Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spritzlappen
Hallo
Hier mal eine Artikel Nummer von Ebay, wo ihr schöne Spritzlappen zurecht schneiden könnt .Artikelnummer: 280464584449 . Ich habe die auch gekauft und es macht sich gut.
Ach noch was , woher bekommt man das große Windschild , was man auf so manchen Bildern sehen kann und schön sieht die Scheibe ja auch noch aus , den Preis kenne ich schon , liegt bei 175€ Anhang 132
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Wie lautet hier das Thema?? ach ja Wie ist eure erste Erfahrung mit dem Quadro?
Habe mir einen weißen Vorführer zugelegt und gestern abgeholt. Die Kilometer-
leistung lag bei 580 Km. Die erste Inspektion wurde durchgeführt und der 350 D
ist in einem Topzustand.
Nach Hause muß ich eine Strecke von mehr als 50 Km zurücklegen. Nach 8-9
Kilometer wurde die Maschine immer langsamer, mehr als 40Km/h waren nicht
mehr drin. Ich habe sofort eine Kehrtwende gemacht und wollte die paar
Kilometer wieder zurück zum Händler.
Bin aber nicht mehr weit gekommen, noch über eine Ampelkreuzung (mitten in
einer Großstadt) und mit einem ohrenbetäubenden Kreischen verabschiedete
sich mein Quadro und wollte nichts mehr für mich tun, auch nicht der Anlasser.
Habe dann meinen Händler angerufen und nach 30 Minuten war ich schon wieder
in der Werkstatt. Unterwegs hatten wir schon gefachsimpelt, weshalb wohl der
Quadro stehen geblieben ist. Wir waren uns einig darüber, daß der Grund nur ein
Defekt in der Variomatik sein könnte. Auf der Hebebühne wurde auch sofort der
Variomatikdeckel abgeschraubt und dabei fiehl uns eine große Mutter mit Scheibe
und Federring entgegen. Diese hatte sich von gelöst und das Aluminiumrad dahinter
gleich mit und schliff von innen gegen den Variodeckel. Die ganzen Lamellen auf
dem Alurad waren stark angefressen und der Deckel war leicht verkokelt. Da kommt
man nicht drauf, weil bei der ersten Inspektion nicht der Variodeckel geöffnet wird.
Also hat der (vermutlich) kleine Taiwanese am Ende seiner Schicht nichts mehr in den
Armen gehabt oder schlichtweg den Drehmomentenschlüssel mit einem Eßstäbchen
verwechselt.;)
Alle Teile wurden sofort gegen Neue ersetzt und ich konnte nach einer halben
Stunde meine Heimreise antreten. Das Kurvengeschlänge war eine Widergutmachung
für meine Seele.
Anhang 268
LG
Marabese
Ich hab schon wieder das gleiche Problem!
Genau wie letzten Sommer: draußen ist es schön warm und nach ca. 20 Km im Stadtverkehr fängt mein Quadro an zu stottern. Obwohl der Gashahn unverändert ist, geht die Drehzahl rauf und runter und man fühlt sich wie beim Rodeo reiten. Die Motorlampe flackert und wenn man an der nächsten Ampel steht geht er aus. Dann springt er schlecht an. Teilweise geht er bei langsamen fahren einfach aus - er nimmt dann schlecht Gas an und ruckelt ordentlich. Bin echt bedient, macht einfach keinen Spass! Ich habe es jetzt auf Video aufgenommen und werde es morgen meinem Händler vorführen. Im letzten Jahr wurde die Kraftstoffpumpe ausgetauscht.
Hat Jemand einen Tipp???
dein liegenbleiben ist ganz einfach Erklärt das hatte ich mit meinem schon bei 70km auf dem Tacho, das ist ein bekanntes Problem mit der Kraftstoffpumpe die dann Luft zieht. Erkundigt Euch am besten bei Eurem Händler ob Euer Fahrzeug davon betroffen sein kann und lasst Euch das Reparaturkit einbauen (Garantieleistung). Falls das bei Euch auftritt schaltet die Zündung aus und neigt das Quadro ganz nach links und schaltet die Zündung an, das Fahrzeug 30sek. so halten, bei dem Vorgang entlüftet sich die Benzinpumpe.
Es gibt auch noch eine Rückrufaktion... für das Getriebe hinten gibt es ein kleines "Addon" das es nicht mehr passieren kann das Wasser ins Getriebe gelangt. Dabei wird ein verlängerter Schlauch verlegt.
Von meinem Quadro kann ich Euch noch mehr tolle Story´s erzählen aber dazu später mehr...
Gruß & einen schönen Abend!
MaHei[/QUOTE]