moin Roland
so ist es richtig, noch besser wäre es mit der normalen Post.
Für alle anderen soll das hier ein Ansporn sein, es wird
Zeit das wir uns wehren
LG
Das ist eine Diskussion über Möchte eine Stellungnahme der Geschäftsführer, Gerald Federl und Erich Brunner!!! im Bereich Was gibt es Neues? des Community ; ...
Diese eMail hab ich an MSA Motorsport Accessoires GmbH - QUADRO - 3-Rad-Roller, Dreiradroller, Dreirad-Motorroller, PKW Führerschein genügt, - 3-Rad-Roller, Dreirad Roller QUADRO <info@quadro-vehicles.de> gesendet:
Guten Tag,
Wir die den Quadro 350D neu gekauft haben, sind ganz schön verärgert!
Zum einen, gibt es Kinderkrankheiten die man im Vorfeld beseitigen hat können, unrunder Motorlauf bis hin zum Stillstand oder Thermostat defekt u.s.w.
Die Werkstätten müssen oft Wochenlang auf Teile oder Werkzeug warten!
Lesen Sie mal in Unserem www.Quadro-Forum.de, was sich dort alles abspielt.
Dem einen läuft er keine 120km/h wie versprochen, der andere hat seinen mehr in der Werkstatt als zu Hause, mir ist er letzten Sonntag einfach ausgegangen und sprang nicht mehr an, wiederum will sich einer einen Neuen kaufen aber der ist Defekt, u.s.w.
Wie bitte soll man da noch Vertrauen in dieses Fahrzeug haben, wenn man Angst haben muss aus dem Ort zu fahren und irgendwo stehen zu bleiben, das ist doch nicht Ihr Interesse, oder ist es doch gewollt, das die ersten Kunden die Versuchskaninchen spielen...?
Denn mittlerweile fühlen wir uns alle so!!!
Wie erklären sie sich denn das der Quadro in anderen Ländern mit 130km/h und mehr Leistung(24PS) verkauft wird, wo doch alle in EUROPA gleich werden sollen???
Warum nur in Germany???
Wenn keine Antwort von H.Federl oder H.Brunner gemacht wird, werde ich diese Nachricht weiterleiten ...!!!
VG Roland866
Dies ist die Anwortmail:
Sehr geehrter Herr H++++++,
vielen Dank für Ihre email.
Bisher war ich es im geschäftlichen Verkehr gewohnt, dass man Korrespondenz mit Vor- und Zunamen unterschreibt und nicht unter Pseudonym.
Dann weiss der Angesprochene auch, mit wem er spricht.
Grundsätzlich gewähren wir auf unsere Produkte eine 2jährige Gewährleistung, die in diesem Fall über den Vertragshändler vor Ort erbracht wird und von uns entsprechend an den Händler vergütet wird. Dieses Recht hat jeder Käufer der ein Fahrzeug kauft, dass von MSA importiert wird.
Sollten bei einem Fahrzeug-Typ gehäuft Fehler auftreten und diese nachvollziehbar sein, dann werden diese selbstverständlich im Rahmen einer Servicestandverbesserung beseitigt. Auch dies erfolgt über die verkaufenden Händler und wird von MSA vergütet.
Ebenso halten wir einen grossen Bestand an Ersatzteilen vorrätig, das trotzdem einmal ein Teil ausgeht, lässt sich auch bei bester Disposition nicht vermeiden. In der Regel werden die bestellten Teile aber innerhalb weniger Tage geliefert.
Zum Thema Forum im Internet oder Vertriebspolitik stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch in Weiden zur Verfügung, falls Sie das wünschen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
G+++++ F++++
Dies ist meine Meinung und letzte Antwort was MSA betrifft:
Danke, für ihre direkte Antwort!
Da sie sich doch mehr mit Dingen beschäftigen wie Vor- und Nachname, bin ich der Meinung das es weiterhin keine plausible Antworten auf richtige Themen die es betreffend und geziehlt erwartet hätten.
Es würde auch schon reichen, wenn sie sich den Dingen etwas mehr wittmen würden.
Hat mich gefreut, Kontakt aufzunehmen, aber damit belassen wir das ganze.
Mundwerbung ist doch immer noch das beste.
