Hallo,

heute habe ich ihn bekommen. Nach fast 6 Jahren Piaggio MP 3 bin ich umgestiegen. Die Qualität von Piaggio läßt zu wünschen übrig und so habe ich mir den Quadro auch mal angesehen und probegefahren.

Beim Anfahren fiel mir zuerst der rauhe Motor auf. Aber nach 2 Minuten war der Motor warm und er schnurrte. Besser als beim MP 3 ist die Fußbremse angebracht, auch der Windschutz ist super. Auf der Autobahn eine gute Beschleunigung, gefühlt besser als der MP3. Schalter, Cockpit aber auch der Heckträger sind beim MP 3 optisch schöner bzw. auch stabiler. Der größte Unterschied ist (wie schon mal beschrieben) das Kurvenverhalten. Hier ist beim Quadro Körpereinsatz gefragt. Beide Fahrzeuge haben Vor- wie Nachteile, es gibt für mich persönlich keinen eindeutigen Sieger.

Ausschlaggebend war, dass ich mit dem mp 3 immer mal wieder Probleme hatte. Daher mal jemand anderem eine Chance geben. Beim Preis kam die Überraschung. Mein Händler in Krefeld bot mit telefonisch die gleiche Zuzahlung wie der Quadro-Händler in Duisburg. Ich habe dann meinen Roller in Krefeld zur Kontrolle vorbei gebracht und -da der Chef nicht im Haus war- sollte ich telefonisch ein neues Angebot bekommen. Darauf warte ich heute noch. In Duisburg konnte ich zu dem Preis nach ein Top-Case herausschlagen. Dazu kam weiter, dass ich mich bei Motorrad Bröhl in Duisburg gut aufgehoben fühlte.

Leider hatte ich noch keine Zeit, mal eine größere Tour mit meinem eigenem Quadro zu machen, ich hoffe das Wetter spielt noch ein bisschen mit.

Zum Schluss dann noch vielen Dank an dieses Forum. Auch Eure Infos haben mir weitergeholfen.

LG

Günter