Hatte gestern ein interessantes Phänomen.
Heimfahrt von der Arbeit (ca. 35 km), Tank fast leer (1 Strich), Außentemperaturen um die 38 Grad. Also kurz vor Fahrtende noch schnell in die Tankstelle rein. Roller abgestellt und dann der Versuch, den Tank zu entriegeln.
Ich musste mehrmals den Schlüssel nach Links drehen, bis der Deckel endlich aufsprang. Und dann für bestimmt 3 Sekunden (gefühlt eine Ewigkeit) ein starkes Luftansauggeräusch.
Die ersten Liter konnte ich nur ganz langsam einfüllen, denn die Zapfpistole schaltete sofort wieder ab. Wahrscheinlich erst durch die Abkühlung durch das frische Benzin klappte es zum Schluß hin normal.
Hat da jemand eine Idee? Zum einen habe ich Bedenken, ob diesen Unterdruck der Kunststofftank (auf Dauer) aushält und zum zweiten, auch wenn keine Probleme aufgetreten sind, die Benzinansaugung über die Pumpe dauerhaft verlässlich funktioniert.
Lesezeichen