-
Hallo Leute,
ich lese dauernd, das ihr den Michellin City Grip drauf habt und wie gut das der sei.
Nun, da ich auch neue Reifen brauche und im Internet nach dem Michelinreifen gegoogelt habe, muss ich feststellen, das es für Hinten 140/70/14 M/C 69P einen gibt. Nur für vorne 110/80/15 M/C 53P gibt es keine Angebote.
Auch bei einem höheren Load oder Speedindex habe ich nichts gefunden.
Es wird nur eine Größe für vorne 120/70/15 M/C 59S angeboten.
Auch mein FH sagte mir, das es nur von Dunlop ein Reifenmodell gibt, das für vorne & hinten passend angeboten bzw. verkauft wird. Dunlop Scootsmart 110/80-14 M/C59S Dunlop Scootsmart 140/70-15 M/C69P.
Desweiteren sagte man mir auch, das immer das gleiche Reifenmodell vorne und hinten drauf sein muss.
Meine Frage ist jetzt, wo habt ihr den Michellinreifen für vorne her ??
Uwe
-
Du Suchst nach dem "falschen" in meinen Papieren für den 350D sind für Vorne 110/80-14 31L & Hinten 140/70-15 62L angegeben evtl hat Deine Zulassungsstelle was verdreht... Den Citygrp für vorne gabs früher auf Tirendo.de und Reifen.com mitlerweile ist er da aus dem Programm genommen worden. Wenn man aber Google ist dein Freund befragt bekommen man noch Links:
Link Nr.1
Link Nr.2
Du suchst nach: Motorradreifen Michelin City Grip Front 110/80 -14 TL 59 S den Reifen gibt es auch in der gleichen Größe als REAR der ist dann für die Hinterachse.
-
Hallo MaHei,
danke erstmal für deine Info mit den Links
Natürlich habe ich in Google die Reifenangaben und Markenname eingegeben und bekam, nur den HR von Michellin City Grip angezeigt. Bei den VR war nichts in der angegebene Reifenwahl gefunden worden. Deswegen wundert mich auch die Internetseite, die du als Link eingestellt hast.
Zum Punkt Speedindex und Loadindex kann ich die Eintragung in deinen Papieren nicht verstehn, da die Zahl für den VR "31" (109kg) und der Kennbuchstaben "L" (120km/h), sowie für den HR "62" (265kg) und der Kennbuchstaben "L" (120km/h) eingetragen ist.
Überlegt man nun, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist bei 120km/h eingetragen und nach den Richtlinien von der STVZO (selbst erfragt) muss der Reifen mindestens 30km/h höher ausgelegt sein, also Speedindex "P"(150km/h).
Auch bei der Tragfähigkeit sind mindestens 42% des zulässigen Gesamtgewichts auf die Vorderreifen und 67% auf den Hinterreifen zu berechnen. Wäre in dem Fall bei 480kg zulässiges Gesamtgewicht je VR >200kg ("53") und HR >320kg ("69").
Ich wäre da sehr misstrauig, ob da nicht die falschen Reifenangaben in den Papieren stehn. Nur zu deiner Sicherheit würde ich dir mal anraten, sich da genauer zu erkundigen. Händler oder noch besser Hersteller mal Rückfragen, zu dem Thema. Natürlich kann dir auch das STV-Amt da weiterhelfen.
LG Uwe