Nun ja, es ist auch irgendwie Alternativlos - wenn man bedenkt, dass er in diesem Jahr bereits 7 Wochen in der Werkstatt stand und der Fehler bislang nicht behoben werden konnte, führt kein anderer Weg zu einer Lösung, oder? Auch im letzten Jahr gab es deshalb drei Aufenthalte in der Werkstatt. Ich habe das Problem immer bei höheren Außentemperaturen - wollte es aber genau zu diesen Zeiten fahren, es ist ja schließlich ein Sommerfahrzeug. Wenn ich bedenke, dass die Kraftstoffpumpe erneuert wurde, der Tacho erneuert wurde, das Zündschloss erneuert wurde, Hitzeschilder verbaut wurden etc und viele Arbeitszeit investiert wurde und ich einen nicht unerheblichen Nutzungsausfall hatte, dann kann ich nur hoffen, dass der Händler ein Einsehen hat und ohne viel Hin- und Her wandelt. Wenn nicht, hat meine Rechtsschutzversicherung schon signalisiert, dass sie die Kosten bei einem Rechtsstreit trägt, eine auf Wandlung spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei habe ich in Berlin schon gefunden.
Lesezeichen