-
Benzin verbrauch
Hallo an alle 350 S Besitzer, mich würde mal Interessieren wieviel eure Roller so schlucken.
Ich fahre sehr viel Kurzstrecken und Stadtverkehr, bei mir geht die Reservelampe schon bei 170 Kilometern an, manchmal sogar schon bei 160 Kilometer und ich tanke dann meistens so um die 8 Liter, es müßten dann eigentlich noch 5 Liter drin sein aber ohne Reservekannister traue ich mich nicht ihn weiter runter zu fahren, obwohl in der Stadt es eigentlich kein Problem wäre.
Aus Platzgründen nehme ich keinen Kanister mit.
Mir ist zwar klar, Express kostet Geld, ach ja, dazu sei noch erwähnt, das wir meistens zu zweit drauf sitzen, allerdings mit meinem Mädel fahre ich höchsten 90-100 Kmh nur alleine drehe ich den Hahn schon mal mehr auf, aber wie schon erwähnt, sehr viel Kurzstrecken und Stadt, da ich nur den Roller habe, kommen natürlich auch dabei einige Kilometer zusammen, ich habe den Roller seit dem 31.03.17 und habe bis heute 5120 Kilometer mit ihm runter, er ist also bei mir gut in Bewegung.
Wie hoch ist euer Verbrauch?
Gruß Peter aus Hamburg
-
Meine tägliche Strecke ist ähnlich wie deine. Viel Stadt und nur sehr wenig Landstraße. Fahre auch oft mit Sozius (Frau 50kg). Dennoch liegt mein Verbrauch bei ca 4,5L.
Bei mir geht das Lämpchen auch schon sehr früh an. Tanke auch meistens dann bei 200km und habe oft auch noch ca. 5 Liter reserve. Ich glaube einfach, das der Sensor etwas blöd verbaut ist und deswegen schon so früh angeht.
LG
-
Guten Tag zusammen,
also 200 km sind eigentlich in jeder Lebenslage min. drin.
Sogar in den Alpen mit Gepäck. Auch nur Autobahn mit großer Tasche hinten drauf.
Mein bestes waren mal knappe 270 km mit einer Tankfüllung. Da war dann aber auch wirklich nicht mehr viel drin.
Gruß,
Chris
-
Mir geht auch immer die Muffe wenn die Anzeige Richtung Reserve geht weshalb ich auch immer wie Peter bei ca. 160km die Tanke aufsuche.
Bei größeren Touren ist bei mir ein 2L Kanister mit dabei.
Ich hatte anfangs mal gemessen und bin auf 5,2 L auf 100km gekommen.
-
Was nennt Ihr denn Reserve? Also für mich beginnt die Reserve erst nach dem letzten Balken. Deckt sich auch gut mit meinen Erfahrungen. Die Tankleuchte fängt bei drei Balken an zu blinken. Bei mir ca. bei 170-180 gefahrenen Kilometern. Bis der letzte Balken weg ist bin ich dann bei ca. 210 - 220 km angekommen. Wenn ich dann tanke ist immer noch genug drin.
Gruß,
Chris
-
Die Reserve beginnt ja mit dem leuchten der Lampe so dachte ich es bisher immer da es bei vielen älteten Autos auch so war.
Jetzt werd ich aber mal mit dem Reservekannister im Gepäck das Limit austesten.
-
mal ne dumme Frage, uns hat der Händler dringend empfohlen Super plus zu tanken, da im Super oft zuviel Biosprit wäre. Kann das sein und was tankt ihr?
-
Laut Hersteller gilt nur eine Beschränkung für uns, kein E10.
Von Super im Allgemeinen keine Rede. Ich tanke auch überwiegend nur Super. Super Plus gibt es nur wenn es nicht so teuer ist.
Maschine hat das jetzt knappe 30tkm mitgemacht.
Gruß,
Chris
-
Ich tanke auch nur Normal Super, na gut, ab und an könnte man mal Super Plus tanken allerdings das erste mal bekommt er ja nur ein Gemisch, man müßte dann öfter Plus tanken damit er auch das reine Plus bekommt aber ob er dann besser läuft, weiß man auch nicht.
Ich habe mal einige Jahre Benzin zu Tankstellen gefahren und kann daher auch sagen, es kommt auf die Aditive an, die jede Marke eigens dazu mischt, denn das Benzin ist immer das selbe, nur die Aditive bringen das A und O.
Ich persönlich tanke nur Marken Benzin, Aral, Shell, Jet, ab und zu auch mal Star, aber No Name eigentlich nie, vor allem bei den Mengen die wir tanken :cool: spielt der Preis eh keine große Rolle, ( bin ich denn so Reich das ich mir etwas billiges leisten kann) nur E10 sollte man laut Hersteller nicht tanken und daran halte ich mich auch, denn davon bin ich auch nicht überzeugt.
Wenn ich mir mal ein Car2go Auto mieten, da steht extra auf dem Handy nur E10, für alle die Car2go nicht kennen, man mietet die Autos nur noch mit dem Smartfone und wenn man tanken muß ( Benzin Inklusive bei der Miete ) gibt man im Handy ein, Tanken und dann wird die Pin Nummer für die Karte angezeigt und der Zusatz nur E10 tanken, es sind nicht meine Autos also was sollst, mit meinem Fahrzeug tanke ich es nicht.
Gruß Peter aus Hamburg
-
Hllo Peter,fahre seit einiger Zeit Shell VPover, kenne meine Maschiene nicht wieder .Geht ab als hätte sie ein Paar PS mehr.
War gerade 1600 Km im Weser-Bergland unterwegs auch bei zügiger Fahrt nich mehr über 4 Lieter auf 100 Km.
Vorher mit eifach Super 4,5-4.8 Lieter.
Gruß aus Angeln Old Boy Erwin