Dreht auf jedenfall besser![]()
Das ist eine Diskussion über Austausch der Variorollen im Bereich Tipps & Tricks des Quadro 350D ; Nabend zusammen, bisher hatte ich entweder keine Zeit oder die Lust hat mir gefehlt um meine Rollen nochmal zu wechseln ...
Nabend zusammen,
bisher hatte ich entweder keine Zeit oder die Lust hat mir gefehlt um meine Rollen nochmal zu wechseln aber ich habe jetzt bald 2 Wochen Urlaub dann schaut das sicherlich anders aus.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Dreht auf jedenfall besser![]()
Gruß und Gute Fahrt
Holli
Also ich fahre 120-130km/h (ohne Navi) auch mit leichtem Gegenwind, und Autobahn leichtes Gefälle sogar 135-140km/h, ich seh den Sinn bei Euren Gewichten leider nur im Abzug, oder seh ich das ganze Falsch, mich würde reizen wenn der Quadro gleichmäßig zieht bis Endgeschwindigkeit und ich will meinen bis 160km/h bringen, da muss ich noch mit meinem FMH sprechen wie wir das angehn!
Vg Roland
moin Roland
kannste meinen Händler nicht Deinen Quadro vorbeibringen, der hampelt
seit 2 Wochen an der Geschwindigkeit von schlappen 120 km/h herum,
nur so zur Anschauung.
Von Deinen Werten kann ich nur träumen
LG
Moin,
also die neuen Variorollen von DR. Pulley sollen im Optimalfall beides bewirken.
Anzug/Durchzug und Endgeschwindigkeit. Der Quadro von roland866 hat in Sachen Geschwindigkeit
wohl ein "Luxusproblem"- hätte ich auch gerne. Für mich ist die Endgeschwindigkeit nicht
das primäre Ziel ( allerdings wo 120 draufsteht sollte auch ca. 120 drin sein - aber in
echten Kilometern gemessen. Die Tachoabweichung liegt bei diesem Geschwindigkeitsbereich bei
ca. satten 10-12 Kmh. Aktuell bringt es mein Dreibein ( mit den aktuellen Gewichten) auf max.
129 lt. Tacho und das ganze mit Rückenwind und leicht bergab und langem Anlauf.
VG der Jürgen
Hallo in die Runde, ich habe da noch einen aktuellen Zwischenstatus:
Z.Zt. fahre ich ja mit 3x 19gr. und 3x 20gr. . So wie es aussieht werde ich wohl wieder
auf 6x 19gr. zurück wechseln. Der Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich ist
müder geworden und am Top-Speed hat sich auch nicht wirklich etwas getan (ein Kmh mehr).
Am Wochenende werde ich noch ein paar Kilometer auf die Rollen bringen und dann wohl final entscheiden(bin ja
jedesmal bei meinem FMH und das geht dann auch mal ins Geld).
Ich habe noch ein Frage an roland866 : Wie sehen denn bei Dir die Drehzahlen beim
Top-Speed aus. Bei mir geht über 7500 UpM gar nichts, ich lande im Begrenzer.
VG der Jürgen ( ich hoffe ich nerve nicht mit den ganzen Statusberichten)
moin Jürgen
Du nervst überhaupt nicht, berichte nur weiter, immer sachlich und objektiv,
das gefällt
LG
Wo ich auf der Autobahn erst gefahren bin und ein längeres Stück Gefälle kam, ohne Gegenwind, lief der Quadro lt. Tacho 146km/h und die Drehzahl lag genau bei 8000UpM, natürlich war auf der Geraden wieder schluß damit, aber 128-134 ist so auf der Geraden (ohne Wind) schon drin.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch hat der Mechaniker festgestellt das etwas zuviel Motorenöl drin war und seit dem läuft mein Quadro besser, Tipp für alle ! ! !
Vg Roland![]()
Laß deinen FMH mal den inhalt des Motorenöls checken, bei mir war kleinwenig zuviel drin!!!
moin
diese technische Info hat er von MSA gesagt bekommen und da traute er sich selber
nicht mehr, denn einen Tag zuvor hat er persönlich das ÖL gewechselt gehabt.....
(die MSA Fritzen hatten schnell hier in Ihrem Forum reingeschaut -)
der Fehler liegt ganz wo anders - werde (so hoffe ich) in der kommenden Woche
Klarheit über meinen Quadro haben.
LG
Lesezeichen