-
hallo Bomi
sieht alles Klasse aus (Daumen hoch) Mit den Bildern hochladen hatte ich auch meine
Schwierigkeiten. Du muß nur darauf achten wo Dein Cursor steht, da legt das Programm
auch das Foto hin. Du kannst zwei oder drei Fotos in einer Reihe legen. Du fängst mit
dem Foto 1 an, wenn es geladen wurde verschiebst Du mit der Leertaste dreimal den
Cursor und lade das Foto 2 usw. Ein Manko hat das Ganze, es können nur insgesamt
fünf Fotos geladen werden - vielleicht wird das mal abgeändert, in andern Foren geht
das doch auch.........
LG
Jürgen
PS.: unser netter Administrator hat ab sofort die 5 Bilder Klausel aufgehoben
-
Thermometer KOSO f. Oel-, und Wassertemperatur* Ersatzteile und Zubehör für Motorrad, Roller, ATV, Quad, KFZ, Forstgeräte, Gartengeräte...
Batteriespannungsanzeige KOSO f. 12 V DC Batterien* Ersatzteile und Zubehör für Motorrad, Roller, ATV, Quad, KFZ, Forstgeräte, Gartengeräte...
Falls jemand Interesse hat, hier sind die Zusatzinstrumente von 350 S. Mit "KOSO" Stempel (Hersteller).
- Thermometer für Öl-, und Wassertemperatur;
- Batteriespannung
-
Stimmt, das hatte ich auch schon entdeckt. Damit könnte man wenigstens die dämliche Außentemperaturanzeige beim 350S durch was sinnvolles ersetzen.
Auch das Zentralinstrument scheint von Koso zu sein, Link habe ich allerdings gerade nicht.
-
moin
leider ist kein Montageplan zu finden..........
LG
-
Da ich seit diesem Wochenende statt mit dem geplanten blauen 350S nun doch mit einem schwarzen 350D vorlieb nehmen muss ;) folgende Frage im Zusammenhang mit den Instrumenten:
Die Befindlichkeit des Motors ist mir wichtiger, als die sonstigen Anzeigen. Insofern werde ich auch noch Öldruck-, Öltemperatur- und/oder Wassertemperaturanzeige nachrüsten. Wassertemperatur allerdings nur dann, wenn die vorhande Anzeige nicht brauchbar ist. Also wenn man "dauerhaft" auf die Wassertemperaturanzeige umschaltet, meldet sich dann bei Erreichen der Reserve automatisch dennoch die Tankanzeige oder hat man zwar die Temperatur immer schön im Blick, bleibt aber mangels Sprit liegen? In der Bedienungsanleitung finde ich nichts und ausprobieren will ich es vorerst noch nicht...
-
moin PoxiPower
wenn Du auf Dauer die Wassertemperatur eingeschaltet hast, wirst
Du nur durch die gelbe Tankanzeige im Armaturenbrett an den zu-
erwarteten Benzinmangel aufmerksam gemacht. Aber mit der Zeit
wirst Du auch anhand der gefahrenen Kilometer nach dem letzten
Tanken frühzeitig die nächste Tankstelle aufsuchen. Stelle immer
nach dem Tanken den Kilometerzähler A immer auf Null.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einbau von Öldruck/Temp - Anzeigen
und wenn es soweit war, sind wir gespannt auf Deinen Bericht.
LG
-
Das mit dem Spaß wird noch ein bißchen dauern: Da ich den Einbau der Zusatzinstrumente selbst vornehmen werde, das Gefährt aber noch 1,5 Jahre Garantie aufweist, will ich während der Garantiezeit noch nichts an der Elektrik verändern. Muss ich mir die Zeit halt mit Fahren vertreiben :)
-
Will jetzt nicht einen eigenen Thread aufmachen, daher hier meine Frage zu den Instrumenten: Ist es eigentlich normal, dass die Ziffern des Drehzahlmessers im roten Bereich nicht mehr beleuchtet sind? Und dass nur am rechten äußeren Rand vier blaue Dioden für die Beleuchtung von Tacho & Co. zuständig sind mit der Konsequenz, dass Wassertemp./Tankanzeige deutlich dunkler erscheinen?
-
Ja, leider ist es richtig, das der rote Bereich nicht beleuchtet ist. Da wurde echt an der falschen Stelle gespart :-(
Mit Tacho & Co. ist mir bisher noch nicht aufgefallen, werde bei der nächsten Nachtfahrt mal darauf achten.
-
Moin,
ich möchte auch ein Navi befestigen und habe mir genau diese Stelle ausgeguckt. gibt es einbau tipps von dir? Sieht wirklich Klasse aus. Habe schon gegoogelt ohne Ende und befurchte, daß nur ein Selbstumbau weiterhilft.
Lieben Gruss und gute Fahrt
Sascha