PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachrüstauspuff mit Kat oder ohne?



Rossonero75
12.12.2015, 09:20
Ich möchte hiermit keine Umweltdiskussion anfangen, es geht nur um eine technische Frage.
Unser Roller ist ja in der Euro2 eingestuft obwohl der Motor Euro3 schaffen würde, bei einer Nachrüstung zum Beispiel von einen Gpr Auspuff kann man wählen mit Kat oder ohne. Meine Frage würde der Roller die abgasuntersuchung Euro 2 schaffen ohne Kat? Was meint ihr? Haben die Gpr Besitzer alle mit Kat eingebaut?

tb2202
12.12.2015, 10:37
Hei Rossonero,
ob der Quadro nun Euro 2 oder 3 schafft, kann ich dir nicht sagen, da ich die genauen Werte nicht kenne.
Aber eins ist sicher, wenn jetzt ein Kat eingebaut ist und es wird eine Anlage ohne Kat nachgerüstet , dann erlischt die Betriebserlaubnis und es kann zu richtig grossen Ärger kommen.
Versicherungsschutz, Polizeikontrolle usw.
VG Thomas

roland866
12.12.2015, 16:31
Also ich kann dir nur raten nimm die Anlage mit Kat. Somit hast du keinen Ärger wenn sie dich aufhalten oder beim TÜV. Ob er jetzt EU2 oder EU3 erfüllt ist bei der Steuer irrelevant, du zahlst nach wie vor das gleiche.

Meine Anlage ist mit KAT.

mentorevil
18.01.2016, 17:15
Servus da ich hier im forum zwar den GPR auspuff gefunden habe ist der aber nur für den Quadro 350S genehmigt kann ich den auch auf den Quadro 3 drauf machen ohne probleme mit den Blauen zu bekommen ? und wie siehts mit der Garantie aus ?

Jo59
22.01.2016, 22:52
Hallo Mentorevil,

der Quadro 350 S und der Quadro 3 sind Motor mäßig baugleich, kannst du ohne Probleme einbauen.

MiSchMoK
18.04.2016, 12:39
@ Jo59
Mal eine Definitionsfrage:
Was ist für Dich ein Quadro 3?

Für mich ist der Quadro 3 unterteilt in 350 D und 350 S
Damit sind die Motoren zwischen D (315ccm/21PS) + S (346ccm/27PS) unterschiedlich.
Können damit also eigendlich nicht Baugleich sein!

VG Micha

Jo59
18.04.2016, 13:08
Hi Micha, der Quadro 3 ist ein Facelift vom 350 S. Er hat eine Schwarze Aufhängung, andere Blinker, getöntes windschild, dunkle Scheinwerfer und lt. meinem Händler eine kleine Änderung in der Motorsteuerung gegenüber dem 350 S.

Jogi56
28.04.2016, 13:11
199619971998199920002001200220032004

Bestellt am 13.04.16 und am 25.04.16 geliefert mit GLS...eingebaut am 27.04.16....
Der Preis für das Objekt der Begierde war 397 Euro in der Ausführung mit Kat....

Jogi56
28.04.2016, 13:13
200520062007

Das sieht dann mit dem G.P.R.Auspuff so aus...

Jogi56
28.04.2016, 13:14
2008

Das ist der Original Krümmer nach 3241 Km ( 9 Monate ) Laufleistung...

Jogi56
28.04.2016, 13:16
https://youtu.be/vTilsSpN5C4
Das ist ein Video kurz nach dem Einbau wie sich der G.P.R.Auspuff im stand anhört...

Jogi56
28.04.2016, 13:18
https://youtu.be/rEXrf3hDOyE
Hier mal so eine ungefähr Messung direkt nach dem Einbau mit einen DB Messgerät....
Also der ist minimal lauter so um die 3-4 db als der Originale, das ist keine Krawallbüchse...

Jogi56
28.04.2016, 13:44
20272028202920302031203220332034203520362037203820 392040

Das lag noch als info dabei....

