Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht und Feststellbremse einstellen ?
Hallo !
Leider hab ich keine Anleitung gefunden wie man das Licht oder die Feststellbremse einstellen kann !
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Die Feststellbremse hab ich gesehen kann vielleicht mit der Stellmutter am Bremsseil eingestellt werden ?
Da ich gelesen habe das man zum verstellen der Scheinwerfer nur insgesamt 15min. benötigt kann da ja nicht viel abzubauen sein für die Stellschraube zu erreichen.
Im Voraus schon Danke ! :o
Gruß Werner
Zum Thema Feststellbremse habe ich ein Thema im entsprechenden Formusteil eröffnet: Klick mich an (http://www.quadro-forum.de/quadro-350d-6/tipps-tricks-10/299-feststellbremse-nach-bzw-einstellen.html#post2548)
Zum Thema Licht / Schweinwerfer einstellen gabs mal eine Bilderstrecke die ich aber gerade nicht finden kann. Allerdings kann ich es Dir beschreiben...
- Windschild demontieren
- die darunterliegende Plastikabdeckung entfernen (2 Plastikschrauben links & rechts, im oberen Bereich sinds 3 oder 4)
- da wo die Spitze (unten) der Abdeckung war ist eine große Kreuzschlitzschraube zu sehen an der kann man die Einstellung der Scheinwerfer korrigieren.
- Zusammenbau einfach rückwärts vorgehen
wie weit soll man dann die schraube drehen ? soll ja nicht die entgegenkommenden fahrzeugen blenden. gibt es da eine richtlinie ?
Werkstätten haben dafür so ein Gerät das man vor den Scheinwerfer stellt... ich habs aber frei Schnauze gemacht solange bis ich mit meiner Lichtausbeute zufrieden war.
Hallo !
So da bin ich doch gespannt wie das morgen früh mit der Scheinwerfereinstellung geklappt hat.
Hab auch mal einfach hochgedreht . Mal nach Gefühl hab bei Dämmerung eben mal geschaut und hab festgestellt das es jetzt schon viel besser ist. Hoffe das ich nicht zu hoch gedreht habe. Wenn doch muß ich Morgen am Mittag noch einmal korrigieren.
Ach und mit der Feststellbremse hat auch sehr einfach funktioniert. Danke noch für den Tip MaHei !!!!!
Gruß Werner
.... Danke noch für den Tip MaHei !!!!!
...
Dazu sind wir doch hier...
Wollte euch nur berichten ! Und siehe da es wurde Licht !
Jetzt ist das was ganz anderes mit dem Licht . Die Straße wird nun bestens ausgeleuchtet.
Da bin ich Heute gerade noch zum TÜV und mein Dreibein gerade tüven lassen.
Fazit : ohne Probleme !
Ich werd mir kommenden Dienstag die nächste Plakette (ab-)holen. Wie lange hat die Prüfung bei Dir gedauert und achten die auf irgendwas speziell?
Ich bin im Mai dran, was kostet der Spass eigentlich?
Hallo Jungs !
Die hat ca. 15min. gedauert ! Hat Die Bremsen ,die Dämpfer bzw.das HTS - System überprüft und die weiteren Funktionen ( Blinker , Hupe Feststellbremse und ob alles dicht ist ) Danach noch Abgasuntersuchung und fertig war ich !
Der Spaß hat mich 62€ gekostet !
Okay... laut Gebührentabelle sollten es Einheitliche 57€ sein allerdings kommen noch ein paar Extrakosten hinzu wenn man eine Werkstatt damit beauftragt und nicht selbst sein Fahrzeug vorführt. Die wollen ja auch ein Stück vom Kuchen abhaben.
el-guentero
15.03.2014, 10:22
Okay... laut Gebührentabelle sollten es Einheitliche 57€ sein allerdings kommen noch ein paar Extrakosten hinzu wenn man eine Werkstatt damit beauftragt und nicht selbst sein Fahrzeug vorführt. Die wollen ja auch ein Stück vom Kuchen abhaben.
