moin
weiter so.....
Das ist eine Diskussion über Schon jemand Erfahrungen mit der Quadro 350S? im Bereich Technik des Quadro 350S ; ...
Eine kleine Zwischenbilanz nach ca. 500 Km:
Quadro Fahren macht richtig Spass!Noch muss ich vorsichtig Gas geben, 5000 U/min, 80-100 Km/h. Verbrauch: 4,35 Liter. Der Motor springt früh bei 5 Grad sofort an. Es gibt nichts Negatives zu berichten.
![]()
...ok, mal kurz auf 130 Km/h (Tacho)... zum Ausprobieren...Mein Kumpel, auch ein Quadro 350 S-Fahrer und auch noch in der Einlaufphase, war noch mutiger...bis angeblich 140 Km/h (Tacho)... ja ... ok ... sollte man sowas nicht machen ...
moin
mit der Einfahrerei ist das so eine Sache. Moderne Motoren
haben so etwas nicht nötig. Nun ist der Motor vom S ein
moderner Vierventiler, aber die Bedienungsanleitung ist die
Alte. Auf diesem Gebiet ist MSA sehr schluderig. Ich weiß
nicht ob Du auch die englische Bedienungsanleitung mit
bekommen hast, beim D waren 2 Handbücher dabei, wobei
das auf Deutsch erheblich dünner gewesen ist und nur die
Hälfte übersetzt wurde. Also fahr ruhig mal flott um die
Ecke, daß wird niemanden schaden.........
LG
überlegen macht Überlegen
Moin 3RadFan,
Du hast ja auch die 350D probegefahren, wie sind denn die Unterschiede zur 350S, abgesehen von der Höchstgeschwindigkeit?
Mein Zweirad-Dealer hat leider nur die 350D da. Eine MP3 bin ich zwar auch noch nicht probegefahren, aber die Quadro erscheint mir vom Aufbau her robuster zu sein.
Grüße
Thorsten
moin Kai
verschiebe bitte den Thread in "Allgemein", das hier hat alles nichts mit Technik zutun
danke
überlegen macht Überlegen
Sorry, Marabese, daß ich dich mit meiner Erfahrungen mit der Quadro 350 S nerve, aber dieses Thema, heißt:
"Schon jemand Erfahrungen mit der Quadro 350 S ?"
Obwohl ich bis jetzt noch nicht oft schneller als 100-110 Km/h gefahren bin, würde ich sagen: diese "Beschleunigungslücke", wenn ich es so nennen darf, ab ca. 110 Km/h gibt es nicht mehr so wie beim 350 D. Diese „Lücke „ wird erst wahrscheinlich ab ca. 130-140 Km/h auftreten, würde ich sagen… Mein Probefahrzeug hatte noch dazu „Dr. Pulley´s „ drin und war auch recht flott. Der 350 S beschleunigt sich nach meiner Meinung gleichmäßiger und kräftiger. . Das HTS scheint mir auch ein Hauch besser zu sein…(Kurvenlage) Ich würde sagen, der Quadro 350 S ist technisch gut abgestimmt und ausgewogen. (..ich würde mich freuen, wenn andere 350 S-Fahrer sich hier melden würden..)
Ich habe auch zwei Beschreibungen Deutsch (schwarz-weiß) / Englisch (farbig).
Motoren müssen immer eingefahren werden. Nur nicht mehr so wie früher...Anhang 573Anhang 574
Lesezeichen