Jogi56
28.04.2016, 16:19
20412042

Der vorher nachher vergleich....nach gute 30 Km Autobahn hat sich doch die Farbe geändert...:cool::cool:

DJ Dark Lord
28.04.2016, 17:29
Das ist normal das kommt ja durch die Hitze ihm inneren.
Bin gespant wenn meiner ankommt

Gruß aus Bergisch Gladbach

Jogi56
28.04.2016, 17:39
Logisch ist das normal. Aber bei diesen fiesen Wetter war ich froh mal eine kurze Zeitzone zu erwischen damit ich mal kurz auf die Autobahn konnte. Wird Zeit das es besseres Wetter gibt. Dann hast du wahrscheinlich noch nicht gesehen das sich der Preis für den G.P.R.Auspuff geändert hat. Kostet jetzt wieder 529,90 Euro.. Ich habe noch den Sonderpreis von 397 Euro bezahlt..

DJ Dark Lord
28.04.2016, 17:48
Da habe ich Glück gehabt ich Zahle auch die 397 Euro. Am 20.04.2016 Bestellt.

Jogi56
28.04.2016, 18:03
Ich hatte meinen am 13.04.16 Bestellt und geliefert wurde mir der am 25.04.16...obwohl nach dem Kauf ein tag später eine Email gekommen ist wo stand Lieferzeit bis zu 5 Wochen....

Jogi56
28.04.2016, 18:18
20482049

Hier mal die neuen Preise die seit ein paar tagen gelten...:cool:

Jogi56
05.10.2016, 18:28
2266

Mein Quadro 3 mit dem G.P.R.Auspuff

roland866
07.10.2016, 19:10
Hallo Jungs und Mädels, den GPR Auspuff habe ich am Quadro 350S seit Aug.2015 dran, er sieht schön aus und macht einen wundervollen Klang. Aber aufgepasst, der Sicherungsring hinten wo der DB-Eater drin ist, ist mir zweimal rausgebrochen und jetzt schicken die mir aus Italien einen anderen, bin mal gespannt, das ist ein ESD und da darf nix mehr kaputt gehen.
Der Furore ist hinten aus Aluminium und reißt aus, also immer schön darauf achten, kleiner TIPP am Rande!

Colonia350
07.10.2016, 22:22
Was geht da genau kaputt?
Hab ja selber auch einen verbaut.
Kannst du ein Foto senden?

roland866
08.10.2016, 00:32
Hier die Bilder, schau sie dir in Ruhe an, das erste mal fuhr ich auf der A99 und hinten war nichts mehr drin, beim zweiten mal habe ich diese Bilder gemacht.
2269
2270

Just Duke
09.12.2018, 13:34
Hallo Jogi!
Ich bin neu im Forum und habe mal ein paar Fragen.
Wie ist der Sound?
Ist der GPR leichter?
Bringt der Auspuff auch mehr Leistung?
LG
Andreas

DJ Dark Lord
09.12.2018, 17:25
Hallo Just Duke las die Finger von G.P.R und MSR die kosten ein Schweine Geld und gehen schnell Kaputt ob bei der Quadro D S 3 oder die Neueste Quadro und zum Thema Sound ist er natürlich besser und Leichter aber wie gesagt Finger weg.
Für die Quadro gibt es einfach nichts haltbares.
Grüße aus Bergisch Gladbach

