-
Das liest sich alles so schön das ich mich aus Angst nicht traue einen Händler aufzusuchen der einen "S" zur Probefahrt anbietet. Erstens wüsste ich nicht welcher Händler in der Nähe von MG noch mit Fahrzeugen handelt und zweitens wüsste ich nicht wie ich, im Falle eines Falles, das meinem Finanzminister erklären soll. Damit käme ich nie durch. Also glücklich und zufrieden sein mit dem was man hat.
Gibt ja schließlich auch schlimmeres, man kann halt nicht immer das Neuste und Beste haben. Man(n) muss auch mal mit dem was man hat zufrieden sein und das bin ich momentan mit meinem "D" auch.
Gruß
Michael
-
[QUOTE=Driver;4114]Das liest sich alles so schön das ich mich aus Angst nicht traue einen Händler aufzusuchen der einen "S" zur Probefahrt anbietet. Erstens wüsste ich nicht welcher Händler in der Nähe von MG noch mit Fahrzeugen handelt und zweitens wüsste ich nicht wie ich, im Falle eines Falles, das meinem Finanzminister erklären soll. Damit käme ich nie durch. Also glücklich und zufrieden sein mit dem was man hat.
Gibt ja schließlich auch schlimmeres, man kann halt nicht immer das Neuste und Beste haben. Man(n) muss auch mal mit dem was man hat zufrieden sein und das bin ich momentan mit meinem "D" auch.
Wir leben hier am Niederrhein echt in der Diaspora, was den Quadro angeht. Nachdem der Händler in Duisburg keine Quadros mehr aktiv anbietet, bleibt nur noch ein Händler in Geldern. Die nächsten sind Richtung Wuppertal, hoch im Norden des Niederrheins oder östliches Ruhrgebiet, ca 100 km entfernt :(
Günter
-
Sorry Günter aber " Zweirad Schatten" in Geldern repariert zwar ,und das sehr gut, Quadro's aber sie verkaufen keine neuen mehr. Daher wüsste ich auch keinen bei dem ich eine Probefahrt machen könnte.
Michael
-
Ich habe meinen in Leverkusen bei Quad Center Leverkusen gekauft auf der Hardenbergstr. 5 war sehr zufrieden mit dem Händler
-
Hallo Frank, wenn der Händler näher bei mir gewesen wäre, hät ich meinen bei dem Gekauft, der bietet den S am günstigsten an.
Wahrscheinlich hat der so viel davon im Lager???
Viel Spaß mit deinem Quadro.
Bin jetzt bei 1241km.
-
Hallo Roland,
Habe den roller für 6650€ bekommen und 99€ für Überführung, habe jetzt 810 km am Samstag bekommt er seine erste Inspektion
Gruß frank
-
Hallo Roland !
Hab mir die Bilder angeschaut sehr schöne Tour. Mein S hat jetzt auch seine erste Inspektion vor sich. Leider hatte ich schon einpaar Probleme mit meinem: Kupplung, Termoschalter und 2 Risse in Verkleidungsteilen die jetzt aber mit der Inspektion getauscht werden.
Hoffe das er dann wieder richtig läuft:cool:
VG
René
-
Also seit 2012 fahr ich Quadro, erst den D, jetzt seit kurzem den S, der Varioantrieb ist eigentlich immer unruhig, ich kenne kein Roller der total ohne zittern/rubbeln ist, hatte 15 Jahre einen 50ccm Roller, da war es das gleiche, nur wenn mehr Leistung an den Varioantrieb kommt wird der noch unruhiger, so ist meine Einschätzung?
Vg.
-
Hallo S - Fahrer, jetzt habe ich 4330km auf dem Tacho und seid der 2500´er INSP. keine Probleme gehabt, Super.
Wer in den Alben bei mir schon drin war, ist bestimmt aufgefallen das ich mir ein Wasserdichtes Navi - Garmin Zumo220 anmontiert habe. Bin sehr zufrieden, jetzt aber nach dieser Kilometerleistung wird der Hinterreifen dünner am Profil, bin kurz vor der Markierung, den Michelin City Grip habe ich mir schon bestellt und in der Garage (58,90€). Die 700km hau ich jetzt noch drauf und ab zur 5000´er INSP.
Wünsch euch viel Spaß, ihr hört von mir.
-
Hallo Freunde,
zu meinem Fahrbericht möchte ich noch etwas los werden.
Habe gemerkt, das mit der Zeit die km/h´s weniger werden, Anfangs noch 146km/h auf dem Tacho, dann 143km/h und jetzt bei 4500km läuft er noch 140km/h, nun bin ich bei 5148km und er läuft noch 138km/h bei Drehzahl Anschlag, kann das am Abgefahrenen Hinterreifen liegen, oder am Riemen im Varioantrieb, hab da keine Ahnung warum???
Meine Variorollen sind auf einer Stelle etwas flachgeschliffen, die werden erneuert, der Hinterreifen ist jetzt runter bei knapp über 5tsd. km, so ein Schrott, der Antriebsriemen ist bestimmt auch schon Abgenutzt, und wenn dies alles zusammen kommt, läuft der Quadro bis zu 10km/h langsamer, gibt es das bei allen Varioantrieb´en???????
Wenn ich mich an meinen 50ér Roller (Sasy-Jet 50) erinnere, hat der in den 18 Jahren mal einen Riemen gebraucht und sonst nur Verschleißteile, aber er ist immer die gleiche Top Speed gefahren.