Guten Abend liebe Quadro Gemeinde,
ich brauche mal euren Fachmännischen Rat.
Und zwar geht es um folgendes: Nächstes Jahr ist eine Tour durch die Alpen geplant. Ein paar der Pässe liegen 2700 Meter über Meeresspiegel. Nun verringert sich der Siedepunkt von Wasser auf dieser Höhe auf ca. 90 Grad. Durch den Einsatz von Kühlflüssigkeit und dem Drucksystem des Kühlkreislaufs wird der Siedepunkt wieder angehoben.
Nun meine frage: Besitzt unsere Quadro ein geschlossenes Drucksystem ?
So weit ich mich erinnern kann ist auf dem Kühlwasserbehälter nur ein geklipster Deckel und kein geschraubter, wie man es bei einem System, welches mit ca. 1 Bar arbeitet, erwarten würde. Ich erinnere mich auch noch recht gut daran, dass die grüne Suppe schon kurz nach 100 Grad auf die Straße lief. Bei einem Auto, welches ein geschlossenes Drucksystem hat, sind Wassertemperaturen bis 120 Grad möglich, bevor Druck abgelassen wird.
Da es hier ja einige Schrauber unter euch gibt, bin ich mal auf eure Meinung dazu gespannt.
mfg,
Chris
Lesezeichen