PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautes Klackern



Todde
28.05.2017, 17:18
Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe, weil ich selber im Moment nicht weiter weis. Und zwar ist bei Gas weg nehmen ein lautes Klackern aus Richtung der Vario zu hören und das richtig laut.
Vor circa 4 Wochen ist mir der Riemen gerissen und hat mir dabei die Kupplung kaputt gekloppt.
Folgende Teile habe ich erneuert bzw. sind jetzt 4 Wochen in Betrieb :

Komplette Kupplung, das Lager das die Kupplung führt im Variodeckel ist auch neu, Riemen, Gewichte, vordere und hintere Riemenscheibe der Variomatik, Unterlegscheiben, Muttern, alles Neu reingekommen !

Das einzige was ich nicht erneuert habe ist die Laufhülse der Vario, weil diese keinen Kratzer aufwies, ebenfalls habe ich die hintere Platte der Vario, die die Gewichte hält, nicht erneuert.

Das Klackern ist nur zu hören, wenn man Gas, sprich Last weg nimmt. Ich kann es mir wirklich nicht erklären, was sagt und meint Ihr dazu.

Bin für jeden Tip dankbar !

Gruß
Todde

MaHei
29.05.2017, 06:21
Hey Todde, schwierige Sache ohne das Geräusch wirklich zu hören, also alles was folgt ist reine Mutmaßung...

Evtl. ist die hintere Riemenscheibe nicht "leichtläufig" genug, ich meine hier nicht die gesamte Scheibe auf der Getriebewelle sondern die beiden Scheibenhälften zueinander. Wenn Du Gas gibst wird der Riemen durch die beschleunigten Gewichte in der vorderen Scheibe die zusammenfährt (die jeweiligen Scheibenhälften zueinander) quasi gespannt und die hintere Scheibe gibt dann nach und die dicke Feder soll dann den Riemen immer auf einem konstanten Spannungslevel halten.

Sollten halt jetzt Deine hinteren Scheibenhälften nicht sauber Funktionieren (aus welchem Grund auch immer) und die fehlende Last auf die vordere Scheibe lässt dann quasi den Riemen "erschlaffen" sodass er gegen das Variogehäuse schlagen kann. Nochmal das ist reine Vermutung zur Kontrolle mal Hand auf den Variokasten legen und fühlen (halbherzige Diagnose) oder halt Variokasten aufmachen und nachsehen, dann halt nur sachte Gas geben...

Viel Erfolg!

Todde
10.06.2017, 08:15
Ersteinmal danke an MaHei,

das Problem ist gelöst, woher dieses "Klackern" kommt. Es lag an der Laufhülse. Diese hatte ich nicht mit erneuert, da sie optisch einwandfrei war, aber es gab eine Riefe und die hintere Scheibe blieb dadurch einwenig hängen und rutschte quasi ab un zu nur mit Verzögerung weiter, hierdurch hatten die Gewichte zuviel Spiel.
Das erzeugte das Geräusch als ob man Murmeln in der Hand bewegen würde. Jetzt ist es weg !

Danke nochmal !

Gruß
Todde

MaHei
10.06.2017, 11:15
Kein Problem, dafür sind wir hier um uns Gegenseitig mit Rat und (gelegntlich auch) Tat zu Unterstützen.