-
jau mich nervt es eben halt mit den Original Rollen mal beim beschleunigen nur maximal 6000 Umdrehungen und mal 7200 Umdrehungen je nach dem vom stand oder beim fahren möchte lieber gleichbleibende Drehzahl bzw. gleichbleibender Zug wenn ich hier die Erfahrungsbreichte lese sind die Eckigen SR Rollen von Pulley genau dafür gemacht worden gleichbleibender Anzug über den Drehzahlbereich
-
servus hab meinen Quadro am Mittwoch beim Händler wieder abgeholt, (24g sr Rollen) ich muss sagen die Beschleunigung nahm sehr gut zu , 10 % mehr verbrauch kann ich bestätigen komme grade so 150 bis 160 km dann auf reserve, vorher 170 maximal 180km. Aber auf der autobahn mal voll durchgezogen bin laut tacho 142 km/h gefahren also eine verbesserung von 4 km/h gegenueber den Originalrollen ich denke wenn die sich bisschen abgenuzt haben werd ich wieder bei so 138 ,139 landen aber der durchzug ist jez echt nem 350 ccm motor gerecht vorher hats ihn bissl gebremst
euer andy
-
Hallo, ich habe noch kein Dreirad, informiere mich aber in eingehenden Foren darüber, auch was Variorollen betrifft. Vor einigen Tagen war ich beim Peugout-Konkurenten-Forum. Dieses Dreirad hätte Rollen mit einem Gewicht von 18g drin, so am Anfang deklariert und ebenso im Handbuch für Mechaniker - bis dann einer nachgewogen hat. Man meinte zuerst allgemein, dass seine Wage zu ungenau sei. Als dann ein Kamarad mit der Feinwaage nachwog, kam die Überraschung: 14 g. das Stück. Und es war kein Einzelfall. Nun das Interessante: Aufgrund der Annahme, dass 18g. drin seinen, nahmen einige 16 g. Rollen. und bemerkten, dass der Roller nun nicht mehr ruckelt, viel sanfter war und der Verbrauch sich verringerte. Er fuhr mit weniger Touren (so um 500). Und es waren alle der selben Meinung: 16g seien die Optimalen Rollen (von Dr.Pulleys). Dann entdeckte man, dass man eigentlich 2 gr. mehr drin hatte, als gewöhnlich genommen wird.
Hat jemand beim Quadro auch mal schwerere Rollen eingebaut? Und wenn ja, wie war die Wirkung? Hat jemand mal nachgewogen, wie schwer die original Rollen sind? Sind sie wirklich, was geschrieben steht? Übrigens: Dr. Pulleys hat auch angegeben, dass der Metropolis 18g Rollen als Originalrollen beinhalte ...
Intressant....
Gruß Romacasa
-
Haben am Wochenende gerade die eckigen Dr Pulley mit 23 Gramm eingebaut und auch das Gewicht der orginalen Rollen mit einer Digitalwaage gemessen. Bei den Orginalrollen waren es 24,5 Gramm pro Rolle.
Ich kann diese auch nur für den Quadro 3 S empfehlen. Dein Peugeot hat eine ganz andere Hubraumklasse und hat deswegen schon mehr Drehmoment. Welche Rollen sich lohnen, ist immer vom Motorkennbild abhängig.
-
Hallo zusammen,
mit welchem Drehmoment wird die Mutter der Variomatik eigentlich angezogen?
MfG Marco
-
zum einen ganz wichtig Schraubensicherungslack verwenden
ich hab sie mit 110n. angezogen
-
Hey Leute also meine 24g Sr Rollen sind jetzt Knapp 5000 km verbaut und hat sich jetzt ein wenig gewandelt , beschleunigung nur mit Extrem hoher Drehzahl sehr gut manchmal sogar fast 8000 Umdrehungen und ich erreiche jetzt Maximal Laut tacho nur noch 130 mal 132 wenn er lust hat bei Gegenwind manchmal sogar nur 125 :( meine Frage hat Jemand schon die 25 g SR Dr. Pulleys verbaut ? wird er damit ein bischen Schneller in der Endgeschwindigkeit ? mir kommts vor als ob er Hochdreht aber nichts am Hinterrad ankommt richtig bei über 110 laut Tacho als ob ihm die Kraft fehlt
-
Hallo mentorevil,
ich habe die 23g SR Rollen von Dr. Pulley verbaut (ca. 1500 km mit gefahren) und ich muss sagen, das mein Dreibein damit super läuft. Vmax laut Tacho 144 km/h, dann kommt der begrenzer. Allerdings muss ich auch zugeben, dass Beschleunigung ab ca 120 km/h natürlich nicht mehr so toll ist. Wie lief er denn am Anfang?
-
Moin,
möchte mir auch die 23g Pulleys einbauen. Brauch ich auch die Gleitstücke dazu oder reichen nur die Pulleys?
-
Hi Erwin,
nimm auch die Gleitstücke, kosten nicht die Welt und ist alles aufeinander abgestimmt.