-
Hallo Leute,
habe jetzt mein Maximum erreicht. Ich habe ein wenig Öl abgelassen, einen k&n Luftfilter verbaut. Das Einspritzsystem mit Mathy BE gereinigt, Kraftstoffadditiv Mathy-F verwendet und komme bei optimalen Verhältnissen auf 124Km/h (GPS)mit 19g Dr. Pully rollen. Hatte allerdings ein geringes Gefälle auf der Autobahn, aber auch Gegenwind. ich denke ich habe die 120km/h jetzt endlich erreicht und bin zufrieden.
Gruß
Dreibeinfän
-
na prima Dreibeinfän, dann haste gute Arbeit geleistet
kann man nur applaudieren und sagen das war .............. SPITZE
LG Uwe
-
Anbei die ersten Werte für 350D mit Malossi Riemen, Malossi 20gr Rollen & Iridium Kerze:
0-30 = 2,7 Sekunden
0-50 = 4,5 Sekunden
0-80 = 7,5 Sekunden
0-100 = 14 Sekunden
-
Habe mal meinen "alten" Original-Antriebsriemen mit 10.000 km auf dem Buckel nachgemessen: Länge außen: 930 mm und Breite 26 mm - also 0,9 mm breiter als der Polini, der nur 25,1 mm breit ist. Dicke: 13 mm.
Da der Polini im Neuzustand fast 1 mm schmäler ist, führt dies zu einer geringeren Endgeschwindigkeit (lt. SCOOTER 3/2015).
Roland866 hatte mit dem Polini bei seinem 350S eine geringere Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Und nun???
Anhang 1794Anhang 1795
VG Jürgen
-
Wie ich bereits in dem anderen Thema schrieb, durch die anderen Abmaße arbeiten die Riemenscheiben etwas anders und das Übersetzungsverhältnis ist nicht mehr das gleiche wie bei original Riemen. Jetzt seit Ihr evtl ein paar km/h weniger Unterwegs dafür aber mit dem versprechen das dem Riemen nix passieren kann.
-
Genau so ist es MaHei, die Sicherheit. dass der Riemen nicht so schnell bzw. nicht reisst, ist doch mehr wert als 2 oder 3 km/h schneller. Liegenbleiben unterwegs ist eben etwas unschönes und evtl. teuerer.
-
Hallo
Dadurch, dass der Poliniriemen etwas schmäler ist, verliert man etwas Endgeschwindigkeit (ca. 2-3Kmh). Ich habe deshalb die U-Scheibe, die zwischen Hülse und Riemenscheibe liegt und 1,5mm hat durch eine 0,5mm Scheibe ersetzt. Sie ist von Piaggio, hat die Artikelnummer 433391 und liegt bei 2,40€ und ist auch für diesen Zweck ausgelegt und jetzt passts wieder. Man kann sie einfach bei einem Piaggio-Händler bestellen, dann spart man sich die hohen Versandkosten und den Mindermengenzuschlag, der bei den meisten Internethändlern erhoben wird.
Gruß
Dreibeinfän
-
Heute hat es mich leider auch erwischt.
EZ 04/2013 mit 9800 km auf der Uhr. Werde ihn morgen auf dem Hänger in die Werkstatt bringen.
Gibt es denn mittlerweile neue Erfahrungen mit dem Polini bzw Malossi?
Meiner hat auch aussen die Riffelung, wie bei den Bildern oben von Jürgen.
Die Bilder von MaHei´s Riemen sind anderster (ohne Riffelung).
Was ist der Unterschied zwischen beiden Varianten? Baujahr? Welcher kam später?
Gruß
forsi
-
Da stimmt was nicht, ich habe die gleiche "Riffelung" wie Ihr auch.
-
Entschuldige bitte ich habe es jetzt erst gesehen da es Beispielbilder waren.
Tschuldigung hast Recht.
Gruß
forsi