Die haben in der Tat mit 1h Arbeitzeit etwas hoch kalkuliert, aber beim HTS Ölwechsel wird aus dem System Luft und Öl abgelassen und im Anschluß muss der Spaß neu eingestellt werden. Ca 30min ist realistisch, war ja schonmal dabei![]()
Das ist eine Diskussion über Lenkung / Kurvenlage / Neigung im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
....so teuer ist es halt, wenn man aus Bioanbauoliven und durch
Jungfrauenhände gepresstes Öl für den Quadro ordert.........![]()
überlegen macht Überlegen
Die haben in der Tat mit 1h Arbeitzeit etwas hoch kalkuliert, aber beim HTS Ölwechsel wird aus dem System Luft und Öl abgelassen und im Anschluß muss der Spaß neu eingestellt werden. Ca 30min ist realistisch, war ja schonmal dabei![]()
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Sodele gestern (Samstag) war´s soweit -> Arbeitszeit eine knappe Stunde und mit Öl habe ich zusammen 58€ für den Ölwechsel bezahlt.
Noch ein paar Fotos:
20140718_185008.jpg Vor dem Ölwechsel...
IMG-20140719-WA0001.jpg ...während dem Ölwechsel, das nenne ich mal Tieferlegung
20140719_105858.jpg ...nach Ölwechsel wieder alte Fahrwerkshöhe erreicht.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
meiner kam vor 2 Wochen aus der 1000er Inspektion und schaut jetzt so aus wie MaHei seiner vor dem Ölwechsel...
Wie soll ich mal messen - auf dem Hauptständer oder mit dem Lock des HTS?
Sonst würde ich mal bei meiner Werkstatt anrufen....
Siehe Seite 2 hier im Thema, da sind Bilder wie wir gemessen haben. Beim HTS Ölwechsel misst die Werkstatt aber an anderer Stelle.
Schau doch mal auf der Rechnung nach ob da was von Gabelöl steht falls nicht werden die auch nicht den HTS Ölwechsel gemacht haben.
Ich habe jetzt das Know How und alle spezielle Werkzeuge / Vorrichtungen beisammen um mir demnächst selbst weiterhelfen zu können, lediglich das Gabelöl muss ich noch kaufen aber der Liter kostet nur so ca 15 € und damit kommt man gut und gerne 4 mal hin...
Geändert von MaHei (05.08.2014 um 20:15 Uhr)
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
...danke für die Info.
Habe gleich mal einen Blick auf die Rechnung geworfen und da steht "Ölwechsel HTS". Also wurde es gemacht lt. Rechnung.
Meiner ist momentan bei einer Höhe von 61,5 mit HTS Lock.
Meinst du dass die Werkstatt die sichtbaren Kolbenstangen misst?
Ich habe jetzt das Know How und alle spezielle Werkzeuge / Vorrichtungen beisammen um mir demnächst selbst weiterhelfen zu können, lediglich das Gabelöl muss ich noch kaufen aber der Liter kostet nur so ca 15 € und damit kommt man gut und gerne 4 mal hin...[/QUOTE]
Wo zum Henker hast Du das Werkzeug nebst Vorrichtungen her?
Ein neugieriger Michael![]()
hier sind Experten, ich bin nicht umsonst stolz auf diese
community
VG
überlegen macht Überlegen
Richtig ja...
Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man weis wie es funktioniert ist alles ganz Simpel. Die Federgabelpumpe (Luftpumpe) ebay runde 20€ etwas Schlauch mit Verbindungsstücken und Kugelhähnchen einzigst allein die Hydrauliksteckkupplung (bei meiner Quelle rund 30€) war was schmieriger herauszufiltern habe ich letzten Ende aber auch herausgefunden, das System stammt von Land und Baumaschinen ^^ dazu zählen unsere 3 Räder nicht wirklich.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Lesezeichen