Hallo Günter,
danke für die Antwort, ich werde mal fragen.
Hallo Uwe,
von Materialschwäche konnte keine Rede sein. Die Halterung des Gewindes war nur auf einer Seite richtig angeschweißt. Das konnte nicht halten.
Probleme beim Kurvenfahren habe ich nicht. Ich fahre schon viele Jahre Zweirad und der Quadro dient auch den Familienmitgliedern, die keinen "1er" haben. Am Anfang erschien er mir etwas träge. aber wie gesagt, reine Gewohnheits- und Übungssache. Es bedarf eben etwas mehr Gewichtsverlagerung und gelegentliches nachdrücken, als dies bei einem "normalen" Motorrad nötig ist. Verstehe mich nicht falsch, aber gehe die Sache vielleicht etwas langsamer an und steigere die Kurvengeschwindigkeiten nach und nach.
Die Endgeschwindigkeit kann ich Dir nicht sagen. Bei 125 km/h ist noch etwas Luft nach oben. Das dürfte sich aber in Grenzen halten. Ist halt kein Rennmobil. Das leicht schwammige Gefühl, welches manchmal beschrieben wird, hängt menes Erachtens mit der lausigen Auslieferungsbereifung zusammen. Das war bei meinem Kymco auch so. Der Unterschied war nach einem Wechsel jedenfalls gigantisch. Vorher wie auf Eiern, dann im positiven Sinne wie auf Schienen.
Gruß BS
Lesezeichen