-
Klar doch ....
es ist ein Exot ich will nicht sagen so selten wie ein Bugatti Veyeron. Aber wenn du gesehen wirst schauen dir alle nach, oder wie es bei mir bei der ersten Fahrt in die Stadt ging und ich dort parkte. Auf einmal waren so viele Japaner da und machten ein Schnappschuss davon das ich mich durchkämpfen musste. Aber der Abgang war "Göttlich":cool::cool:cool:
-
Ich fahre einen 350D und mein Händler hatte den 4er zur Inspektion da (Kundenfahrzeug).
Im Endeffekt haben die 4er ungefähr die gleichen Probleme/Kinderkrankheiten wie die 3er, da wohl der einzige Unterschied (technisch gesehen) in der Hinterachse, Aufhängung, HTS, etc. liegt.
Ich konnte mich auch mit dem Besitzer unterhalten und wir tauschten mal für eine kurze Testfahrt unsere Bikes. Von der Spritzigkeit her hatte ich das Gefühl, das mein 350D etwas flotter voranschreitet. Beim Kurvenfahren (vor allem bei langsamen) musste ich mich gefühlt stärker reinlegen. Der Besitzer hat dies so in etwa bestätigt.
Ansonsten ist er zufrieden mit dem Bike (hatte 12t km runter und bis dato keine Probleme).
-
Also nachdem Lefti einen Quadro4 gekauft hat, sind es mit mir schon insgesamt mindestens zwei Käufer :o
-
Habe meinen Quadro 350S zu Gunsten eines Quadro 4 in Zahlung gegeben und diesen heute abgeholt. Somit sind es mit mir schon insgesamt mindestens 3 Käufer.
-
Servus zusammen,
da mein 350D einen Motorschaden erlitten hat, sind es dann schon 4 die den 4er fahren. Und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin. Die " Kinderkrakheiten" wie Tanken und Platz, daran gewöhnt man sich. Ich habe ein 39l Topcase dazugekauft was mal locker ersatzkleidung und Helm unterbringt.
Ansonsten bin ich auf dem täglichen weg zur Arbeit sehr zufrieden und " genieße" die Blicke wenn andere Verkehrsteilnehmer ungläubisch dem 4er hinterherschauen.
Dann fahre ich auch gerne mal schlangenlinien um zu zeigen was der große drauf hat.
Der anzug ist eigentlich spritziger als beim 350D da der 4er immerhin rund 10 PS mehr hat.
Ich bin bis jetzt rundrum zufrieden.
-
Hallo Lefti,
zwischenzeitlich wirst Du ja mit Deinem Quadro 4 sicherlich vielseitige Erfahrungen gesammelt haben.
Hast Du den Kauf jemals bereut?
Viele Grüße und weiterhin Gute Fahrt,
Holzwurm
-
Hi Holzwurm, Glückwunsch zu deinem neuen 4er. Nein, ich habe es noch nicht bereut. Naja, wenn, dann der Umstand, dass ich dieses Jahr knapp 2000 Taler weniger hingelegt hätte. Aber das ist nunmal der Preis, wenn man alles gleich haben will. Bis jetzt läuft er wie geschmiert und hat noch keine Probleme gemacht. Also, Kinderkrankheiten scheint das Modell nicht zu haben. Wenn es Grund zum Meckern gibt, dann die 5 Liter, die das Teil auf 100 Km schluckt. Das ist einfach nicht zeitgemäß. Und manchmal in der Stadt wünsche ich mir 500 ccm. Was allerdings nicht heiß, das der Qudro lahm ist, wie man hier und da vereinzelt liest.
Es macht tierisch viel spaß ihn zu fahren, aber das wirst du auch noch feststellen, wenn du's nicht schon hast. Welche Farbe hat deiner? Leider sind wir noch viel zu wenige. Hier in München hab' ich von Ferrari über Lamborghini schon die exotischsten Fahrzeuge gesehen, aber den 4er Quadro gibts wohl nur einmal hier, so scheint's jedenfalls.
Gute Fahrt
-
Hallo Lefty,
freut mich zu hören, dass Dir Dein 4er noch immer viel Freude macht und er offensichtlich auch recht zuverlässig ist.
Dass Du als "einsamer Wolf" mit Deinem 4er durch die Gegend streifst, wird wohl auch auf längere Sicht kein Einzelfall bleiben.
Mir geht es hier unterhalb von Berlin -aber auch in Berlin- genauso.
Bezeichnend dafür ist, dass mein 4er, den ich in letzte Woche gekauft habe, ein Vorführfahzeug ist mit einer Erstzulassung vom August 2015 (!) und einem Kilometerstand von 110 (einhundertzehn!) km.
Insofern wird meiner wohl mit Deinem baugleich sein. Und, wie vermutlich wie Deiner auch, in Weiß.
Habe meinen Händler nach der bisherigen Erfahrung mit dem 4er gefragt und bekam die kurze Antwort: keine.
Meiner war der Erste, den er verkauft hat. Und dem heutigen Neupreis angeglichen mit entsprechendem Abzug als Vorführfahrzeug, was meine -an sich schon feststehende Entscheidung- doch sehr beschleunigt hat.
Aufgrund des schlechten Wetters und wenig Zeit bin ich bisher erst ca. 50 km gefahren. Hat aber ausgereicht um deutlich festzustellen, dass man mit dem 4er wesentlich "souveräner" unterwegs ist, als mit dem 3-Bein 350S.
Das Gefühl, dass ich manchmal beim 3-Bein hatte: er fährt mit mir und nicht ich mit ihm, kommt beim 4er gar nicht erst auf.
Und auch die Befürchtung im Hinterkopf, dass er möglicherweise doch in der Kurve mal wegrutschen könnte, ist Vergangenheit.
Auch die Stabilität bei Seitenwinden ist besser und insgesamt fährt er sich weicher. Zumindest oberhalb von 20-30 Kmh.
Alles in Allem haben sich meine Erwartungen in den 4er schon jetzt bestätigt und ich bin mir ziemlich sicher, auch zukünftig -wie jetzt schon- viel Freude damit zu haben.
Hinsichtlich des Verbrauchs bin ich auch nicht so glücklich, letztlich aber muss ja doch eine ganz schöne Masse bewegt werden.
Und das mit dem cw-Wert einer mittleren Einbauküche :o.
Und ich finde auch, dass er recht flott unterwegs ist. 500er Motor und Rückwärtsgang wären nicht schlecht und angesichts des Neupreises und der Fahrzeugmasse auch angemessen, da stimme ich mit Dir überein.
Vielleicht kommt es ja noch eines Tages. Dann wird man vielleicht auch mehr 4er im Straßenbild sehen.
Immerhin sind wir ja schon mindestens 4 ......
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt,
Holzwurm
-
Hallo und bald wird es dann ein 5ter sein. Nur hier in Luxemburg nicht. Habe noch keinen in der freien Wildbahn gesehen.
Bin aber am Überlegen ob ich mir einen zulegen soll :-)
Gruss