mit dem Dreibein nach Holland
Hallo zusammen,
kaum bin ich neu hier da habe ich schon eine Frage:
Weis jemand von euch ob es bestimmte Regel/Vorschriften für unseren Quadro gibt.
Im offiziellen aktuellen Quadrokatalog steht außerdem noch : Zitat " kann in Deutschland und Östereich mit dem
Autoführenschein gefahren werden"
Ich wohne ja in Bocholt direkt an der Grenze zu den Fußballanfängern und fahre gerne mal spontan an die Küste.
Im Netz habe ich Internet-Legasteniker nichts gefunden.
VG Jürgen
(der es kaum erwarten kann bis sein Quadro geliefert wird)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 305Anhang 304Nabend , ich war über die Pfingsttage mit meinem Wohnmobil in Zoutelande (Zeeland). Im Gepäck natürlich mein Quadro. Wir wurden bestaunt als wenn man sowas hier noch nie gesehen hat. Ich musste viele Fragen über mich ergehen lassen. Auch ein Motorradpolizist stand an einer Ampel neben mir und hat sich mein Gefährt angeschaut. Als die Ampel grün wurde ist er ohne jeglichen Kommentar davongefahren. Also gehe ich mal davon aus das man in den Niederlanden keinerlei Probleme zu erwarten hat. Sind schön an der Küste lang gecruised, zum Glück schien am Samstag und am Sonntag bei ca. 18 Grad die Sonne. Als ich den Quadro in Middelburg geparkt habe und nach ca. 1,5 Stunden zurück kam stand ein kleine Traube um die Maschine. War schon ein merkwürdiges Gefühl sich als Eigentümer zu "outen". Auffallen wird man in Holland auf jeden Fall.
Anhang 303
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Driver
schöne Fotos und gut in Szene gesetzt der weiße Quadro. Warte schon darauf, mit dem Konrad bis zur Küste
zu fahren und Kibbeling zu essen
LG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tach "Herr Nachbar", soweit wohnen wir ja nicht auseinander.
Wenn ich die Frontscheibe und die Spiegel abmontiere passt das Moped in meine Heckgarage. Da ich die Garage mit 250 Kg belasten darf geht das auch mit dem Gewicht in Ordnung.
Anhang 307Anhang 308
Grüße aus Mönchengladbach
Michael