-
Nur mal eine Verständnisfrage, da ich wahrscheinlich zu doof bin: Warum wird der Hype um OT gemacht? OT brauche ich natürlich bei Ausbau Nockenwelle, ZR-Wechsel, Grundstellung bei mehrzylindrigen Motoren etc., etc. Aber bei einem Einzylinder, bei dem ich besten Blick auf die Ventilbetätigung habe und die Ventilsteuerung nicht antaste? Wo ich haargenau sehe, wann ein Ventil vollständig geschlossen ist?
Ich weiß leider wirklich nicht mehr, ob ich bei mir auf eine Markierung geachtet habe, aber ich hatte garantiert keine Anleitung und keine Lehre. Und trotzdem hat mein Motor die letzten 5000 km seit Einstellung bei bester Gesundheit überstanden. Bitte um Aufklärung :)
-
Da hier laien an Motoren Schrauben ist es wichtig diesen zu zeigen auf was sie achten sollen.
Wenn sich jemand auskennt und andere Merkmale beachtet ist das soweit ja in Ordnung.
Bevor ich jemandem aber erkläre wie die Ventile betätigt werden und wie er erkennt ob das Ventil komplett geschlossen ist zeig ich lieber die OT Markierung und der Apfel ist gegessen.
-
O.k., akzeptiert.
Wobei ich bisher davon ausgegangen bin, dass sich nur halbwegs routinierte Schrauber bis in die Eingeweide des Motors wagen :)
-
Moin zusammen
Danke an Alf für die Erklärung und Unterstützung der „Laien“. Auch wenn ich schon Ventile bei vielleicht 16/17 älteren Auto geschliffen und neu eingestellt habe war ich noch nie an einem Motorrad/Roller dran. Sprich ich weiß nicht was ich zu erwarten habe. Das alles ähnlich ist sagt sich von alleine aber es ist einfacher wenn ich Unterstützung in Form einer Bildserie erhalte.
Darüber hinaus kommt immer das erste Mal wo „Mann“ die nächste Stufe des Schrauber Daseins in Angriff nimmt. Es sollte keinem Abschrecken sich an die Ventile zu wagen…..Es ist ja kein Hexenwerk wenn man es weiß, aber eben erst dann.
Gruss Nils
-
Hab gerade mal schnell meine Ventile eingestellt.
Sitzbank runter, Servicedeckel ab, Abdeckung Vario weg und Ventildeckel abgeschraubt schon kann die OP beginnen.
Die OT Markierungen hab ich vergeblich gesucht.
An dieser stelle hatte PoxiPower vollkommen recht.
Motor zweimal durchdrehen und schon sieht man wann die Ventile geschlossen sind.
Bek mir musste ich durchgängig etwas rausdrehen um auf das vorgegebene Maß zu kommen.
Dann Ventildeckel wieder drauf ach ja und den abgezogenen Entlüftungsschlauch wieder angesteckt und Probelauf Voila die Suse läuft.
Kenn das vom Auto etwas komplizierter und muss sahen fas es wirklich einfach geht.
Nach 30min Probelauf.
Ich glaub die 350D hat den Servicedeckel nich da muss das Helmfach raus.
Viel Spaß beim Schrauben.
Wer Fragen hat, ich bin da.
-
So wie versprochen hier die Anleitung. Habe diese gestern eingestellt. Hat alles gepasst. Danke für die Hinweise und viel Spaß beim einstellen. P.S. bei war nach 9000km das Auslassventil stark verstellt. Hatte nur noch ein Spiel von 0,075 anstatt 0,12. Das Einlassventil war in Ordnung. Also hat sich das einstellen gelohnt und die 200,00€, die die Werkstatt haben wollte, gespart.))
-
Wie kann ich den hier eine PDF hochladen?
-
So habe die PDF hier hochgeladen: https://www.mediafire.com/?5yppf78ym7ohc5d
Für eine Rückmeldung ob der Download klappt wäre ich dankbar!
-
Hallo Snboy,
Download klappt hervorragend, danke.
-
Hallo Snboy,
gut gemacht. :)
Das wird sicher vielen helfen.