-
Hi Roland,
danke für das Willkommen. Einen ersten kleinen Bericht gibt es ja schon zwei Posts weiter oben, kommt aber sicher noch mehr.
Was mir noch einfällt, da ich einiges über die Nummernschildhematik gelesen habe. Bei mir waren gleich zwei Schilder montiert. Finde ich optisch nicht ganz so tragisch, auch wenn das schönes vertikal Element zwischen den Reifen teilweise verdeckt wird.
Mein Händler berichtete mir ausserdem, dass zwei Mitarbeiter der Wiesbadener Zulassungsstelle die Zulassung des Quadros abgelehnt hatten, erst ein dritter Anlauf und die Anfrage nach einem anderen Sachbearbeiter führte zum Erfolg, das fand ich schon etwas krass. Das fühlt sich ja fast schon so an als würde man etwas halb illegales fahren.
-
Ja das Spiel mit der Zulassung, also es gibt in BRD eine Ausnahmegenehmigung die in den Fahrzeugschein eingetragen wird und somit nur noch das hintere Schild gefahren werden muß. Schau mal bei mir rein bei den Bildern unter Datenblätter, dort müsste mein Fahrzeugschein drin sein mit der Genehmigung.
Ich hab 1 1/2 Std. in der Zulassung gebraucht.
Mfg
-
Vielen Dank für Dein Erfahrungsbericht, zu einigen Sachen kann ich dir noch etwas schreiben....
Stichpunkt Lenk- Ausweichmanöver.... warte mal ab bis Du mit deinem Quadro "eins" geworden bist, dann weist Du genau wo / wie / was kann ich machen bevor es kritisch wird. Ich fahre jetzt schon gut 6200km Quadro und muss sagen das ich mich mittlerweile ganz gut was traue. Hätte jemand meine Probefahrt damit gesehen der hätte sich kaputt gelacht. Wenn ich ganz ehrlich bin war ich zu dem Zeitpunkt selbst von dem Gefährt sehr negativ Eingestellt aber mein Entschluß zu kaufen und später mit den Fahreigenschaften anzufreunden war genau richtig.
Stichpunkt Bremsen.... gebe ich Dir bedingt Recht, kleiner Tipp falls Du es noch nicht beim fahren gemerkt hast. Die Linke Handbremse (Kombinationsbremse hinten und vorn) ist so gebaut (der liebe Gott allein weis warum) das wenn man den Hebel langsam zieht (z.B. in der Entfernung sieht man eine rote Ampel lässt ausrollen und möchte dann mit kürzer werdendem Abstand zur Ampel stärker Bremsen) auch in der hintersten Stellung (maximale Bremskraft) nicht viel passiert. Musst Du aber auf eine Gefahrensituation reagieren und ziehst sofort kräftig / schnell an dem Hebel wirst Du erstaunt sein wieviel wirklich dahinter stecken kann. Tipp von mir so mache ich es: Wenn die linke Handbremse nicht ausreichend ist nutze gut dosiert die rechte Handbremse mit dazu dann hast Du sofort die volle Bremskraft zur Verfügung. Die Fußbremse benutze ich nur im Stand an Steigungen wenn ich die Hände frei haben will.
Stichpunkt Lichteinstellung.... wenn Du das Forum aufmerksam durchstöbert hast, hast Du bsitimmt auch das Thema zum Licht gefunden wo sich bisher noch jeder negativ ausgelassen hat. Dort findest du auch eine Anleitung wie Du mit wenigen Handgriffen die Beleuchtung selbst nachjustieren kannst.
Stichpunkt Helmfach öffnen.... das ist ne Gewohnheitssache. Ich komme an meinem Ziel an > stelle den Motor ab > Parkbremshebel umlegen > absteigen > Schlüssel kurz nach rechts drehen und Helmfach öffnen > Helm / Handschuhe ins Helmfach > Helmfach zu > (jetzt erst) Lenker einschlagen und abschließen. Kurz gesagt: sicher wirst auch Du einen Ablauf finden mit dem Du dich mit dem Umstand anfreundest.
Stichpunkt Einfahren.... wer macht das schon gerne aber es ist halt nötig und sorgt dafür das dein Kätzchen lange schön schnurrt.
-
Hallo,
zum Thema Fahrverahalten kann ich mich den Aussagen von MaHei nur anschließen. Auch nach fast 6 Jahren MP3 Erfahrung fühlte ich mich auf dem Quadro wie ein Fahranfänger. Gerade das Lenken ist komplett anders und der Quadro ist einfach wuchtiger. Ich bin bei der ersten Fahrt erst mal auf einen Lidl-Parkplatz gefahren und habe Kurven gefahren. Nach 30 Minuten Probefahrt hatte ich den Bogen dann langsam raus. Beim Quadro ist im Gegensatz zum MP3 mehr Körpereinsatz, d.h. Gewichtsverlagerung, gefragt. Das ist aber alles nur eine Frage der Technik und der Gewöhnung. Ich fühle mich zwischenzeitlich vom Fahrverhalten auf dem Quadro sicherer.
Und zur Fussbremse: Ich nutze Sie nie. Beide Handbremsen immer gleichzeitig genutzt und nach kurzer Zeit hat man auch hier das Feeling automatisch drin, wie man beide gleichzeitig richtig dossiert.
Gute Fahrt.
Günter
-
Danke für die Antworten!
Das mit dem Licht werde ich hier im Forum gleich mal nachlesen, habe ich wohl bisher übersehen.
Heute Abend habe ich übrigens meinen Termin zur Erstinspektion, freue mich schon auf die Zeit danach.
-
Danke für die Antworten!
Das mit dem Licht werde ich hier im Forum gleich mal nachlesen, habe ich wohl bisher übersehen.
Heute Abend habe ich übrigens meinen Termin zur Erstinspektion, freue mich schon auf die Zeit danach.
-
Da gebe ich auch noch meinen Senf bei. Als ich meinen Quadro abholte, habe ich auf dem Hinterhof zuerst gewartet bis keiner
mehr da war. Sofort hatte ich die ersten schweren Hürden zu meistern - rechtwinkelig um eine Hausecke in die verlängerte,
schmale Ausfahrt. Danach auf eine Straße nach links abbiegen und das unter den Augen des Händlers und seiner Gattin.
Jetzt nur keinen Fehler machen oder wackelig werden - nach 50 Meter rechts in den Hauptstrom abbiegen und weitere 100
Meter nach links auf eine Hauptstraße. Kinders, ich habe vorher noch nicht einmal auf den Quadro gesessen, ergo war das für
mich eine Meisterleistung............:p