Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 62
Like Tree12Likes

Andere Leuchtmittel für Abblend- / Fernlicht

Das ist eine Diskussion über Andere Leuchtmittel für Abblend- / Fernlicht im Bereich Technik des Quadro 4 ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rainer
    Registriert seit
    30.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    166
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Zitat Zitat von Blackbumblebee Beitrag anzeigen
    ... die Temperaturentwicklung ist dieselbe, da nur 35 W ... über kurz oder lang, kommt es eh zu "wellenbildung" des Lacks in dem Scheinwerfer, auch mit Orginalbirnen ( Macke bei Quadro) ... egal welches Modell. Vor Ablauf der Garantie also nochmal austauschen lassen.
    Hi
    Was für einen Lack im Scheinwerfer meinst du? Etwa den Reflektor im Nebelscheinwerfer?? Im Abblendlicht ist ja nur die DE-Linse, oder ??
    Gruß Rainer

    ...manchmal braucht man eine ganze Tankfüllung Sprit,
    bevor man wieder klar denken kann...

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Blackbumblebee
    Registriert seit
    14.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    149
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Hi
    Was für einen Lack im Scheinwerfer meinst du? Etwa den Reflektor im Nebelscheinwerfer?? Im Abblendlicht ist ja nur die DE-Linse, oder ??
    ... nein, nicht direkt die Beleuchtung, sondern davor. Also wenn du vor dieser Linse schaust. Ich weiß nicht, ób es Lack ist, oder nur ne Beschichtung, auf jedenfall ist das bei allen Quadro Fahrern, die ich persönlich kenne.


    Wenn diu mal Zeit hast, können wir uns mal kurz treffen, dann zeig ich dir die Stelle. Du bist doch auch aus Hamburg, oder ?
    *****************************************

    ... es grüßt der Qooder-Fahrer Karsten ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    30 km Südlich von Hamburg
    Beiträge
    610
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin Rainer
    Eine bebilderte Anleitung, bis zur völligen Demontage des Scheinwerfers, glaube ich gibt es nicht aber es gibt Teilbeschreibungen. Siehe Link für den ersten Teil.

    https://www.quadro-forum.de/quadro-3...e-beim-q3.html

    Danach kommen die 3 Schrauben vom Scheinwerfer selbst und du musst die Seitenteile, wo die vorderen Blinker montiert sind, etwas lösen um den Scheinwerfer raus zu bekommen. Diese löst du an zwei stellen. Einmal etwas über der Außen- und Motortemperaturanzeige und einmal „am anderen Ende“ der Seitenteile.
    Falls du Glück hast lassen sich die Teile leicht auseinander ziehen, wenn nicht muss den Mut finden mit einem Kontrollierten Ruck die Seitenteile zu lösen. Ich habe das bestimmt 20- oder gar 30-mal gemacht, also mach dir keinen Kopf, es ist vorgesehen es so machen zu können. Danach kannst du den Scheinwerfer rausnehmen.

    Es soll Kollegen geben die den Scheinwerfer raus bekommen haben ohne die Seitenteile zu lösen, bei mir geht das nicht.
    Es ist wirklich nicht schwierig als trau dich.

    Gruss & viel Spaß.

    Nils

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rainer
    Registriert seit
    30.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    166
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hallo Nils

    Vielen Dank für deine Erklärung, dass hört sich schon gar nicht mehr so schlimm an. Nur eine Verständnisfrage noch. Du
    beschreibst 3 Schrauben für die Scheinwerfer Einheit, aber auf den Bildern des von dir verlinkten Beitrages, erkennt man oben 2 Schrauben. Meinst du mit der 3. Schraube, die zur Höhen Verstellung.

    Mein Cockpit vom 2019er sieht ja so aus, andere Temperatur Anzeigen. Wie dem auch sei, sind trotzdem Schrauben zum Lösen im Cockpit.
    Wäre trotzdem einfacher, wenn man einfach das Windschild und die Kunstoffverkleidung vorn nur raus nehmen müsste. Dann oben am Scheinwerfer die 2 Schrauben, und meinetwegen die untere Höhenverstellschraube noch. Aber man muss wohl auch noch von hinten ran? Ist das richtig? Ist die Scheinwefer Einheit auch noch von hinten verschraubt, befestigt?.

    Gruß Rainer
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    30 km Südlich von Hamburg
    Beiträge
    610
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin Rainer

    Ja die 3. Schraube, die zur Höhen Verstellung, gehört dazu und auch wenn dein QV3 sich optich von unserer 350 S unterscheidet muss du nicht noch von Hinten ran, die 3 Schrauben sind alles was den Scheinwerfer hält.

    Gruss Nils

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rainer
    Registriert seit
    30.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    166
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Moin Niels

    Vielen Dank, so dachte ich es mir schon. Dann ist es ja wirklich kein Hexenwerk die Birnen zu wechseln.
    Vielleicht noch eine Frage: Wie verhält es sich mit den Gummikappen hinten am Scheinwerfer Gehäuse. Habe gelesen, dass die Kappen geklebt sind. Weißt du, ob mann sie heil runter bekommt? Und muss man sie wieder einkleben?

    Gruß Rainer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    30 km Südlich von Hamburg
    Beiträge
    610
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin Rainer

    Um die Birnen zu wechslen wirst du an Verklebte Teile nicht ran müssen. Es sind, ich glube 4 kleine Schrauben an jeder Seite, mehr nicht.