Jogi56
10.12.2018, 11:31
Hallo Just Duke...
Also der Sound ist am Anfang etwas besser was sich aber nach gute 2500 Km erheblich ändert und mehr in Richtung Motorrad Sound geht. Der G.P.R. Auspuff ist jetzt 32 Monate bei mir eingebaut und ich habe damit 6829 Km mit gefahren. Um die 5000 Km hat er noch mal etwas am Sound zugenommen und beim Gas wegnehmen ist er gut am blöken wie man so sagt. Der Fahrspaß hat um 100% seit dem Einbau zugenommen. Das ist als wenn eine unsichtbare Bremse gelöst worden wäre. Da ich auch von Anfang an den Dr.Pulleys Beschleunigungskit drin habe ( laut Händler ) mit 23 Gramm Dr.Pulleys Rollen macht sich dieses auch viel besser bemerkbar weil das über den ganzen Drehzahlbereich mit dem G.P.R. Auspuff besser geworden ist. Die Motortemperatur lag vorher um die 88 Grad laut dem Display und liegt jetzt nur noch zwischen 78-82 Grad. Desweiteren ist er im Bereich von 80-125 Km/h erheblich besser was das überholen angeht da er insgesamt viel besser am Gas liegt. Wenn ich jetzt mal Opa-Mäßig fahre und die Drehzahl im unteren Bereich halte ist der Verbrauch gute 1-1,5 Liter weniger auf 100 Km wobei ich da so um 4,3 Liter Verbrauch liege. Bei Sportliche Fahrweise und hoher Drehzahl beim Anfahren liege ich so um die 5,3 Liter Verbrauch. Aber ich habe mir den Quadro 3 auch nicht gekauft um damit Sprit zu sparen. Die Gasannahme über dem gesamten Drehzahlbereich ist erheblich besser und viel feinfühliger geworden. Auf der Autobahn hatte ich laut Tacho 142 Km/h drauf bei ca.7500 U/min. bei 7800 U/min ( Laut Händlerwerkstatt ) spricht der Begrenzer an. Inwieweit die 200 U/min. noch ein plus mehr an Geschwindigkeit bringen weiß ich leider nicht da ich eher selten Autobahn fahre. Beim regelmäßigen TÜV gab es mit dem G.P.R.Auspuff auch keine Probleme da er mit Kat ist. Beim Einbau hat auch alles gepaßt und es brauchte nichts geändert werden. Ich habe damals im April 2016 das G.P.R. Angebot für 397 Euro wahr genommen und bereue keinen Cent den ich dafür bezahlt habe. Vom Leistungsverhalten ist der Quadro 3 mit dem Auspuff erheblich besser geworden und der Fahrspaß auch. Wie gesagt das ist meine bisherige Erfahrung mit dem G.P.R. Auspuff und meinen Quadro 3 der jetzt 10070 Km runter hat. Die 10000 Km Inspektion habe ich vor gut 3 Wochen gemacht wo dann auch unter anderen der Antriebsriemen ( 99 Euro ) gewechselt worden ist. Zwischen dem Profil des Antriebsriemen konnte man schon leichte einrisse sehen wobei ich trotzdem sagen muß das der dafür noch echt gut aus sah,aber 10000 Km reichen auch aus. Die 10000 Km Inspektion hat mich 326,11 Euro gekostet. Zündkerze erneut, Luftfilter erneut,Ölfiter erneuert, Motorölwechsel, Antriebsriemen erneuert,das nur mal am Rande erwähnt für den ein oder anderen die noch die 10000 Km Inspektion vor sich haben. Das nächste werden im Frühjahr die Reifen sein da diese noch immer Original sind. Allen Anschein nach werde ich wohl dann auf Pirelli umsteigen aber da muß ich mir nochmal genauere Infos einholen....Soviel dazu von meiner Seite....


Schöne Grüße aus dem verregneten Ruhrpott.........Jürgen

2007alf.s
10.12.2018, 14:59
Hallo Just Duke,
ich kann dem dunklen Lord nur Recht geben was die Qualtät angeht. Gerissene Krümmer oder Katalysatoren im Endtopf die dann dort alles zerstören gehören bei MSR und GPR leider mit dazu.
Ich hab das mit meinem MSR alles selbst erlebt.
Zwar war der Klang und somit der Fahrspass echt hervorragend aber wenn du selbst nicht basteln kannst oder jemanden an der Hand hast lass lieber die Finger davon.
Was den Leistungszuwachs angeht so kann ich dir versichern das da nichts wirklich ankommt.
Was die Leute berichten ist lediglich das was die Wahrnehmung aus der Geräuschkullisse und dem
gewachsenen Fahrspass im Kopf enstehen lässt.

In meinen Thread zum MSR Auspuff ist auch meine Umfangreiche Reparatur beschrieben.
https://www.quadro-forum.de/quadro-350d-6/allgemeines-9/788-abgasanlagen-msr-fuer-350-d-s.html?highlight=Auspuff

MSR und GPR kommen übrigens aus dem selben Haus.