Jedenfalls bist Du ja jetzt "vorgewarnt"
Das ist eine Diskussion über Ständerbruch – Erklärung und Vorbeugung/Behebung im Bereich Technik des Quadro 350S ; Jedenfalls bist Du ja jetzt "vorgewarnt"...
Jedenfalls bist Du ja jetzt "vorgewarnt"
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Hi Chris
Erst einmal danke für den Link, den ich noch nicht kannte.
Zweitens, erneut zahlt es sich aus unseren Spezi anzuhören. Daran hätte auch ich gedacht besonders da bei meinem letzten TÜV derartiges nicht kontrolliert wurde. Bevor du dir da eine Lösung ausdenkst sprich doch mal mit deinem TÜV.
Ich kann dir aber auch anbieten mit meinem TÜV Sachverständigen zu sprechen. Interessant wäre zu wissen ob ein Ständer überhaupt Pflicht ist. Falls nicht kennt der TÜV ja das Thema.
Gruss Nils
Hallo Nills,
Warnung !
einen mächtig grossen Fehler hast du da leider gemacht - Kupferpaste.
Du hast eine galvanische Verbindung zwischen zwei Metallen unterschiedlicher Edelheitsgrade hergestellt und die Folge davon wird sein dass Alu der Halterung sich mit der Zeit fürmlich auflöst und abbricht. Noch verschlimmert wird das ganze mit Feuchtigkeit - und der Ständer ist der Feuchtigkeit fast ständig ausgesetzt.
Hier weiteres nachzulesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektr...Spannungsreihe
Nur Gleiche Metalle sollen mit Kupferpaste behandelt werden !
Hi Jimmy
Ah du Sch....! Danke für deine Unterstützung. Werde ein anderes Schmiemittel suchen und den Fehjler beheben.
Noch mal gu gegangen!
Gruss & Dank
Micha & Nils
Ich denke das hier mit Graphitfett ein langanhaltender und idealer Schutz gegeben sein sollte.
Allzeit Gute Fahrt
Gruß Alf
Sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler, Fehler in der Formulierung sowie alle anderen Fehler sind nicht von mir verursacht sondern können ausschließlich auf die Autokorrektur zurückgeführt werden.
Moin Alf
Zwei Köpfe, ein Gedanke und hat schon Anwendung gefunden.
Gruss Nils
Hallo habe im vorigem Jahr einen Neuen montiert.Haben die alten Buchsen enfern und neue selmstschmierende eingesetzt
werden beim neuen Ständer mitgeliefert ! Habe dann zusätzlich einen Schmirnippel angebracht.Funktioniert hervorragend
Gruß und Allzeit gute Fahrt ! Old Boy Erwin.
Hallo mein Freund
Schon als du letztes mal deine Lösung beschrieben hast musste ich feststellen das zumindest bei unserem Gefährt kein Buchsen vorhanden sind. Gibt es evtl. noch Bilder von der "Opparation" aus dem letztem Jahr? Ich hätte das gerne mal gesehen.
Ansonsten ist die Idee mit einem Schmiernippel genau so gut. Zudem wird so verhindert dass Wasser eindringt. Auch dass hätte ich gerne mal gesehen.
Gruss Micha & Nils
Hallo Miteinander
Hatte das Problem mit dem abgebrochenen Ständer auch letztes Jahr!
War aber letztendlich für mich kein Problem, da bei Quadro das Ständerproblem bekannt ist und ich von meinem Freundlichen einen neuen stabileren Ständer auf Garantie komplett Kostenlos montiert bekommen habe!
Selber machen ist gut, manchmal ist die Werkstatt aber doch besser!
Zumindest solange man noch ne Garantie hat.
Gruss Micha
Hallo,
der Pipifax Ständer kann nicht halten
Haupt-Ständer (3).jpg
Unterwegs verloren!
Grüße
Geändert von Power99 (17.08.2018 um 20:38 Uhr)
Lesezeichen