Also Mut zur Ehrlichkeit hast du ja ;-) betätigt man den Schalter nicht sowieso um den Fehler zu finden? Das Klassische an / aus macht doch jeder.
Das ist eine Diskussion über Licht ausgefallen / Licht tauschen im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
So, habe ihn wieder... ich glaube ich war noch im Winterschlaf... muss wohl versehentlich beim Motor aus und aufbocken den Lichtschalter berrührt haben... zumindest leuchtet alles wieder. Hoffe der Schrauber in der Werkstatt vergisst es wieder ganz schnell ;-)
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Also Mut zur Ehrlichkeit hast du ja ;-) betätigt man den Schalter nicht sowieso um den Fehler zu finden? Das Klassische an / aus macht doch jeder.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Natürlich bin ich ehrlich. Und ich meine ich habe ihn sofort getestet. Und das verwirrende war ja: Rücklicht leuchtete... Also kann er nicht ganz aus gewesen sein. Wahrscheinlich hat mich das verwirrt![]()
Funktionierte das Rücklicht wirklich oder hast Du "aus Versehen" die Bremse betätigt und es brannte nicht das Rücklicht sondern das Bremslicht.
Möglich wäre es ja![]()
ey ey ey, jetzt ist aber gut mit Witzen auf meine Kosten ;-) Das Rücklicht brannte wirklich, genau wie die LED. Das kommt mir halt komisch vor, weil ich müsste ja den Schalter versehentlich betätigt haben, aber so "feinfühlig", dass er auf dem mittleren Raster stehen geblieben ist... naja, was man machmal so unterbewusst tut ;-)
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Hallo liebe Quadro-Freunde,
habe heute bei meinem Quadro ein neues Abblendlicht verbaut. Im Internet habe ich mich auf die Suche nach guten H8 Birnen gemacht und bin fündig geworden. Den Austausch schafft man in circa 30 bis 60 Minuten und es hört sich komplizierter an, als es ist. Leider ist es bei dem Quadro schon etwas fummeliger und aufwendiger, aber ich bin kein großer Schrauber und habe es trotzdem gut geschafft. Auf Anfrage kann ich gern noch mal ausführlich über mein Vorgehen berichten, aber es haben auch schon andere Nutzer gute Beiträge reingestellt. Als Leuchtmittel habe ich jetzt zweimal Osram 64212CBI-HCB Intense verwendet und die machen einen guten Eindruck und ein schönes Licht. Sie sind jetzt bei einem Preis pro Paar von gut 30 Euro kein Schnäppchen, aber das kann man gut mal investieren. Kaufen kann man sie zum Beispiel bei Amazon.
Morgen werde ich mein Dreirad erst mal in die Werkstatt bringen, da vermutlich etwas an meiner Bremse nicht in ordnung ist. Ich habe erst gedacht, dass Kondenswasser an meinem Lenker runter läuft und rumschmiert, aber es wird sich wohl hierbei um Bremsflüssigkeit handeln. Finde ich jetzt nicht so lustig und werde ich auf alle Fälle mal abklären lassen. Da wird bestimmt etwas an der Bremse undicht sein, da ich nicht weiß, woher sonst die Flüssigkeit aus dem Lenker kommen könnte.
Geändert von Marcel (12.03.2015 um 10:25 Uhr)
Es ist bestimmt der bremsflüssigkeitbehälter am Lenkrad.
Lesezeichen