Kleines Update:
Habe vorhin eine Probefahrt durchgeführt und bin wieder steckengeblieben. Motor sprang aber nach paar Startversuchen wieder an, so konnte ich dann wieder nach Hause "hoppeln". Da ich mit meinem Latein am Ende war, habe ich mal mit der Lampe einen Blick in den Tank geworfen, und tatsächlich konnte ich am Boden etwas Wasser lokalisieren. Dabei fiel mir dann auf, dass der Abdichtmechanismus des Tankdeckel fest saß. Somit war die Abdichtmanschette immer in der obersten Position und durch den Spalt kam Wasser in den Tank, wenn es mal stärker geregnet hatte. Konnte die Manschette wieder gangbar machen, und jetzt liegt die wieder auf wie sie soll. Muss nur noch den Tank vom Wasser "freifahren" und hoffen, dass jetzt endlich Ruhe ist.
Evtl. ist es letztendlich eine Kombination aus der Kerze und dem Wasser, andernfalls habe ich die Kerze umsonst getauscht. Dafür ist dann aber jetzt eine Iridium-Kerze verbaut. Was soll's...
Grüßle Andi
Lesezeichen