Wer hier liest ist also klar im Vorteil ! Wissen wir ja alle schon lange das am Minimum zu fahren besser ist! Danke an alle hier im Forum. Nur jetzt aufpassen das man mit den neuen Stab nicht am min fährt![]()
Das ist eine Diskussion über Quadro Tauscht die Ölmessstäbe am 350 S aus im Bereich Technik des Quadro 350S ; ...
Hallo!
Wurde gestern von meine Händler Infomiert das ich vorbei kommen soll.
Bin direkt nach Feireabend also hin und er hat den alten Ölmessstab gegen eine neuen mit andenen Markierungen getauscht der Ölstand wird angepasst da sich zuviel Öl im 350S ist das in die Ansaugkanäle gelangt diese müssen gereinigt weden.
Da ich sowieso demnächst zu Inspektion muss wird das Reinigen der Ansaugkanäle dort mit gemacht.
Quadro reagiert also endlich mit einer Maßname gegen zuhohen Ölstand.![]()
Quadro fahren ist der Hammer !
Wer hier liest ist also klar im Vorteil ! Wissen wir ja alle schon lange das am Minimum zu fahren besser ist! Danke an alle hier im Forum. Nur jetzt aufpassen das man mit den neuen Stab nicht am min fährt![]()
WLF
Hey Rene,
ja mein FMH hat mir auch vor ein paar Tagen bescheid gegeben.
Mir ist halt aufgefallen, das nach dem Kundendienst mein Quadro nicht mehr den vollen Zug hat und Vmax ca.15km/h weniger geworden ist, auf der Geraden. Wenn die jetzt wissen an was es liegt bin ich schon froh darüber.
Hab das Problem auch schon bei meinem Quadro350D gehabt und alle waren ratlos, könnt ihr gern nachlesen.
Allzeit gute Fahrt wünscht dir/euch Roland
Uahrg... Klasse. Mein Händler hat seine Pforten ja vor kurzem geschlossen. Danke für die Information. Nun muss ich gucken wo ich hinfahre. Muss eine Reinigung zwingend vorgenommen werden?
Gruß,
Chris
Laut Aussage meine Händlers schon um die Kanäle öl frei zu bekommen
seit dem neuen Messstab läuft er viel ruhiger.
Quadro fahren ist der Hammer !
Laut Quad Center Leverkusen betrifft dies die 350 S bis Fahrgestellnummer ET 001395, alles was darüber ist sollte den neuen Meßstab verbaut haben.
Der neue Meßstab ist im Quad Center Leverkusen vorrätig.
Demnach gibt es diesen Meßstab dann schon seid min. 09/2014 ist schon etwas merkwürdig das man erst jetzt reagiert oder?
@Renes350s,
wo liegt Dein Oelstand denn jetzt?
konntest Du erkennen was der Unterschied von alt zu neu ist?
Demnach müsste ich den neuen verbaut haben, mein Oelstand liegt aber bei max.!
Grüße aus Vettweiß....Ralf
Geändert von Ralf (19.04.2015 um 11:42 Uhr)
Moin zusammen,
sagt die WS eigentlich auch wie schädlich der zu hohe Ölstand sein kann ?
Einige von uns fahren damit ja schließlich schon mehrer tausend Kilometer rum.
Beim Auto kann dadurch ja so einiges kaputt gehen.
mfg,
Chris.
Ich hab am 29.04.2015 meinen Werkstatttermin und ich werd mal schauen wie und wo der Unterschied zu erkennen ist.
Allzeit gute Fahrt wünscht dir/euch Roland
Hi Roland,
berichte mal wenn Du da wars, meiner geht am 20.05.2015 hin!
Grüße aus Vettweiß....Ralf
Hi an alle,
der Ölmessstab wird bis Fahrgestellnummer ...001395 gewechselt. Meiner ist der ...001465 und hat den neuen schon.
Also Durchsicht, Einstellen und Antrieb sauber machen und mit 78€ war ich dann dabei.
Die Ansaugkanäle säubern, davon wusste meine Werkstatt nichts.
An Alle kann ich nur sagen, die Motorölmenge ist bei meinem S 1,7Liter und zeigt genau die Mitte am Messstab an.
Allzeit gute Fahrt wünscht dir/euch Roland
Lesezeichen