-
Kurz zur Antwort von MSA auf meine Angrage: neun, beim D nicht vorgesehen. Beim S wurde wohl ein falscher verbaut. Auf das bei mir aufgetretene Problem der langsamen VMAX durch zu viel durch den Händler eingefülltes Öl ging man nicht wirklich ein. Man meinte nur, dass eine Reinigung des ansaugtraktes ja vielleicht erfolgt sei... Aha...
-
Das ist Lustig, weil mein Händler auch nicht auf die "problematik" des zu hohen Ölstandes einging.
Wenn Quadro doch neue einbauen lässt, dann ist doch klar, dass es Probleme mit dem Ölstand gibt.
mfg,
Chris
-
Angeblich wurden nur bei s temporär falsche Maßstäbe verbaut, alles andere demnach so Eigengewicht und geplant. Komisch nur, dass hier jeder berichten kann was passierte, war zu viel Öl drin. Und was passiert wenn man Öl auf Minimum reduziert...
-
Meine Werkstatt ist super, verbaut den neuen Messtab und haut bei der Inspektion trotzdem zu viel Öl rein.
Hab heute gute 150 ml Öl abgepumpt, Ölstand lag gute 1,5 cm über MAX.
gruß,
Chris
-
Also ich hab im Moment keine Probleme mehr mit meinem S, der Ölmeßstab war schon neu und ich fahr trotzdem knapp über Minimum (öfter nachschauen)! Vmax liegt bei normalem Gegenwind 120 - 130km/h und wenn es keinen hat dann auch über 140km/h, ist doch alles prima laut Tacho.
-
Moin :)
Hat jemand den neuen Ölstab schon mal vermessen?
|-------------|----------|-------------------|
Start | Min | Max | Ende in CM
Bzw. ein Foto mit einem am Stab anliegenden Zollstock gemacht?
Vielleicht finden wir so heraus, dass der neue S-Stab der perfekte Normalstab für den D ist. Oder das der neue S-Stab identisch mit dem alten vom D ist. Usw...
-
Kann ich heute mal machen.
Gruß Chris
-
Servus,
Kann man anhand einer Nummer oder ähnlichem erkennen in der Stab getauscht worden ist?
Grüße
Marco