Hallo Leute, es ist vollbracht

Mit viel Angstschweiß und Unterstützung von einem Foren-Mitglied habe ich gestern den Wechsel der Bremsflüssigkeit durchgeführt.
Die Pumpe hat wunderbar funktioniert.

Doch!!! :

1. ist an den vorderen Bremsen sooooo wenig platz dass ich das nächste mal die Räder abmontiere oder die Bremssättel, mal schauen. Es ist quasi unmöglich die Ablassschraube der Bremsen anständig zu öffnen oder zu schließen. Evtl. hilft ein Maulschlüssel der kürzer ist, damit man nicht überall hängen bleibt.

2. Am Hinterrad habe ich den Auspuff abmontiert, sonst ist hier auch kein arbeiten möglich. Sind aber nur 3 Schrauben und dann klappt es sehr gut.

3. Die Ausgleichsbehälter unseres Quadro´s sind sehr klein, die Bremsflüssigkeit geht sehr schnell durch und ohne Routine ist es sehr hilfreich eine zweite Person zu haben die immer die Bremsflüssigkeit nachfüllt. Ich denke nach 3-4 mal wechseln, bekommt man es auch alleine hin.

Die vorderen Bremsen waren nach dem Wechsel noch sehr "weich", der Bremshebel ging ohne große Anstrengung bis zum Griff zu drücken. Ich denke durch dass unsaubere Absaugen (Ich musste den Absaugnippel abziehen um die Ablassschraube wider schließen zu können) Wie gesagt das nächste mal mache ich mir da Vorne mehr platz.

Über Nacht habe ich nun beide Bremshebel angezogen und mit Kabelbindern fixiert, heute morgen war alles schick! Bremswirkung besser als vor dem Wechsel der Bremsflüssigkeit. Die Bremshebel lassen sich jetzt nicht mehr durchdrücken.

Alles in allen bin ich zufrieden für das erste mal, beim nächsten mal wird es dann noch besser klappen

Gruß David