-
Quadro wird langsam
Bin gerade auf der Autobahn unterwegs gewesen, wollte mal schauen, was der Quadro so an Höchstgeschwindigkeit bringt. Bei 113 Km/h war Schluss. Nach ca. 10 Km wurde er jedoch immer langsamer, obwohl ich voll den Gasgriff gedreht gehalten hatte. Dies ging jedoch nicht abrupt sondern zog sich einige Minuten hin. Bei 78 Km/h bin ich dann aus Sicherheitsgründen von der Autobahn runter gefahren. Nach einigen Kilometern im Stadtverkehr ging's auf eine Bundesstraße, da zog er wieder gut an. Subjektiv glaube ich jedoch, dass er nicht volle Leistung hat. Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte???
-
Wie war das denn mit der Motordrehzahl? Wenn die noch gut war bei so ca 6000U/min sollte man ca 100 km/h schnell sein, wird es wohl ein Problem mit der Variomatik sein. Meiner läuft auf eine leicht abschüssigen Strecke 130km/h mit Sozius hinten drauf.
-
130 Kmh kann ich bestätigen. Aber das Problem mit dem langsamer werden hatte ich auch noch nicht. Was sagt denn dein freundlicher Händler zu dem Phänomen?
-
Ich war heute mal mit meinem Quadro auf der Autobahn und bin ca. 40 Km gefahren. Er läuft laut Tacho nur zwischen 94-96 Km/h, leicht abschüssig max 100Km/, bei 100Km/h zeigt mein Garmin-Navi eine Geschwindigkeit von 91 Km/h an. Die Drehzahl liegt max bei 5500-5900 - ich werde ihn morgen mal zum Händler bringen...
-
Hi Chger
Halte uns mal bitte auf dem laufenden, wegen deines Problems.
-
Hallo, hast du schon Ergebnisse was dein Problem angeht, denn meiner Dreht nicht mehr als 5800-6000U/min, bin aber erst 621Km gefahren, vielleicht habe die eine Einfahrphase elektronisch eingebaut???, das erst nach den 1000Km die offene Drehzahl herrscht?
Vg Roland
-
Auch während der Einfahrphase, nach etwa 500 km, ist mein Quadro ohne Probleme beim Überholvorgang auf 7000 U/Min ca. 130 km/h gelaufen. Die einzigen Probleme waren vor der ersten Inspektion, der sehr unruhige Motorlauf bis zum Ausgehen und schlechte Gasannahme. Nach der ersten Inspektion erreiche ich ohne Probleme, aufrecht sitzend, mit montiertem 47 l Givi Koffer (aerodynamische Bremse), nach Tacho über 135 km/h (Naviprotokoll weist einen Topspeed von 121 km/h aus).
Von einer elektronischen Drehzahlbegrenzung bis zur ersten Inspektion ist mir absolut von keinem Hersteller bekannt. Technisch möglich.
VG Jürgen
-
Auch mir ist solch eine Drosselung nicht bekannt bis 1000KM. Ich würde mal zum freundlichen Quadro-Händler gehen und den mal das gute Stück anschauen lassen. Wird sicher auch auf Kolanz gemacht.
VG Kai
-
Heute hat mein Händler angerufen und die Lösung gefunden! Ich hatte Öl nachgefüllt und offenbar zuviel rein gemacht. Dies führt offensichtlich dazu, dass durch mehr Widerstand der Quadro die Leistung nicht mehr bringt - wäre so nicht darauf gekommen!
-
hallo
nur für die Zukunft:
eine defekte Benzinpumpe liefert den gleichen Effekt. Der Motor wird nicht mehr mit genügendem Benzin gefüttert und
wird dadurch langsamer. Beim Gaswegnehmen, kann die Pumpe wieder genügend Benzin in die Schwimmerkammer füllen
und der Motor wird wieder schneller bis die Kammer leer gesaugt ist. Dieses Phänomen hatte ich mal an einem X9.
LG