Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 350S (Tipp) Licht einstellen
zero-hero
25.10.2014, 21:03
Hab hier mal ne kleine Anleitung zum Einstellen des Lichtes.
1. Frontscheibe abbauen:
1156
Gummiabdeckungen abziehen und die vier M10 Schrauben lösen.
2.Dann die Verkleidung lösen
1157
Die oberen 3 Schrauben mit Kreuzschlitz lösen und auch die Verkleidungsschrauben (Achtung Kunstoff) je 2 rechts und links entfernen.
3. Nun die Plastikabdeckung vorsichtig an der Spitze unten rausziehen.
1158
1159
4. An dieser Schraube (siehe Bildmitte, Kreuzschlitz) wird die Höheneinstellung der Scheinwerfer vorgenommen.
1160
Grüße
Pascal
babbemammebiker
26.10.2014, 02:32
Super Anleitung, aber wie seh ich dann auch noch, ob die Einstellung stimmt.
Wenn ich kein Gerät zum prüfen habe?
Uwe
zero-hero
26.10.2014, 09:23
Tja, wenn die Einstellung stimmt, dann siehste Nachts schlechter und wenn sie zu hoch ist, dann siehste Nachts besser. :o
Der Gegenverkehr wird sich bedanken und der TÜV beim nächsten Termin auch.
zero-hero
26.10.2014, 09:56
Ich war nicht der Erste, der das erklärt hat und beim TÜV gibt es, wenn man es nicht übertreibt, anscheinend auch keine Probleme.
Siehe hier: http://www.quadro-forum.de/quadro-350d-6/technik-7/297-licht-und-feststellbremse-einstellen-2.html
und hier: http://www.quadro-forum.de/community-1/neu-hier-3/140-hallo-wieder-ein-neuer-3.html#post563
Ach ja und hier gibts auch noch ne bebilderte Anleitung:
http://www.quadro-forum.de/members/100-albums8.html
Zum Einstellen der Scheinwerfer brauche ich nur den bordeigenen Kreuzschlitzschraubenzieher (z.B.), hebel mit Daumennagel zuerst die Spitze zwischen den Scheinwerfern unten aus, hebe diese leicht an und führe den Schraubenzieher zum Einstellen, höher bzw. tiefer, ein.
Geht wirklich leicht und abgebaut wird überhaupt nichts.
VG Jürgen
hab da mal was gefunden, wie man die Scheinwerfer selbst einstellen kann, kann aber das pdf-Dokument nicht hochladen.
1177
pdf ging nicht und neuer versuch mit *.jpg
babbemammebiker
29.10.2014, 06:31
mal eine gute Sache zum selbermachen, find ich
Uwe
Hallo ! Ich bin neu und hab da eine Frage ihr Beschreibt die Einstellung des Abblendlicht, aber wie stelle ich das Fernlicht ein ?
Die Sachen hängen zusammen und sollten so kostruiert sein, dass die Einstellung vom Fernlicht korrekt ist sobald das Abblendlicht auch gut eingestellt ist.
Dankeschön dann werde ich es heute mal versuchen einzustellen.
Hi Jungs :)
hat einer von euch schonmal die Birnen gewechselt? Gibt es evtl. hellere Leuchtmittel mit weißem Licht ??
Gruß David
In Antowrt #5 sind Links enthalten zum Beispiel >>>HIER HIN<<< (http://www.quadro-forum.de/community-1/neu-hier-3/140-hallo-wieder-ein-neuer-4.html) Antwort #35 birgt ein paar Infos für Dich.
hallo Dreibeinfahrer,
habe immer 2 Ersatzbirnen dabei aber der Wechsel ist so besch..... aufwändig, dass ich dies niemals unterwegs machen würde. Vielleicht noch dunkel und Regen - nein Danke.
VG Jürgen
gerd-1947
24.10.2015, 08:20
Zum Thema Lichteinstellen beim Quadro3 oder 350S
das ist aber umständlich wie du das dargestellt hast!
Ein ganz einfacher Weg um die Scheinwerfer einzustellen ist die Blende die unter dem
Windschild nach unten spitz zuläuft mit den fingern oder einem Kunststoff teil vorsichtig
nach oben ziehen, das Koststoffteil ist biegsam, die Spitze anheben und man kann
ohne die Scheibe und die anderen Arbeotsgänge die du beschreiben hast das Licht einstellen!
Nach dem einstellen einfach das Teil wieder unten einstecken das ist ein Geschäft von ca 5 Minuten!
Grüßle aus Stuttgart
Gerd-1947
Stimmt Gerd, so geht es auch.
Aber wehe die "Kunststoffnase" bricht ab, dann wird es teuer. Je kälter es draussen wird, desto unflexibler wird der Kunststoff. Wenn man es schon auf dieser Art versuchen möchte sollte man dies in einer beheizten Garage machen.
Viel Glück denen die es auf die einfache Art versuchen, wünscht Euch der
Michael aus MG
Ich mache mir auch lieber 5 Minuten mehr arbeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.