Hallo Leute,
ich plane umzusteigen von 50ccm auf etwas Größeres, möchte nicht mehr als Hindernis den Groll der Verkehrsteilnehmer auf mich ziehen ;-)
A-Schein kommt nicht in Frage, daher wird es ein Dreirad. Nur welches?
Ich habe derzeit 2 Optionen:
Quadro QV3 neu vom Händler für knapp 7.000 €
Mp3 500 ie Sport (gebraucht, BJ 2017, 8.000 km, HU neu, vom Händler) ebenfalls knapp 7.000 €
Fahrszenario: täglich ca. 20 km innerstädtischer Berufsverkehr im Norden der Republik. Dazu dann in der Freizeit Überlandfahrten und Autobahn im Verhältnis 80/20. Ich gehe davon aus, dass so im Jahr 5-8 Tkm zusammen kommen. Ob Sozia dabei ist, wird sich zeigen, ist noch etwas skeptisch ;-)
Zum Fahrer: 45 Jahre mit knapp 100 kg Lebendgewicht bei 183 cm in der Höhenvermessung.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden: auf der einen Seite reizen mich die Leistungsreserven der Mp3, andererseits lese ich wirklich viel von Problemen (LKL, Elektrik, usw.).
Die Quadro soll da wohl etwas weniger anfällig sein, zumal bei dem Neugerät dann ja auch 2 Jahre Garantie hinzukommen. Aber es sind ca. 150 ccm weniger und ab ca. 100 km/h geht wohl auch die Spritzigkeit flöten - sollte man doch mal etwas flotter unterwegs sein vielleicht problematisch bei Überholvorgängen. Ich will nicht rasen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die fehlende Leistungsreserve einem irgendwann auf den Keks geht...
Vielleicht könnt ihr mich ja ein wenig erhellen!
Lesezeichen