Hurra bei war es wohl doch nicht nur der Luftfilter. Auf den Hinweis "Lambdasonde" versucht der Mechaniker jetzt da sein Glück. Bescheidene Frage: Was hat Dich der Spaß am Ende gekostet?
Ärgerliche und Kopfschüttelde Grüße aus MG
Michael
Das ist eine Diskussion über Motorkontrollleuchte im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
Das ist doch nicht nornal. Bei mir war es auch nach rund zwei jahren (und nur 5000 km!!) die lambdasonde bei der laut fh ein heizkreis ausfiel. Gesehen habe ich das Teil natürlich nicht... Und dann verweigert msa die kulanz. Das ist mindere Qualität, was da verbaut wird. Und der kunde muss die zeche zahlen...
Hurra bei war es wohl doch nicht nur der Luftfilter. Auf den Hinweis "Lambdasonde" versucht der Mechaniker jetzt da sein Glück. Bescheidene Frage: Was hat Dich der Spaß am Ende gekostet?
Ärgerliche und Kopfschüttelde Grüße aus MG
Michael
Hallo,Maas ist rausgekommen? Ich war mit rund 270€ dabei. Vorher wurden bei der Fehlersuche schon etliche andere teile getauscht, die ich nicht zahlen musste. Wäre ja noch schöner gewesen...aber ich finde das echt bedenklich. Bei knapp 5000 km schon kaputt. Wie viele km hast du auf der Uhr?
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Noch habe ich kein Ergebniss also heißt es weiter abwarten.
Mein 3 Rad hat erst knapp 11000 Km runter, fahre ihn aber schon seit 10/12. Bin mal gespannt was der Spaß kosten wird und nutze die Zeit schon einmal zum Sparen 😎.
BINGO Volltreffer, Fehler endlich gefunden. Es ist die Einspritzdüse!! Statt zu zerstäuben kommt nur ein fetter Strahl raus, das führt dann zur Fehlermeldung.
Kostenpunkt nur für die Düse 118 Euro.
Oh mal was neues... Hätte auf den Klassiker Lambdasonde getippt ;-) hoffe aber für sich, dass es wirklich das war. Bei mir zog sich alles über mehrere Monate.
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Lamdasonde wahr auch mein Favorit aber die ist (noch) in Ordnung.
Ich hoffe auch das es das war. Letzten Monat habe ich 280 Euro bezahlen dürfen und diesen Monat mit TÜV knappe 410 Euro. Das reicht mir auch. Na ja wenn jetzt alles wieder gut ist bin ich ja beruhigt.
Hoffe das bleibt auch so.
Gruß
Michael
Leider muss ich schon wieder zurückrudern, es lag nicht an der Einspritzdüse. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer noch nach ein paar Kilometern auf. Also weiter suchen und hoffen. Der Urlaub ist somit auch versaut da geplante Touren ohne 3Rad irgendwie nicht möglich sind. Es ist echt zum kotzen das MSA da nicht in die Füße kommt und altbekannte Fehler auch nach Jahren nicht in den Griff bekommt.
"Meinem" Mechaniker kann ich da keinen Vorwurf machen, der wohnt quasi schon in meinem Quadro.
Wie heißt es doch so schön, nur nicht den Kopf hängen lassen. In diesem Sinne Euch allen noch ein schönes Wochenende.
Gruß
Michael
@Driver,
schon darüber nachgedacht das Teil zu verkaufen, statt noch mehr Geld zu vernichten ?
Verlust hast du ja so oder so. Deine Quadro scheint ja mehr oder weniger ein "Einzelfall" zu sein.
Mit einer neuen gebrauchten wirst du dann vielleicht wieder mehr Freude beim fahren haben.
Gruß,
Chris
Ich glaube nicht an einen Einzelfall! Bei mir war es ja ähnlich. und was da an Tips aus Weiden zu meinem FH kam, ist eigentlich schon bezeichnend. Und es kann mir keiner erzählen, die wissen das nicht aus der Häufigkeit der Fälle.
Micha, ich tippe auch bei Dir und Deinen Fehlersymptomen letztendlich sehr stark auf die Lambdasonde. Gib Deinem FH mal den Tipp...
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Lesezeichen