Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro350s Hauptständer.
War am Sonntag den 07.05 17 auf einer Tour mit Rollerfreunden. nach etwa 200KM schäpperte es ordenlich unter meinem Quad.Wr hielten an um das zu untersuchen.Hauptständer abgebrochen.In der Mitte durch. den Rest hochgebunden um weiterfahren zu können.
Habe am Montag meinen Händler angerufen,für ihn war das Thema neu.Wollte dan einen neuen Ständer bestellen
Ant wort " wird nicht mehr hergestellt" .Weis voon Euch jemand etwas von solchem Problem?
Kann aber einen verstärkten vom neuesten Modell bekommen .
Von der Ständerproblematik können dir mehrere Leute hier berichten. Ich bin zum Glück bisher davon verschohnt geblieben.
Danke für die Nachricht.Habe mir jetzt den vom Quadro 3 bestellt meiner hat erst 6000Km gelaufen.Beim Neuen muß etwas an der Aufhängung geändert werde.Hoffe ich bekomme das hin.LG Old Boy
2007alf.s
10.05.2017, 22:45
Hallo OldBoy,
die Ständer vom Quadro 3 und 350S sind unterschiedlich.
Der alte Ständer vom.350 D/S wird nicht mehr hergestellt dafür gibt es einen neuen bei welchem man ggf. die Buchsen mit wechseln muss.
Sinnvoll ist es, den alten Ständer auszubauen und den Durchmesser der Welle zu messen und anschließend die benötigten Teile zu bestellen.
Das ganze kann man ganz gut hier sehen.... https://www.quad-company.de/roller/quadro/quadro3-350s/ersatzteile/hauptstaender
Ich hoffe du kannst den Quadro 3 Ständer wegen Fehlberatung zurückgeben.
Hallo Alf , danke für Deine Nachricht. Bekomme den Ständer von meinem Quadro Händler mit allen dazugehörenden Teilen.Mit anderer Buchse und Bolzen.Da er die Teile für mich bestellt hat glaube ich nicht das er sie zurück nimmt !
Gruß Old Boy
Karpatenesel
11.05.2017, 12:05
Ständer gebrochen hatte ich bisher auch schon 2 mal beim Quadro 350D. Hoffe das der verstärke Ständer jetzt hält?!
Hallo lieber Freund aus Merseburg , das hoffe ich auch! ! Bekomme die Sachen erst am Wochenende . Der alte ist genau neben der Verstärkung abgebrochen ,aber wie sagt man so schön " Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lieben Gruß Old Boy
Karpatenesel
11.05.2017, 14:03
Ein "Hallo" an die dänische Grenze,
also bei mir ist der letzte Ständer zerbrochen, weil ich im Winter durch Salz dort Korrosion hatte. Der vorletzte Ständer brach auf dem Parkplatz ab, weil ich den Quadro mehrfach auf unebenen Natursteinpflaster abstellte. Jetzt benutze ich den Ständer nur noch selten...
Netten Gruß
Heiko
Hallo Heiko, ich fahre im Winter garnicht. Habe Heute den Neuen Ständer bekommen ,der ist nicht stärker wie der Alte und ich denke er wird wieder an der selben Stelle abbrechen.Morgen kommt mein Sohn um ihn anzubauen und zu sehen ob man den Ständer an der Bruchstelle oder anderswo zusätzlich verstärken kann! Er ist KFZ Mechaniker und ein sehr guter Schrauber! Gehn wirs an !!
Gruß Erwin.
P.S Der alte hatte keinen Rost und Die Bruchstelle war schwarz und hatte nur 3 kleine Bruchstellen an der Schweßnaht !
2007alf.s
14.05.2017, 09:04
Hallo OldBoy,
hast du bzw. dein Sohn den Ständer gewechselt bekommen?
Hallo Alf, danke für Deine Nachfrage.Mein Sohn hat alles für den Einbau vorbereitet : alte Buchsen aus dem Motorgehäuse ausgedrückt,hierzu hat er ein Werkzeug angefertigt,neue Buchsen eingepreßt Ständer angepasst und wieder abgenommen um einen Abschmiernippel einzusetzen.War auch gut so denn es kamen noch 2 selbst schmierende Buchsen nach geliefert.Der Alte Ständer war an dem Ständerbolzen total fest und vergammelt nach 6000 KM und 2 Jahren.Wird mit dem Schmiernippel hoffentlich nicht wieder geschehen ! ! !
Gruß Old Boy Erwin
P.S. Wurde nie im Winter oder bei Salz gefahren ! ! !
ThomasQuadro350
27.11.2018, 19:18
FRAGE
Brauch man einen Haupständer für den TÜV wenn ich doch die schön Rote Bremse habe.
LG
Ob so ein Ständer vorgeschrieben ist kann ich Dir nicht beantworten. Mit Sicherheit kann ich Dir sagen das beim TÜV bzw genauer gesagt beim Abgastest z.T. im erhöhten Leerlauf gemessen wird sprich das Hinterrad dreht sich ohne Belastung. Dazu ist ein Hauptständer schon sehr Hilfreich :cool:
ThomasQuadro350
27.11.2018, 21:10
Ob so ein Ständer vorgeschrieben ist kann ich Dir nicht beantworten. Mit Sicherheit kann ich Dir sagen das beim TÜV bzw genauer gesagt beim Abgastest z.T. im erhöhten Leerlauf gemessen wird sprich das Hinterrad dreht sich ohne Belastung. Dazu ist ein Hauptständer schon sehr Hilfreich :cool:
Achso. Ja dann muss wohl ein neuer ran. Gebrauchte Quadro Teile sind ja eher Mangelware oder gibt es da ein
Seite? Bin auch schon lange auf der Suche nach einer Verkleidung gebaucht.
Finde leider nichts im Netz.
Danke für deine Antwort Mahei.
Grüße aus Schüttorf
Quatsch. Du brauchst kein Hauptständer für den TÜV.
Hallo Freunde,ich glaube der Ständer ist beim TÜV notwendig für die Abgasprüfung.
Der TÜV hat meinen Quadro auf den Ständer gebockt und bei hoher Drehzahl die Abgasprüfung durchgeführt !
L.G Old Boy Erwin
Also noch mal, der Ständer ist nicht wichtig für den TÜV. Jeder TÜV hat nen Wagenheber zur Hand und kann die Kiste eben aufbocken. Ich fahre schon seit drei Jahren ohne, und davon auch ohne beim TÜV. Also nur deswegen den Ständer zu montieren ist nicht nötig. Er wird dir eh früher oder später wieder brechen.
Gruß,
Chris
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.