Hallo.
Ich habe mir im August 2014 beim einzigen hiesigen Händler hier in Trier eine Quadro 350 D gekauft. Ein Top-Case kam auch noch drauf. Schönes Teil in schwarz, zieht gut und für meine Zwecke optimal. Dachte ich mir bis zum Tag X. Der Tag der Freude wurde zum Tag der Enttäuschung,Probleme und Verzweifelung. Ich wurde Dauergast in der Werkstatt.
Hier die Aufstellung der Werkstattbesuche.
1. Halterung des Top Case brach ab.Ganz andere Halterung kam drauf. Rahmen musste geschweißt werden.
2. Motor ruckelt beim anfahren auf das Extremste. Motor ging zwei mal aus während der Fahrt. Gesamte Kabelstrang wurde auf Garantie erneuert. Roller musste dafür total zerlegt werden. Windschild auch abgeschraubt.
3. Beim Abholen aus der Reparatur nach 2 Wochen fiel mir ein ruckeln und wackeln des Windschildes auf. Die in der Werkstatt hatten die Schrauben das Schildes zu fest angezogen. Windschild riss. Erst abgestritten dann ersetzt. Wieder 1 Woche Werkstattaufenthalt.
4.Roller zog auf einmal nicht mehr. Variorollen und Glocke auf Garantie erneuert. 2 Wochen Werkstatt.
5. Zwischendurch mindestens 3 Werkstattbesuche weil er vorne in der Höhe Luft verlor.
6. Zwischendurch mindestens 4 Werkstattbesuche weil der Quadro trotz gezogener Handbremse in Straßen mit leichtem Gefälle wegrollte.
7. Kommentar der Werkstatt, das wäre nicht so schlimm und normal.
8. Roller zog nicht mehr. Die Höchstgeschwindigkeit betrug nur noch 45 km. Rote Motorkontrolllampe ging an und nicht mehr aus. Habe Werkstatt angerufen und gefragt ob ich weiter fahren kann. Folgender Wortlaut vom Chef.: Fahr ruhig,wir wissen ja nicht was los ist. Lass es doch krachen und Öl spritzen.Dann wissen wir wo es dran liegt.
9. Roller war 2 Wochen in der Werkstatt. Zylinderkopf erneuert. Anruf bei mir ich könnte ihn abholen.Nach Probefahrt wieder rote Lampe an. Umgedreht und direkt in die Werkstatt zurück.
10. Roller nach 2 Wochen abgeholt und nach 5 Kilometer liegengeblieben mit dem selben Problem.
Kühlwasser kochte. Nach Anruf und Bitte in der Werkstatt zwecks Abschleppen bekam ich folgende Auskunft. Fahr ruhig weiter,wenns kracht dann kracht es. Dann wissen wir wenigsten was kaputt ist. Ist ja noch Garantie.
Ergebnis. Temparaturfühler erneuert und zweiten Fühler wegen Rückrufaktion eingebaut.
11.3 Wochen Werkstattaufenthalt. Er hätte viel zu tun und es dauert. Davon abgesehen zahlt der Hersteller des Quadro viel zu wenig. Er würde da nur zuzahlen.
Jetzt fahr ich den Quadro seit 3 Wochen ohne Beanstandungen.
12. Am Freitag den 24.06.2016 aufleuchten der roten mir so bekannten Kontrollleuchte und Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Das Ruckeln war so stark, das ich fast nach hinten runter fiel. Nach Anruf in der Werkstatt bekam ich die Aussage zu hören.Wir haben jetzt eh keine Zeit. Wir haben soviel andere Reparaturen noch die anstehen. Komm mal Montag den 27.06.16 rein dann sehen wir mal. Mir ist dann der Kragen geplatzt und habe dann das erste Mal das Wort Wandlung in den Mund genommen. Darüber werde ich Morgen früh mit dem Händler sprechen,nötigenfalls über einen Anwalt.
Nachtrag Heute am Montag 15 Uhr.
War eben in der Werkstatt und hatte angenehmes Gespräch wegen der Wandlung. Bin heim und habe den Quadro leer gemacht. Zurück und binnen 2 Minuten hat er mir den Roller für 5300.- zurückgekauft. Danke... Super ! Jetzt überlege ich mir was ich jetzt kaufe.
Lesezeichen