mich haben Deinen Beitrag zur Werbung gelesen. Das Problem habe ich auch nicht, würde es auch gar nicht wahrnehmen weil es ja schon normal ist, dass man auf dem Bildschirm mit derartigen Informationen belästigt wird. Ich habe nur zur Kenntnis genommen, dass Du im Kreis Helmstedt mit Deinem Dreibein aufhältig bist.
Ich wohne in Oschersleben und habe in diesem Nest wohl als einziger so ein seltsames Fahrzeug. Ich habe gerade meine Yamaha gegen den Roller eingetauscht weil mir die Maschine mit meinen 70 Jahren einfach zu schwer war und in den zwei Jahren beim abstellen dreimal auf die Füße gefallen ist. Das muss nicht sein. Ich bin mit dem Roller nach etwa 1400 km seit November vorigen Jahres sehr zufrieden. Du scheinst ja Deinen Roller schon länger zu haben. Mich würde schon interessieren, welche Probleme Du bisher damit hattest. Man liest immer etwas von Autobahnfahrten im Sommer und Ähnliches.
Ich habe hier noch einen junggebliebenen Unterart Kumpel von nunmehr 76 Jahren. Wir sind in den letzten zwei Jahren eigentlich bei jedem guten Wetter und vor allem an Wochenenden quer durch den Harz gestreift. Mit der Yamaha habe ich in zwei Jahren über 10.000 km zurückgelegt. Also ganz sowie 70 bin ich noch nicht. Ich freue mich schon auf das Frühjahr. Helmstedt ist nicht weit, vielleicht können wir uns mal „versammeln“ und gemeinsam fahren. Ich bin im übrigen noch berufstätig und will das auch noch die nächsten zehn Jahre bleiben wenn es denn geht.
Ich hatte mit dem Roller bisher nur zwei Probleme, eines von Anfang an, das muss ich dem Verkäufer in die Schuhe schieben. Der Bowdenzug zur Handbremse war gerissen und ich konnte mit dem roten Hebel nur die Neigung abstellen so dass ich immer aufpassen musste, dass der Roller nicht weg rollt. Der Verkäufer hatte mir aufgeschwatzt, dass das wohl normal sei.
Das ist bei der ersten Durchsicht behoben worden und ich bin happy. Anhalten, Hebel ziehen, absteigen und keine Sorgen haben. Die Maschine fällt einfach nicht mehr um!
Dann hat ich bei einer Fahrt so um die 1000 km die Kontrolllampe für Öldruck an und der Schreck fuhr mir durch die Glieder. Der Verkäufer konnte mir dann allerdings nach einem tiefen Blick in seine Unterlagen mitteilen, dass dies mit der anstehenden Durchsicht bei 1000 km zu tun hatte. 3 Sekunden Knopfdruck und das Problem war erledigt.

Gruß Moritz