-
Hallo MaHei,
was so ein kleines Metallstück doch für eine große Auswirkung haben kann.
Nachdem meine Startprobleme (klacken)jetzt fast 14 Tage nicht mehr gekommen sind, habe ich meine weitere Fehlersuche eigestellt und bin bei dem super Wetter heute gleich eine kleine Tour gefahren. Als ich nach ca. 20 km ein paar Minuten stehen bleiben musste, bemerkte ich ein Geräusch, welches ich erst nicht zuordnen konnte. Nach einem Blick unter meinen Roller sah ich die grüne Kühlflüssigkeit rauslaufen und die Temperaturanzeige blinkte mit 110 Grad. Lüfter ist keiner gelaufen.
Nach dem ich heute einiges über diesen Fehler gelesen habe, scheine ich ja nicht der einzige mit dieser Problematik zu sein.
Wird eigentlich die Wasserpumpe vom Motor mit angetrieben? Auf der nach Hause fahrt habe ich den Roller im Leerlauf auf einer Bergab strecke mit ca. 40km rollen lassen, die Temperatur stieg von 89 auf 92 weiter an, was mich wunderte.
Mit permanentem Blick auf die Temperaturanzeige, kam ich dann gut nach Hause.
Zu Haus habe ich den Motor auf dem Hauptständer nochmal warmlaufen lassen, bei 93 Grad, ohne Lüftergeräusch habe ich ihn wieder abgestellt.
Da werde ich wohl morgen mit meinem Händler telefonieren müssen.
-
Ja die Wasserpumpe ist über ein Kettenantrieb mit der Kurbelwelle verbunden -> läuft der Motor läuft auch die Pumpe. Wenn Du deinem Motor evtl durch Berge viel abverlangst und gleichzeitig nicht viel Fahrtwind erzeugst oder evvtl im Windschatten anderer unterwegs bist bekommt dein Kühler halt nicht viel (kalte) Luft ab. Zumal eine große Fläche des Quadrokühlers eh verbaut ist?! Wie Du ja schon an anderer Stelle gelesen hast kommt dein Problem durch eine fehlerhafte Ansteuerung des Lüftermotors. Auch hier nochmal der Tip meinerseits ich habe bei mir eine "schaltbare" Brücke am Thermoschalter am Kühler und kann mittels Kippschalter am Amaturenbereich den Lüfter jedezeit von Hand laufen lassen.
-
Hey MaHei,
super Tip das wird bei mir als nächstes gemacht.
Da ich gern vollgas fahre ist die Temperatur bei meinem auch immer problematisch gerade wenn ich spontan anhalten muss.
-
Hallo Mahei,
ich überlege auch einen Schalter einzubauen, deine Schalter macht vermutlich Sinn.
Heute wurde meiner vom Händler(200Km entfernt!) zur Reparatur abgeholt.
Die kostenlose Abholung finde ich schon mal nicht schlecht, wie sagen wir in Bayern, schau ma mal was dabei rauskommt.
Gruß
-
Der Schalter ist wirklich eine einfache & sichere Variante immer mit nem ordentlich temperierten Motor unterwegs zu sein. Den Gesamtaufwand von Anfang bis Ende würde ich auf höchstens eine Stunde einschätzen und Materialkosten belaufen sich auf 2 Wagoklemmen noch dazu 1,5m Kabel (zweiadrig 0,75²) und den Schalter der Euch optisch zusagt. Alles zusammen sollte nicht mehr als 20,-€ sein. Allerdings bin ich ja mit dem 350D unterwegs der im Amaturenbereich deutlich mehr Platz bietet als die Nachfolger mit den Displays für die Kühlmittel- & Außentemperatur.
-
Hallo Mahei,
meine heutige Nachfrage bei meiner Werkstatt ergab, das es eine def. Diode(im Forum bekannt) war die den Lüfter nicht mehr lüften lässt. Des weiteren wollen sie das Anlasserrelais(Klack beim starten) noch tauschen.
Da im Dezember die Garantie abläuft, überlege ich was es noch an Modifikationen gibt, die mein Roller bekommen sollte.
Deinen Schalter für den Lüfter habe ich im Hinterkopf!
Gruß
Horst
-
Wie du sagst das dioden Problem haben so ziemlich alle...
Ich hab dazu den thermoschalter neu verbaut der im kühler sizt.
Zum Vergleich
Zwei quadros nir mit dioden tausch
Und meine diode und thermoschalter
Meine quadro geht schon bei 76grad n die beiden anderen wie von werk 82-84 grad
Im betrieb ( auf tour ) ist meine zwischen 7-10grad kühler
-
Laut meiner Werkstatt ist bei mein Roller jetzt wieder alles i.O.
Da ich eine Woche nicht da bin, wollen sie den Roller dann danach wieder liefern. Den Hol- und Bringservice muss ich wirklich lobend hervorheben. Meine Werkstatt ist 200Km!! entfernt, also in der Summe dann 800km für eine Garantiereparatur finde ich auch nicht schlecht, oder?
-
So zeichnet sich guter Service aus, leider machen viele Werkstääten nur durch negative Dinge "Werbung".