Hallo zusammen,

mein Name ist Thomas und ich lebe derzeit noch in Wiesbaden. Bald, hoffentlich in wenigen Tagen (ich hoffe ja ganz stark auf Samstag), gehöre ich zu den Besitzern eines Quadro 350d. Ich warte nur noch bis mein Händler die Nummernschilder besorgt hat.

Da wir momentan nur ein Auto besitzen und bald etwa 35 Kilometer aus der Stadt herausziehen waren meine Frau und ich am überlegen, ob wir uns nun wieder ein zweites Fahrzeug anschaffen oder ich mit dem Zug nach Wiesbaden komme. Ich muss dazu sagen, ich hasse öffentliche Verkehrsmittel, bin vor vielen Jahren häufig damit gefahren und habe überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht. Wir haben zwar noch zwei 45 Kmh Roller, aber das fällt bei der Entfernung eh flach. Es sollte also eigentlich ein günstiges gebrauchtes Auto werden, sowas bis 2.000 Euro was mit Anhängerkupplung auch als Baustellenfahrzeug für unsere Hausrenovierung genutzt werden soll. Nun ja, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Da wir in den letzten Wochen ein paar mal wegen dem Benelli Pepe meiner Frau bei einem Händler in Frankfurt waren, hatte ich die Gelegenheit, zum ersten mal den Quadro zu Gesicht zu bekommen. Ich selbst habe eigentlich keine Ahnung von Rollern oder Motorräder und besitze auch nicht den nötigen Führerschein letzteres zu fahren. Ohne etwas über den Quadro zu wissen, hat mich das Gefährt optisch sofort angesprochen und ich bin dann einige Male drum herum geschlichen. Komischerweise stehe ich eher auf Retrodesign, der Quadro sieht doch eher nach Science Fiction aus, weckte aber doch dieses "yeah" Gefühl in mir. Geiles Teil, sowas würde ich auch gerne mal fahren, sagte ich noch zu meiner Frau. Ich dachte zunächst, dass ich ihn nicht einmal fahren dürfte. Ich konnte dann aber mal mit dem Quadro um den Block fahren. Super!

Zuvor ist mir noch kein Quadro unter die Augen gekommen. Einen Mp3 von Piaggio habe ich zwar schon einige Male hier in Wiesbaden gesehen, hat mich aber rein Optisch nicht angesprochen. Ohne den Mp3 in irgend einer Form abzuwerten, er ist sicher ein hervorragendes Gefährt nach allem was ich gelesen habe, auf mich wirkt er einfach zu klein.

Meine Frau hat den Quadro dann, nach einiger Schwärmerei meinerseits, ohne mein Wissen kurzerhand bestellt und mir geschenkt :-) Was soll ich sagen, ich freue mich wie Oskar!

Auch wenn ein zweites Auto die vielleicht praktischere und auch günstigere Anschaffung gewesen wäre, denke ich mir doch, man lebt nur einmal. Selbst wenn dies bedeutet, dass ich gerade im Winter nun doch das ein oder andere mal auf das verhasste Verkehrsmittel Bahn zurückgreifen muss und wir nun auf anderem Wege unsere Baumarkteinkäufe zur Hausrenovierung bewerkstelligen müssen.

Vor zwei Tagen waren wir nochmal beim Händler, da stand er dann zur Vorbereitung, mein Quadro, Steel Grey mit Koffer. Halter für das vordere Nummernschild ist auch schon dran. Geiles Teil :-) Nun warte ich und kann es kaum abwarten.

Ich hoffe ich werde es nicht bereuen, gerade wenn ich von den Kinderkrankheiten lese. Leider gibt es außer den üblichen Fahrberichten der Fachpresse ja kaum Erfahrungsberichte, natürlich bis auf dieses Forum. Die Community scheint mir in Deutschland doch noch sehr klein. Mich würde mal interessieren, wie viele Quadros in Deutschland überhaupt zugelassen sind. Zubehör konnte ich bis auf den Koffer in Deutschland auch noch nicht entdecken. Ich hoffe da tut sich noch etwas in den nächsten Jahren. Interessante Modifikationen wie das abschliessbare Handschuhfach konnte ich ja hier im Forum schon entdecken. Bei anderem Zubehör hat mich mein Händler mit seinem Wissen schon enttäuscht, ein anschnallbarer Wetterschutz von Quadro, den ich im Netz auf Fotos gesehen habe ist in Deutschland gar nicht erst zugelassen, schade.

Nun denn, ich freue mich und hoffe der Quadro und ich werden eine gute Partnerschaft eingehen und die Werkstatt nur zur Inspektion von innen sehen dürfen.

Viele Grüße
Thomas