-
Den Riemen hab ich nicht gesehen, aber als der Mechaniker den Quadro laufen ließ, kamen gleich Fetzen hinten am Gehäuse raus, da braucht man nicht mehr dazu sagen.
Mir wurde gesagt das der Riemen noch im grünen Bereich gelegen hat.
Wie will man denn einen Varioantrieb behandeln, das erklär mir mal bitte...???
Warm fahren und im Verkehr mit schwimmen, mehr geht doch eh nicht!
Der Tacho bescheißt einen und ab 100km/h kannst eh niemanden Überholen, also Opa Mobil fährt sich genauso, jede 125ér Maschine läuft ohne Drossel besser wie der Asiengangstock!!!
-
Mein Post war so gemeint das der Riemen andere Belastungen aushalten muss wenn man sportlich jedes Auto an ner grün werdenden Ampel stehen lässt oder wie Du es schon selbst geschrieben hast ruhig im Verkehr mitschwimmt.
-
Genau so sehe ich das auch. Denn Motorräder gibt es schon mit Zahnriemenantrieb, die müssen das 3-4fache an dem aushalten als unsere Würstchen mit 313ccm³.
Denk doch nur an Roller die genau so eine Leistung haben wie der Quadro, die Beschleunigen besser, haben eine bessere Top Speed und Verbrauchen ein ganzes stück weniger Sprit, also wo ist da der richtige Gedanke dabei???
Gruß Roland
-
moin Roland
das mit dem "Würstchen" finde ich gut...........;)
VG
-
Hallo Ihr Lieben Dreibein Fans, das Problem mit dem abrutschen des Gummis habe ich mit einem 1,2 mm verzinken Rödeldraht behoben, hält einfach prima!