Mit Hochachtung
R++++ H++++
Ps:
wollte gestern die Federvorspannung verstellen und siehe da, die läßt sich nicht mal Bewegen und sofort brach die Schweißnaht an dem kleinen Röhrchen, das wäre in Polen nicht passiert!!!
Geändert von roland866 (06.08.2013 um 00:10 Uhr)
Allzeit gute Fahrt wünscht dir/euch Roland
moin Roland
so ist es richtig, noch besser wäre es mit der normalen Post.
Für alle anderen soll das hier ein Ansporn sein, es wird
Zeit das wir uns wehren
LG
Gute Email....
spiegelt meine Meinung voll und ganz wieder
moin
bin gestern ein wenig durch mein engeres Umfeld gefahren und habe gezielt
einen Quadro - Händler in Dorsten/NRW angesteuert. Draußen gibt es einen
Glaspavillon, randvoll mit Quad's von Kymco und einen total versauten ge-
brauchten Kymco-Roller älteres Baujahr. Nichts habe ich von Quadro ge-
lesen, nicht der geringste Hinweis. Durch die endlos wirkenden Schau-
fenster entdeckte ich einsam und allein in der hinteren Ecke zwei Quadro's,
einen weißen Vorführer mit dem Aufkleber "Fahrbar mit Autoführerschein"
und einen Schwarzen. Zu den Aufklebern habe ich mich schon hier im
Forum an anderer Stelle geäußert, den Veranlasser haben die MSA-Leute
immer noch nicht entlassen, obwohl hier fleissig mitgelesen wird.
Der weiße Quadro machte einen herunter gekommenen Eindruck. Wo
sind die Werbebanner? Wo ist der Aussendienst von MSA. der ab und
zu nach dem Rechten zu sehen hat.
Alle anderen Motorroller standen schön aufgeräumt neben einan-
der in Reih' und Glied in der ersten Linie.
Eine Schande für unsere Quadro's, so langsam zweifle ich daran,
warum meine Kaufentscheidung nicht zu Gunsten einer anderen
Marke ausgefallen ist.
LG
Ich habe auch zu Herrn F+++++ Kontakt aufgenommen, mit der bitte um Austausch aller überarbeiteter Baugruppen. Eine Antwort habe ich von Herrn Heidler aus der Technikabteilung bekommen die noch nicht so recht eindeutig war ob ja oder nein, mal sehen... (Fortsetzung folgt)
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
@ Marabese ich gebe Dir voll und ganz Recht.
Ich bin jetzt von einem Quadro Händler,
der in meiner Nähe ist zu einem anderen der weiter weg ist gewechselt.
Bin mal gespannt was der mir zu meinen ganzen Fragen sagt.
Er wolle sich kümmern und mich wieder anrufen.
Werde berichten.
Gruß und Gute Fahrt
Holli
moin
habe gerade an MSA Herrn F+++++ gepostet, mit der Bitte um Stellungsnahme
bin mal gespannt
LG
Mein neuer Händler ist echt auf zack.
Als erstes hat er mich nach den Rückholaktionen gefragt.
Super sache ich habe Ihm meine Daten gegeben und Er hat mich gleich nächsten Tag angerufen um mir zu sagen das bei meinem, Quadro noch ein Reparaturkit anliegt.
Das Hitzeblech muß noch verbaut werden damit der Motor bei Hitze nicht ausgeht.
Hatte aber noch keine Probleme damit.
Lasse es aber natürlich machen.
Werde dann auch noch andere Fragen stellen
Werde berichten.
Gruß und Gute Fahrt
Holli
Habe das Kit seit einigen Wochen eingebaut. Seitdem ist er nicht mehr ausgegangen. Es wurden auch noch diverese andere Teile getauscht. Seit dem läuft er im Standgas mit weniger Vibration und der Verbrauch war bei den letzten 3 Tankfüllungen bei 4,6 Liter und damit etwas geringer (0,2 L) als vor den Einbauten. Ich hoffe, das bleibt so!
Wo genau sitzt dieses Blech denn, würde gerne mal nachsehen ob ich das Blech schon drin habe. Ein Foto wäre natürlich auch nicht schlecht.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Lesezeichen