    Natürlich könnte sich etwas geändert haben vom 350S zum QV3 aber es würde einfach keinen Sinn machen :-)

    Viel Spaß beim wechseln

    Gruss Nils

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rainer
    Registriert seit
    30.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    166
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hallo Nils

    Habe mich heute nachmittag an den Scheinwerfern versucht. Sehr frustrierend. Hab den Scheinwerfer Körper nicht raus bekommen.
    Windschild und Schwarze Verkleidung runter, danach die drei 10er Sechskant Schrauben raus, kein Problem. Aber der Scheinwerfer Körper lässt sich nur ganz leicht bewegen.
    Kann es sein, hatte nicht mehr die Zeit, dass auch noch zu versuchen, dass man doch auch noch die innere Verkleidung, inkl. Cockpit abschrauben muss???
    Es fühlte sich so an, als wenn das ganze dort noch fest hing. Sehr nervig, nur um Birnen zu wechseln, zumal, wenn man den weg noch nicht kennt. Wollte auch nicht richtig daran ziehen, um nicht irgendwas zu zerbrechen.

    Gruß Rainer

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rainer
    Registriert seit
    30.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    166
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hi

    Kleines Update:
    Habe mich heute in der Garage noch mal an die Scheinwerfer gemacht. Hat ne gute Stunde gedauert, da ich mich langsam vortasten musste. Habe zwar keine Bilder gemacht, ist aber, wenn man nun den weg kennt, einfach. Hier eine kleine Beschreibung, am QV3 gemacht, wohl am Q4 (Qooder) gleich.
    1. Vom Windschild die Gummi Abdeckungen lösen (einfach abziehen), ich empfehle, die untere der drei Nasen im Windschild zu lassen, erleichtert zum Schluss das rein drücken.
    2. Die Vier Sechskant Bolzen (10er) herausdrehen, Windschild ab nehmen.
    3. Die Schwarze Kunststoff Abdeckung wird oben durch Drei Kreuzschlitzschrauben gehalten. An den Rändern links und rechts sitzen jeweils Zwei kleine Kunststoff Dübel. Mit einem Spitzen Schraubendreher den Kern raus, dann kann man den Dübel heraus ziehen.
    4. Nun die Drei 10er Bolzen, die die Scheinwerfereinheit halten, heraus drehen. Zwei sitzen oben, eine unten in der Mitte, unterhalb der Scheinwerferhöhen Einstellschraube, Taschenlampe hilft.
    5. Jetzt die Halterung, an der der Scheinwerfer oben befestigt war ebenfalls abbauen. Wird auch von Drei 10er Bolzen gehalten.
    6. Nun muss das Cockpit raus. Dazu hinten am Cockpit die beiden großen Stecker raus. Dann vorn, an der oberen Kante links und rechts jeweils die Kreuzschlitzschraube raus, zusätzlich Vier Innensechskant (Inbus) am Cockpit über dem Lenker lösen. Zwei sind von der Lenkerverkleidung verdeckt, dazu einmal den Lenker ganz nach links und ganz nach rechts, dann liegen jeweils die Verdeckten Inbusschrauben frei. Jetzt kann das Cockpit raus, aber mit Vorsichtig, damit der Kunststoff nicht bricht.
    7. Jetzt kann man die Scheinwerfereinheit aus dem Vorbau herausdrehen. Auf der Rückseite sind die Lampengehäuse mit jeweils Fünf
    kleinen Kreuzschlitzschrauben verschlossen, danach kommt man an die Birnen ran. VORSICHT, die Halogenbirnen nicht mit den Fingern berühren.
    8. Zum Schluss alles in der Reihenfolge Punkt 7 bis Punkt 4 zurückbauen. Dann noch Kurz die Scheinwerfer Höhe Einstellen. In 20m Entfernung vor eine Wand stellen, und drehen. Ca. 80cm Oberkante Lichtkegel an der Wand sollte reichen, zur ausreichenden Ausleuchtung der Straße und so dass es nicht Blendet. Ist Gefühlssache, oder eben in der Werkstatt einstellen lassen.
    Dann kann man von Punkt 3 bis Punkt 1 zurück und hat es geschafft.

    Ich hoffe das hilft allen, auch ohne Bilder, die wie ich die Birnen Wechseln wollen, oder müssen

    Gruß Rainer

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2019
    Beiträge
    127
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe letzte Woche endlich andere Scheinwerferbirnen eingebaut und die Höhe etwas nach oben gestellt. Da ich schon im Auto Nightbreaker verbaut habe,habe ich mir diese als H8 besorgt und bin wie immer begeistert. Endlich gutes Licht im Quadro

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Reklame

Reklame

Ähnliche Themen

  1. Quadro 350S (Frage) Aktuelle Empfehlung Leuchtmittel
    Von jaguar1 im Forum Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2019, 20:07
  2. Folienplot Aufkleber Quadro und andere
    Von Matze_1975 im Forum Was gibt es Neues?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 15:37
  3. Fernlicht einstellen
    Von Abtar im Forum Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 13:49
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 08:10
  5. Quadro 350D (Tipp) andere (hohe) Scheibe am Quadro
    Von Amigo im Forum Umbauten, Tuning (Pimp my Quadro)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 16:20

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-4-11technik-121503-andere-leuchtmittel-fuer-abblend-fernlicht.html

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •