Hey Zusammen,
gestern ist mir eine Ölkanne aufgegangen :D (3.100km)
War vor einer Woche schön brav zur Jahresinspektion. (da hatte ich noch 2.860km auf der Uhr.)
Danke an @Driver für den Tip sonst hätt ich nen dicken Daumen heute :D
Druckbare Version
Hey Zusammen,
gestern ist mir eine Ölkanne aufgegangen :D (3.100km)
War vor einer Woche schön brav zur Jahresinspektion. (da hatte ich noch 2.860km auf der Uhr.)
Danke an @Driver für den Tip sonst hätt ich nen dicken Daumen heute :D
Bitte gern geschehen. Dafür gibt es dieses Forum ja. Leuten mit dem gleichen Hobby tauschen Ihre Erfahrungen untereinander aus. So soll es sein und ich bin froh Dir geholfen zu haben.
Bis zum nächsten mal
Michael
Danke Driver
bin fast beklopp geworden habe über all gefragt .Super
Grüße aus Köln am Rhein
Vespa
Gern geschehen, jederzeit wieder. Stehe gerne bei Problemen zur Verfügung .
Guten abend zusammen. Ich bin etwas verwirrt. Ich habe laut Rechnungen meines Händlers innerhalb von 15 Tagen 1923 km gefahren sein. Ich meine ich fahre meine Q gerne und sicherlich durch die arbeit täglich seine 20 km aber doch nicht 128 km.
Somit bin ich nun über die 12000 km, Ölkontrollleuchte angegangen und "müsste" nun eigentlich zur Inspektion. ( Was würde die etwa kosten?? )
Hat von euch jemand erfahrung damit das der KM Zähler nicht richtig läuft?? Oder könnte da Manipulation mit im Spiel sein ?
Vielen Dank für eine schnelle antwort.
Also Inspektion ist alle 5.000km
Wen du die 10.000 noch nicht hast dan ist das die erste große Inspektion wo alle Flüssigkeiten getauscht werden sollen zb ( htc, getriebeöl, motoröl , etc) nun kommt es noch auf die Werkstatt an da schwanken auch die Preise aber denke so rund 300-600€
Da auch variorollen antriebsriemen und so gewechselt werden was aber kein muss ist das sieht man erst wen man es in der hand hat.
Die Inspektion leute kannst du auch selber löschen in dem du beide knöpfe am display gedrückt hältst.
Vielen Dank Akimbo für Deine Antwort.
Was mich trotzdem stutzig macht ist der hohe KM durchschnitt. Ich fahre täglich 2 x 10 km zur Arbeit und zurück. Große Fahrten habe ich in letzer zeit nicht tätiigen können. Dennoch soll ich innerhalb dieser kurzen zeit fast 2000 km gefahren sein... Da stimmt was nicht...:-(
Ja was deine km angeht ist es schon komisch...
Ich nutze meine quadro auch täglich seid 10monaten und bin bei 10.500km
Da solltest vielleicht noch mal nachhacken...
Über den Geschwindigkeitssensor auch die zurückgelegte Strecke gemessen, also wenn deine erfasste Geschwindigkeit stimmt sollte auch der km Stand stimmen. Es gibt ja diverse SmartPhone Apps wo man mittels GPS auch die Geschwindikeit messen kann. Überprüf so mal nach ob da große Abweichungen drin stecken.
hallo speedy71,
die Tachoanzeige weicht um 10km/h nach oben hin ab.
Wenn ich mit einem Navi über GPS die Anzeige vergleiche fahre ich immer 10km/h langsamer als der Tacho anzeigt.
Das haben mir auch schon etliche andere Quadroaner bestätigt.
Was auch häufig vorkommt, ist, dass der Tacho aussteigt und die Geschwindigkeitsanzeige dann zwischen 0<->300 schwankt. Ist zum Glück auch nur kurzfristig und hatte bis jetzt noch keine extreme Kilometervermehrung verursacht.
Es könnte bei dir vllt. ein Softwarefehler sein, der dieses Phänomen hervorruft, ohne das es an der Tachoanzeige zu sehen ist.