu: muss ich irgendwelche drehmomente beachten? Ist es vielleicht auch sinnvoll wenn ich diesen Ring auch an der kleinen Seite der Manschette mache(natürlich einen kleineren Ring)? Muss ich dafür die Felgen abmachen?
Und die kleineren Stangen nennen sich doch Schubstangen, richtig? Gibt es dafür auch Manschetten? Weil meine porös sind. Ich finde die nirgends. Wäre echt mal nett für deine, eure Hilfe. Ist schon echt eine günstige Alternative. Übrigens die Manschetten kosten 14€ alle vier. Und die großen Ringe 10 Stück 1,50€
Habe auch ein Angebot bekommen für 200€ das ganze machen zu lassen inklusive Teile. Also Manschetten einbauen für die großen und die kleinen Stangen. Teuer? Hab da schon Bock drauf das selbst zu machen.
Vielen Dank im voraus an alle die mir helfen möchten mit Rat und ohne Tat zur Seite zu stehen
Grüße aus Essen.
Der Däne
21.05.2022, 09:44
Moin Carsten
Anbei mein Versuch, dir Antworten zu geben, da ich es noch nicht selbst machen musste.
- muss ich irgendwelche Drehmomente beachten? Prinzipiell Ja. Ich selbst würde, bei diesem Teil, jedoch einfach fest anziehen. Es ist aber auch kein Akt es nach Angaben zu machen. Die Angeben zu den Drehmomenten findest du im Handbuch.
- Ist es vielleicht auch sinnvoll, wenn ich diesen Ring auch an der kleinen Seite der Manschette mache? Ein klares ja. Die bestehenden haben ihren Dienst, beim benutzen des Lenkschlosses, ja nicht tun können. Alternativ muss du auf das benutzen des Lenkschlosses, wie viele andere Kollegen, verzichten und ein Bremsscheibenschloss, Kette oder etwas anderes benutzen
- Muss ich dafür die Felgen abmachen? Nein, dass ist nicht notwendig. Die Arbeit ist jedoch etwas leichter wenn sie ab sind.
- Und die kleineren Stangen nennen sich doch Schubstangen, richtig? Ich kann es dir nicht mit Sicherheit sagen, meine jedoch dass sie Spurstangen genant werden. Weil meine porös sind. Was meinst du mit porös? Sie sind doch aus Stahl.
- Habe auch ein Angebot bekommen für 200€ das ganze machen zu lassen inklusive Teile. Also Manschetten einbauen für die großen und die kleinen Stangen. Teuer? Meines erachten nach, ist das ein guter Preis.
Viel spaß, beim entscheiden.
Gruss Nils
Hallo Nils,
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ja natürlich sind auch die Stangen aus Stahl.
Ich meinte die Manschetten die dort auch porös sind. Zumindest ist das Gummi an den Gelenken porös.
Ich versuche jetzt mal Fotos einzustellen.
Grüße und vielen lieben Dank
3503
Ich will hoffen das man die jetzt sieht
3507
Einen passenden für die große Seite der Manschette und einen kleinen für die kleine Seite der Manschette.
3508
Ist einer von denen der richtige?
Grüße
Der Däne
28.05.2022, 10:30
Moin Carsten
Ich stelle erstmal eine Kontrollfrage: Bei dir sind innen wie außen die Manschetten defekt? Falls ja, ist die Manschette die ich dir gegeben habe, für die Außenseite. Also wie auf deinem letzten Bild.
Für die Innenseite, habe ich leider keine Angaben aber eine Frage: Sind diese nicht identisch? Zumindest glaube ich das, weiß aber nicht mehr woher ich die Info habe.
Bei den Zimmerringen muss du nachmessen und dann abschätzen. Als Beispiel: Misst du auf der Außenseite, der jeweiligen Manschetten, 15 mm würde ich 14, 15 und 16 mm bestellen. Die Dinger kosten kaum Geld und haben ist besser als brauchen, Gelle!
Ich hoffe es hilft dir. Viel spaß bei schrauben.
Gruss Nils
Versmolder
21.03.2023, 07:07
Moin
Jetzt hat es mich auch getroffen. Eine Manschette ist gerissen. Die neue ist schon bestellt. Ich habe eine Frage zu den Sprengringen. Sind die nicht zu scharfkantig für das Gummi? Wir sind da die Erfahrungen? Ich habe auf einer Seite im Netz Klemmfedern für Manschetten gefunden. Leider war keine Größe angegeben.
Ich habe dünne Kabelbinder genommen, die sind montagefreundlicher.
Versmolder
25.03.2023, 11:09
Ich habe bei eBay diesen Satz gefunden. Passt perfekt und es ist alles dabei
3642
Und Spurstangenkopfabzieher braucht man auch nicht. Es genügt ein 15 Ringschlüssel und zum Gegentakten ein sehr flacher 15er. Ich habe die beiden verwendet
3643
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.