Hilfe bei Fehler P0336/P0337
Hallo,
die letzte Zeit war ich nicht besonders aktiv im Forum unterwegs, aber jetzt würde ich wieder mal um Hilfe von euch bitten.
Mein 350S hat ein schwieriges Problem.
Zur Fehlerberschreibung:
Zum heuringen Saisonstart vor ein paar Wochen passierte folgendes. Nach ca. 10Km als ich abbiegen wollte, viel plötzlich Display und Motor komplett für ca. 5 Sec. aus und in dieser Zeit verdoppelte der Blinker seine Geschwindigkeit. Zündung aus und wieder an und ich konnte ganz normal starten. Leider wiederholte sich der Fehler während der Fahrt ,auch mit einer Fehlzündung, ca.5x.
Dann war Schluß, Zündung und Anlasser funktionierte noch, aber er sprang nicht mehr an.
Die Fehlersuche ergab, daß weder die Benzinpumpe lief, noch ein Zündfunke vorhanden war. Da an beiden Komponenten 12V war, werden beide über Minus von der ECU angeschaltet. Minus der Bezinpumpe kurz auf Masse gelegt bestätigte die Funktion der Pumpe.
Gleichzeitig konnte ich den Fehler „P0336 Kurbelwellenpositionssensor – Signal nicht plausibel“auslesen.
Also lag das Problem an der ECU.
Diese hatte ich mir gebraucht in Frankreich bestellt.
Eingebaut, Zündung an und das vertraute Geräusch der Bezinpumpe war wieder da.
Roller sprang an und ich konnte gestern eine Tour fahren.
Wäre eine schöne Tour geworden, wenn nach ca 70 Km genau der selbe Fehler wieder auftrat. Das die gebrauchte ECU genau den selben Fehler hat, scheint mir sehr unwahrscheinlich.|
Dieses Mal lautet die Fehlermeldung „P0337 Kurbelwellenpositionssensor – kein Singal“
Der Motor spring im jetzigen Zustand an und stirbt nicht ab.
Es scheint eine Komponente zu geben, die vermutlich der ECU den Garaus macht.
Oder ist dieser Kurbelwellensensor für das Zerstören der ECU verantwortlich, was ich nicht glaube.
Meine Frage, könnte es sich dabei um den Spannungsregler, der links vorne sitzt, handeln?
Oder habt ihr noch eine andere Idee?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
VG
Globi