Kommt auf die Werkstatt an. Beim Auto zahle ich in der Werkstatt den gleichen Preis ohne jeden Zuschlag. Dafür freuen die sich dann, wenn eine Birne, Scheibenwischerblätter etc. gewechselt werden muss. Wobei die Preise für das Material auch nicht teurer sind im Vergleich zu Markenprodukten sind.(d.h. kein Wischerblatt für 5 € aus dem Baumarkt)
Dafür habe ich die Lauferei gespart.
( ...)
Zum Thema Licht / Schweinwerfer einstellen gabs mal eine Bilderstrecke die ich aber gerade nicht finden kann. Allerdings kann ich es Dir beschreiben...
- Windschild demontieren
- die darunterliegende Plastikabdeckung entfernen (2 Plastikschrauben links & rechts, im oberen Bereich sinds 3 oder 4)
- da wo die Spitze (unten) der Abdeckung war ist eine große Kreuzschlitzschraube zu sehen an der kann man die Einstellung der Scheinwerfer korrigieren.
- Zusammenbau einfach rückwärts vorgehen
Noch einfacher: Die "Spitze" der Schwarzen Abdeckung direkt aus ihrer vorgesehenen Position "nach oben abziehen" (Abdeckung ist Flexibel).
Danach hat man freie Sicht / Zugang auf die bereits erwähnte Kreuzschlitzschraube.
Ich gehe liebe auf Nummer Sicher und gehe den Weg wo nicht die Gefahr besteht das etwas abbricht und dann wegen ein paar Minuten Zeitersparniss ich ´n Ersatzteil kaufen muss.
Ist ja jedem selbst Überlassen welchen Weg man geht.
Hab mein Licht heute auch mal richtig eingestellt.
Jetzt sieht man auch mal etwas.
Danke für die gute Anleitung MaHei.
Gruß Steffen
Ich gehe liebe auf Nummer Sicher und gehe den Weg wo nicht die Gefahr besteht das etwas abbricht und dann wegen ein paar Minuten Zeitersparniss ich ´n Ersatzteil kaufen muss.
Ist ja jedem selbst Überlassen welchen Weg man geht.
Gefahr dass etwas abbricht ?!?
Egal ! Meine Werkstatt macht das so wie ich es bereits geschrieben habe.
Dauert allerdings nur 20 - 30 sec. um die Scheinwerfer so einzustellen das diese die Fahrbahn so ausleuchten wie sie es auch sollen.
Kunststoffe bleiben nicht ewig so flexibel und die Nase unten an der Abdeckung ist ja auch nicht gerade kurz, will jetzt hier auch keinen Streit vom Zaun brechen sondern nur den "gefahrlosen" Weg erklären wie man das Licht einstellt.
babbemammebiker
26.10.2014, 10:58
Hallo dreibeindrivers :cool:
die Sache mit dem Einstellen find ich gut
habe mal ganz andere Frage zum Thema richtige Beleuchtung
was für eine Birne ist da drin H1 / H4 / H7 und darf ich auch die Birnen mit der Xenon-Technologie (erzeugt ein bläuliches Licht) einbauen :confused::confused::confused:
Uwe
solidace
26.10.2014, 11:34
Hallo dreibeindrivers :cool:
die Sache mit dem Einstellen find ich gut
habe mal ganz andere Frage zum Thema richtige Beleuchtung
was für eine Birne ist da drin H1 / H4 / H7 und darf ich auch die Birnen mit der Xenon-Technologie (erzeugt ein bläuliches Licht) einbauen :confused::confused::confused:
Uwe
Leider ist h8 da drin...ich habe schon xenon reingebaut:)
war ich aber nicht zufreden weil ich hatte viele probleme mit reflektionen und kaputte schicherung...und jetzt ich warte auf PIAA birnen
babbemammebiker
26.10.2014, 11:53
@ solidace
Danke für deine Antwort, gib doch mal, wenn du die PIAA hast ein Feedback >>> würde mich sehr interessieren
Uwe
PS: einen schönen Sonntag zum Touren wünsch ich dir
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.