Hallo,
da mein Hinterreifen abgefahren ist und ich ihn austauschen möchte würde ich gerne wissen, ob hier schon mal jemand den Hinterreifen ausgebaut hat.
Bilder und Anleitung wären gut :-)
Vielen Dank im Vorraus
Das ist eine Diskussion über Hinterreifen ausbauen im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
Hallo,
da mein Hinterreifen abgefahren ist und ich ihn austauschen möchte würde ich gerne wissen, ob hier schon mal jemand den Hinterreifen ausgebaut hat.
Bilder und Anleitung wären gut :-)
Vielen Dank im Vorraus
Hallo woich, ich hab es schon gemacht. Du mußt den Auspufftopf abmachen, den Stoßdämpfer von der Schwinge lösen, den Bremssaattel und den Bremssattel von der Feststellbremse abschrauben.Der kleine Spritzschutz über dem Reifen abschrauben. Dann schraubst du 3 Schrauben von der Schwinge ab und löst die mittlere Radmutter, Schwinge abnehmen und dann kannst du das Rad abziehen. Das Thema wurde auch vor kurzer Zeit hier behandelt, ich find es im Moment nur nicht. Ist aber eigentlich recht einfach. Solltest aber beim Einbau auf die Drehmomentwerte achten, gibt es auch hier im Forum.
Gruß aus Bergheim
Josef
Hallo JO59
Kannst du mir sagen mit welcher Nuss (Schlüsselweite)hat die Radmutter.
Ich will mir eine passende Nuss zulegen.
Danke Gruß Thomas
Hi woich, vielleicht helfen dir ein paar Bilder:http://www.quadro-forum.de/quadro-35...mit-kat-9.html, Treat 85 von DJ Dark Lord
Gruß aus Bergheim
Josef
Danke Jo,
denkst du es ist ratsam den Reifen selber abzubauen? Oder soll ich es von einem Spezialisten machen lassen?
Hi, das Hinterrad ausbauen ist kein Teufelswerk, wenn du ein bisschen handwerkliches Geschick hast, ist das kein Problem. Mein Reifenhändler wollte für`s ausbauen 40,-€ haben, weil es doch etwas länger dauert wie bei einem Motorrad.
Gruß aus Bergheim
Josef
Hm... genrell hätte ich jetzt auch zum selber machen geraten, habe ich auch schon gemacht. Aber wenn's im Vorfeld schon am Werkzeug scheitert!? Also in meinem günstigen Nusskasten mit Ratsche usw. war eine passende dabei. Gut wäre auch ein Drehmomentschlüssel... Bist du dir sicher, dass du dir die Arbeiten zutraust? Sind ja alles sicherheitsrelevante Teile...
Danke für die Antwort,
Klar traue ich mir das zu, bin Handwerker Beruflich. Hatte nur gefragt wegen der Schlüsselweite, weil bei meinem Ratschenkasten bei 32 Schluß ist.
Gruß Thomas
Prima, man will ja lieber nochmal nachfragenEs ist auf jeden Fall irgendwas unter 32, da meiner auch nur bis 32 hat
![]()
Lesezeichen