Bei meinem 350 S wurde ein SHAD 33 verbaut mit originalem TopCase Träger passend dazu, ich würde hier passend zu Deiner Wahl ebenfalls den Träger dazu kaufen.
Grüße aus Vettweiß....Ralf
Das ist eine Diskussion über Topcasehalter MZ5116 im Bereich Allgemeines des Quadro 350S ; ...
Ich bin am überlegen mir für meinen 350S ein Topcase zu kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob der bisherige Halter ausreichend ist oder der Topcasehalter MZ5116 aus dem Zubehör verwendet werden sollte.
Bis zu welchem Gewicht ist der MZ5116 Halter eigentlich zugelassen? Beim Auslieferungsträger ist ja bis max 5kg vermerkt.
Ich möchte das Topcase Shad sh37 kaufen und sicherlich werden da auch mal mehr als 5 kg drin sein![]()
(Bin Musiker, deshalb: Noten, Notenständer, 2. Instrument, da erstes auf dem Rücken transportiert wird)
Ach ja, ist der Einbau auch für Laien zu machen, oder muss ich da zum FMH? (Wie gesagt, bin Musiker![]()
)
Geändert von zero-hero (06.10.2014 um 10:41 Uhr)
Bei meinem 350 S wurde ein SHAD 33 verbaut mit originalem TopCase Träger passend dazu, ich würde hier passend zu Deiner Wahl ebenfalls den Träger dazu kaufen.
Grüße aus Vettweiß....Ralf
ok, danke für die deine Antwort. Werde mich mal mit meinem FMH in Verbindung setzen.
Hmm, bekomme jetzt morgen ein gebrauchtes Givi Topcase. Ist unschlagbar günstig, mit 45l Volumen und Monolock Halteplatte.
Bin jetzt wirklich am überlegen, ob ich das Teil auf den vom Werk verbauten Träger verschraube oder mir wirklich den originalen TopCase Träger kaufe.
Der ein oder andere hier im Forum nutzt auch den vom Werk verbauten Träger mit Topcase. Und das scheint ja zu klappen.![]()
Schnitzel ist ein leckeres Gemüse
Kann da nur für mich sprechen, ich würde den originalen Top Case Halter bevorzugen welcher zum Top Case gehört, nur das macht für mich einen stabilen Eindruck.
Die demontierte Halterung vom Quadro dagegen, na ich weis nicht geht bestimmt aber für Dauer?
Alternativ kannst Du es ja damit probieren falls nicht kann man immer noch das original montieren.
Grüße aus Vettweiß....Ralf
Habe meine auf dem Orginal angebracht da ist alles schon vor gegeben auf der Rückseite der Abdeckung wo man die Löcherbohren muss. Ist sehr Stabil das ganze.
VG
René
Quadro fahren ist der Hammer !
Du hast dann die Löcher durch die Abdeckung gebohrt? Hab ich das so richtig verstanden?
Hab heute morgen mal die Abdeckung abgenommen und gesehen, das da schon entsprechenden Löcher in der Halterung darunter vorgegeben sind. D.h. die Abdeckung bleibt nicht unten, sondern wird gebohrt?
Danke und Gruß
Pascal
Schnitzel ist ein leckeres Gemüse
Nun das ab Werk verbaute Teil ist eben kein Topcaseträger. Es ist eine Verkleidung aus Kunststoff. Bohre ich dort durch um die Topcase Grundplatte zu installieren haste immer Löcher drin. Auch beim Verkauf.
Eine sichere und feste, starre Möglichkeit beseht eben nur mit der aus Stahlrohr produzierten Topcasehalterung.
ja die Abdeckung wird duchgebort.
@ Aubroer das sehe ich ein wenig anders als du.
du must nur duch die Obereplatte durch wenn ich verkaufe bestell ich eine Neue das ist nicht so wild im Träger ansich ist alles vorgegen und ich glaube nicht das daß grundlos ist. Natürlich kann man auch mit dem Verkauf von Grundträgern Geld verdienen.
Das ist beim S alles schon vorbereitet wenn du di abdeckung abnimmst und umdrehst sind die Bohrstellen vor gegeben
auch die Schrauben duchführung am Trägerselbst inkl. Sechseckige Durchführung für die Muttern zum anziehen der Schrauben.
VG René
Geändert von Renes350s (22.10.2014 um 12:32 Uhr)
Quadro fahren ist der Hammer !
Hab mich mit meinen Händlern im Umkreis mal beraten und auch die sagen, das beim 350S schon alles vorgegeben ist und der werkseitige Träger für die Montage des Topcase genutzt werden kann. Es muss nur, wie Renè schon schrieb, die Grundplatte durchbohrt werden.
Werde die Montage jetzt auch so vornehmen und von Zeit zu Zeit die Stabilität prüfen.
VG Pascal
Schnitzel ist ein leckeres Gemüse
Lesezeichen